Mittwoch, 30. April 2025, 13:23 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
*Champus-Schwutte*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IchBinInDir« (3. August 2009, 23:43)
STEREO TEST Jahrbuch'80/81, Stereolab-Vergleichstest:Guppe IV: 650 bis 900Mark
Zitat
Im Musikhörtest wirkt die 400 sehr breitbandig,unverfärbt,basstark und prägnant in den Höhen....Die Bässe sind kräftig und sauber,auch bei impulsartigen Klängen.Die 400 strahlt noch 35Hz mit einem Pegel von 95dB sauber ab.Bei 70hz beträgt der sauber abgestrahlte Baß der auf einem Fuß freistehenden Box ebenfalls 95dB.Die 400 zählt zu den besten Boxen ihrer Volumen und Leistungsklasse.Die Preis-Qualität-Relation ist solide
Bruttovolumen (Liter): 66,0
Zitat
Die zur Zeit größte passive Lautsprechereinheit von Heco konnte einen günstigen Platz innerhalb dieser Gruppe belegen, vor allem in bezug auf ihre Klangfarbentreue,Impulssauberkeit und Tranparenz.Mit der precision400 lassen sich sehr hohe Schalldruckpegel erzeugen.Ihr Klirrfaktorverhalten ist im Bereich der Tiefen und Höhen sehr gut,in den Mitten eher durchschnittlich. Grafisch wird ein sehr linearer Frequenz 50-15 000Hz angezeigt, danach auf beiden Seiten Abfall des Pegels.
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
hm. ich hätte mich ja an meiner empfehlung orientiert. die wäre halb so teuer gewesen bei besserer leistung. trotzdem natürlich glückwunsch zum neuen verstärkerkumpel hat mir gestern den verstärker ersteigert :).
jo. boxenkabel und din-stecker. durch die din-stecker ist man im querschnitt leider etwas begrenzt. hol einfach 2x 2mm². Das passt gut in die Stecker ist ausreichend.
Zitat
Was muss ich den jetzt noch holen? Boxenkabel und diese anschlüsse?
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »erdferkel« (5. August 2009, 10:26)
*Champus-Schwutte*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IchBinInDir« (5. August 2009, 11:06)
Achso. Ja wenn er dir optisch zusagt ist das ja nochmal ne andere Geschichteja,
nur wollt ich jetz nimmer so lang noch suchen und der yamaha verstärker steht in essen. Da kann ich dann auch schnell hin düsen. Ausserdem sieht er ganz gut aus.
Ok gibs da irgendwelche unterschiede zwischen marken oder ist das egal?
edit: achja hab gerade total übermüdet vom angeln noch die boxen geholt. Sehen in echt ja wirklich sehr geil aus. Zustand würde ich mit ner 2+ beurteilen :)
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
Ich hab auf dem Flohmarkt für 20 Euro das hier finden können:
![]()
Der hat:
Das reicht auf jeden Fall.
- 8 Ohm: 2x 80 W
- 4 Ohm: 2x 120 W
ahjo.
Zitat
net schlecht.... da haste ja nen richtigen schnapper gemacht![]()
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
durchmesser nur 1,5qmm wären?
Zitat
hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.