Wednesday, April 30th 2025, 1:22pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

16

Monday, August 3rd 2009, 10:50pm

Na. Ich hoffe das ging jetzt nicht zu schnell....


Aber ich bin weiterhin von den Teilen überzeugt. Die Frontplatte ist sehr massives dickes Mdf! Die Frequenzweiche macht keinen allzu extrem hochwertigen Eindruck, aber das passt schon. Die Bässe sind wie schon geschrieben nicht zu verachten. Sehr kurz und pregnant, einfach gut. Die Lautsprecher haben hinten DIN-Stecker, am besten einfach schraubbare kaufen. Sowas. Gibts wohl aber auch im Media-Markt/Saturn.

Was bei mir halt das Problem war:



Wobei die Kalotten auf den ebay Bildern einen guten Eindruck machen. Jetzt brauchste nur noch einen Verstärker der ein bisschen mehr Leistung bringt, aber kannst ja erstmal an der Technicsanlage testen. Dann aber bitte nicht allzu hoch aufdrehen.
Bei uns in Köln laufen ziemliche große Technics auch an einer Pianocraft mit nicht allzuviel Leistung, und die gehen auch ganz gut laut.

Ich hab auf dem Flohmarkt für 20 Euro das hier finden können:


Der hat:
  • 8 Ohm: 2x 80 W
  • 4 Ohm: 2x 120 W
Das reicht auf jeden Fall.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

17

Monday, August 3rd 2009, 11:21pm

und das laufwerk könnt ich dann von der technics nehmen?

was hälst du von dem hier?

http://cgi.ebay.de/Yamaha-AX-590-Stereo-…#ht_1558wt_1167
:)24

This post has been edited 1 times, last edit by "IchBinInDir" (Aug 3rd 2009, 11:43pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

18

Tuesday, August 4th 2009, 12:11am

klar. das technicslaufwerk kannst du einfach anschließen. der yamaha ist denke ich ganz gut, wird allerdings noch ziemlich hochsteigen. da würde ich mich dann schon fragen ob es mir das wert ist. sowas findet man normalerweise im verwandten/bekanntenkreis ;) kannst auch mal nach yamaha a-520 schauen. da lassen sich ab und zu ein paar schnäppchen schlagen. wie sich das zusammen mit den boxen dann anhört kann ich nicht sagen, da die dinger aber sehr basslastig abgestimmt sind und yamahas meist etwas hochlastig klingen sollen(hab da nicht so den vergleich) müsste es ja eigentlich ganz gut harmonieren.

um nochmal ein zu den boxen zurück zukommen, hatte mich natürlich bevor ich meine gekauft hatte schlau gemacht.

Auszug von Hi-fi Stereophonie:

Quoted

Im Musikhörtest wirkt die 400 sehr breitbandig,unverfärbt,basstark und prägnant in den Höhen....Die Bässe sind kräftig und sauber,auch bei impulsartigen Klängen.Die 400 strahlt noch 35Hz mit einem Pegel von 95dB sauber ab.Bei 70hz beträgt der sauber abgestrahlte Baß der auf einem Fuß freistehenden Box ebenfalls 95dB.Die 400 zählt zu den besten Boxen ihrer Volumen und Leistungsklasse.Die Preis-Qualität-Relation ist solide
STEREO TEST Jahrbuch'80/81, Stereolab-Vergleichstest:Guppe IV: 650 bis 900Mark

Quoted

Die zur Zeit größte passive Lautsprechereinheit von Heco konnte einen günstigen Platz innerhalb dieser Gruppe belegen, vor allem in bezug auf ihre Klangfarbentreue,Impulssauberkeit und Tranparenz.Mit der precision400 lassen sich sehr hohe Schalldruckpegel erzeugen.Ihr Klirrfaktorverhalten ist im Bereich der Tiefen und Höhen sehr gut,in den Mitten eher durchschnittlich. Grafisch wird ein sehr linearer Frequenz 50-15 000Hz angezeigt, danach auf beiden Seiten Abfall des Pegels.
Bruttovolumen (Liter): 66,0
optimal abgestimmt auf Wohnraumgröße: 25 - 100m²
Gewicht: 19 kg pro Box

Ich hoffe die Boxen halten ihr versprechen.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

19

Wednesday, August 5th 2009, 7:19am

kumpel hat mir gestern den verstärker ersteigert :).
Was muss ich den jetzt noch holen? Boxenkabel und diese anschlüsse?
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

20

Wednesday, August 5th 2009, 10:18am

kumpel hat mir gestern den verstärker ersteigert :).
hm. ich hätte mich ja an meiner empfehlung orientiert. die wäre halb so teuer gewesen bei besserer leistung. trotzdem natürlich glückwunsch zum neuen verstärker :-)

Quoted

Was muss ich den jetzt noch holen? Boxenkabel und diese anschlüsse?
jo. boxenkabel und din-stecker. durch die din-stecker ist man im querschnitt leider etwas begrenzt. hol einfach 2x 2mm². Das passt gut in die Stecker ist ausreichend.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!

This post has been edited 1 times, last edit by "erdferkel" (Aug 5th 2009, 10:26am)

  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

21

Wednesday, August 5th 2009, 10:53am

ja,
nur wollt ich jetz nimmer so lang noch suchen und der yamaha verstärker steht in essen. Da kann ich dann auch schnell hin düsen. Ausserdem sieht er ganz gut aus :D.

Ok gibs da irgendwelche unterschiede zwischen marken oder ist das egal?

edit: achja hab gerade total übermüdet vom angeln noch die boxen geholt. Sehen in echt ja wirklich sehr geil aus. Zustand würde ich mit ner 2+ beurteilen :)
:)24

This post has been edited 1 times, last edit by "IchBinInDir" (Aug 5th 2009, 11:06am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

22

Wednesday, August 5th 2009, 11:31am

ja,
nur wollt ich jetz nimmer so lang noch suchen und der yamaha verstärker steht in essen. Da kann ich dann auch schnell hin düsen. Ausserdem sieht er ganz gut aus :D.

Ok gibs da irgendwelche unterschiede zwischen marken oder ist das egal?

edit: achja hab gerade total übermüdet vom angeln noch die boxen geholt. Sehen in echt ja wirklich sehr geil aus. Zustand würde ich mit ner 2+ beurteilen :)
Achso. Ja wenn er dir optisch zusagt ist das ja nochmal ne andere Geschichte 8) Bei Kabeln kann man eigentlich nichts falsch machen, einfach Standardkabel kaufen.

Die Boxen sind optisch tatsächlich ansprechend. Wenn noch alle Chassis laufen hast du einen guten Kauf gemacht...

Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

23

Wednesday, August 5th 2009, 12:02pm


Ich hab auf dem Flohmarkt für 20 Euro das hier finden können:


Der hat:
  • 8 Ohm: 2x 80 W
  • 4 Ohm: 2x 120 W
Das reicht auf jeden Fall.

net schlecht.... da haste ja nen richtigen schnapper gemacht ^^
die laufen saniert in guter verfassung noch weit über 100€ über ebay. Und es ist gute alte solide Verstärkertechnik
@IBID: bin net ganz mitgekommen.....was brauchst du jetzt noch?
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

24

Wednesday, August 5th 2009, 12:06pm

habe izwischen:

boxen
verstärker

brauche noch:
kabel um boxen an den verstärker an zu schließen sowie diese adapter.

Wenn ich meinen laptop an den verstärker über den kopfhöhrer ausgang anschließe leided die quali da arg oder is das zu ertragen?
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

25

Wednesday, August 5th 2009, 12:11pm

du kannst net über nen ausgang was reinbekommen, das geht net ^^
hab meinen Laptop als Quelle mit nem Klinke auf Chinch Kabel auf meinen Verstärker. Geht ohne Probleme.....
Kabel...ka, wenn die din-stecker da was beschränken, dann halt dich drann. Aber mehr als Baumarktkabel halte ich bei solchen Anlagen für schlichtweg unnötig.....
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

26

Wednesday, August 5th 2009, 12:18pm

ja oder ka is halt einer von diesen 3 anschlüssen wo das rein kommt, glaube aber noch das war der kopfhöhrer ausgang am laptop
meine auch dieses klinke kabel
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

27

Wednesday, August 5th 2009, 12:35pm

jo. verstärker einfach an den kopfhörerausgang und dann zum verstärker. das ist ganz normal klinke(stereo) auf cinch dann. ansonsten kannst du dir bei zeiten auch noch ne exterene usb soundkarte besorgen, aber das muss nicht.

Quoted

net schlecht.... da haste ja nen richtigen schnapper gemacht ^^
ahjo. 8)
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

28

Wednesday, August 5th 2009, 2:16pm

ha ne das reicht erstmal so. Grad vater angerufen auf ner baustelle von uns liegen noch massen an boxenkabel rum. Hoffentlich ist da passendes bei.
Was würde das denn für einen unterschied machen wenn der durchmesser nur 1,5qmm wären?
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 1st 2006

Posts: 3,753

Bike: zxr400 verköft

Location: Köln/Berlin

29

Wednesday, August 5th 2009, 3:50pm

durchmesser nur 1,5qmm wären?


passt auch. es erhöht sich halt der widerstand. versuch unter 10m pro boxenkabel zubleiben, dann ist das schon in ordnung.

lass die laptop soundkarte nicht komplett auststeuern, manche soundkarten mögen das nicht. ansonsten dürfte man eigentlich kein unterschied hören. interessant wirds dann halt wieder bei externen soundkarten mit digitalausgang...
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

30

Wednesday, August 5th 2009, 4:33pm

Digital nützt ihm aber nichts. Dafür braucht er nen AV-Receiver.
Du musst!
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread