Mittwoch, 30. April 2025, 13:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

31

Mittwoch, 5. August 2009, 17:45

Digital nützt ihm aber nichts. Dafür braucht er nen AV-Receiver.
ahjo schon klar. deshalb meint ich ja auch das man sich den anderen rest auch sparen kann.
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

32

Mittwoch, 5. August 2009, 23:41

ok hatten nur 2,5 und 1,5 : /. Hab jetz ne 100m rolle 1,5 für lau bekommen :D
War dann noch im media markt und hab die stecker geholt. Wie ich diesen laden hasse....
in der hifi abteilung gefragt nach boxenkabel steckern für boxen alles erklärt etc (wusste net wie sowas heißt). Die beiden fritzen am überlegen hmm ne sowas gibs nicht. Vielleicht bei ganz alten braun boxen von 1970 :D dann rum diskutiert und darauf verwiesen das es das geben muss. Wieder nur ne lari fari antwort bekommen. Wurd mir dann auch zu blöd und hab mich selber auf die suche gemacht. Und nach 5min auch gefunden :)
:)24
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

33

Donnerstag, 6. August 2009, 07:24

Haja, in dem Zusammenhang verweis ich immer wieder gern auf meinen TFT-Kauf Anfang des Jahres:

"Stromverbrauch?"
"Hä? Woher soll ich das wissen? Ich sage mir: entweder ich zahl meine Stromrechnung oder ich zahl sie halt nicht!"

Wobei die diversen Baumärkte und scheinbar auch Baustoffläden denen kaum nachstehen.
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

34

Donnerstag, 6. August 2009, 18:54

he alex,

hab heute alles aufgebaut angeschlossen etc und klappt wunderbar. Der sound von den boxen ist sehr geil und die lautstärke passt. Zumindest sind sie bei 1/5 aufgedreht so laut das es für jegliche partys reichen dürfte. Aber hab noch eine frage:

Also ich hab die boxen jetzt bei 8 ohm angeschlossen und am verstärker bei 6 ohm.

Anschlosse sind so:
Boxen einmal 4 ohm und 8 ohm
Verstärker :
6 ohm und 12 ohm

wie schließe ich das am besten an?
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

35

Freitag, 7. August 2009, 11:17

Jo. Soweit ich weiss ist das die beste Lösung. Was du nicht machen solltest ist Lautsprecher auf 4 Ohm und Verstärker auf 12 Ohm, damit käme der Verstärker nicht klar. Lieber im Verhältnis immer andersrum bleiben, damit hast du zwar leichte Leistungseinbußen aber bist auf der sicheren Seite.



Freut mich wenn dann jetzt alles passt. Dann wünsch ich frohes feiern :daumen:
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

36

Freitag, 7. August 2009, 11:31

sehr gut :)
vielen dank nochmal :)



:)24
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

37

Freitag, 7. August 2009, 21:35

Sieht ja gut aus soweit.
Willst du das so stehen lassen? Denn direkt auf dem Verstärker stellst du besser nichts. Der braucht ein wenig Luft zum atmen. Dürfte zwar bei deinen Pegeln noch zu keinem Problem führen, aber besser wär's trotzdem.
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

38

Freitag, 7. August 2009, 22:46

die kleine anlage kommt wohl in die küche oder in mein zimmer mal sehn :)
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

39

Freitag, 7. August 2009, 23:13

Jo. Den Verstärker würde ich auch nicht allzu sehr zu ersticken, vor allem dort wo die Transistoren hängen sollte ein wenig Luft zirkulieren können. Freut mich das alles gut geklappt hat. Die Boxen sehen auf Bildern immer so lustig klein aus. Die Abdeckungen der Drehpotentiometer sind nicht original für die grau/schwarze Box sondern gehören zu der zweiten Varianten. Anscheind hatte sich mal jemand die Mühe gemacht und mehrer alte paar Boxen zum einem alten paar vereint -> die Kalotten sind nur gesteckt, daher idiotensicher. Original sind die Abdeckungen auf jeden Fall silber ;)
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

40

Samstag, 21. November 2009, 15:05

so mal wieder ne frage,
da ich ne party in ein paar wochen plane wo etwa 100 leute eingeladen sind (bei mir zuhause) wollte ich die anlage noch etwas aufrüsten. Kann ich nochmal 2 standlautsprecher an den verstärker anschließen oder wäre der damit überlastet (und ist das überhaupt möglich)? Wenn ja welche oder am besten nochmal die gleichen?
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Mai 2006

Beiträge: 3 753

Bike: zxr400 verköft

Wohnort: Köln/Berlin

41

Samstag, 21. November 2009, 15:56

so mal wieder ne frage,
da ich ne party in ein paar wochen plane wo etwa 100 leute eingeladen sind (bei mir zuhause) wollte ich die anlage noch etwas aufrüsten. Kann ich nochmal 2 standlautsprecher an den verstärker anschließen oder wäre der damit überlastet (und ist das überhaupt möglich)? Wenn ja welche oder am besten nochmal die gleichen?
Tjo,

also an den Verstärker kann man sicherlich 2 Boxenpaare (A+B) anschließen. Das müssen dann auch nicht die gleichen sein. Ob das der Verstärker schafft hängt wohl von dem zweiten Boxenpaar ab. Also ich will da jetzt keine Garantie geben, bei sowas bin ich immer ziemlich vorsichtig. Ein Kumpel von mir betreibt 2 große Boxenpaare an einem mittelstarken Kenwoodverstärker, auch mal gerne was lauter. Der hatte bis jetzt keine Probleme......
Original von SETO

Zitat

hätte der threadersteller keine titten würden die moralsheriffe und die spamtrooper hier ja schon wieder alarm schlagen.
mehr muss man nicht sagen. Ducati - Porn on two wheels



Thanks to my dad, mastercard gold and swiss bank account!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

42

Samstag, 21. November 2009, 17:03

das kommt auf den Verstärker an.... es gibt auch verstärker, die nur ein Paar können (zumindest offiziell). Es ist uU möglich, da mehr anzuschliessen, dann aber auf keinen Fall unter Vollast laufen lassen und halt auch drauf achten, das es unkritische Boxen sind, welche dem Verstärker nicht allzu viel abverlangen.....
was hast du für nen Verstärker?
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

43

Samstag, 21. November 2009, 17:33

hab den hier:

yamaha ax 590

:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

44

Sonntag, 22. November 2009, 12:14

also wenn ich das richtig erkenne haste da ja links n wählschalter, ob du Boxenpaar A, B oder beide betreiben willst, d.h. du kannst 2 Paar Boxen betreiben.... müssen dann auch nicht Paare von denselben Boxen sein, ich würde aber trotzdem auf nen hohen Wirkungsgrad achten, damit du akzeptable Lautstärken erreichst ohne den Verstärker voll aufzudrehn.
Willst du dir noch ein Paar kaufen oder leiht dir jemand welche?
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

45

Sonntag, 22. November 2009, 13:22

ne ich will mir noch welche kaufen. Könnt ih rmir da was gutes gebrauchtes empfehlen so bis 100€?
edit: und ja der schalter ist so richtig wie du ihn beschrieben hast
:)24
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten