Sunday, September 14th 2025, 1:51am UTC+2

You are not logged in.


Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

1

Saturday, August 8th 2009, 9:18am

Fahrrad Bremsen verbessern

Ich hab hier ein ca. 12 Jahre altes Wheeler-MTB, das allerdings ab der Motorradfahrerei 9j nur rumstand. Seit 2j bin ich wieder regelmäßig und oft mit dem Ding unterwegs, hab Schaltung nachstellen lassen, Lampen montiert und Bremsen eingestellt. Die Bremsschuhe wurden vor 5j getauscht. Nur leider macht die Bremse keinen Spaß - Bremsleistung gleich null und Dosierbarkeit auch nicht toll. Gerade wenn man mal steilen Berg runterfährt, egal ob auf Straße oder im Wald, kommt man schier net zum Stehen. Nur Quietschen tut's wie die Sau. Sind mechanische V-Felgenbremsen.

Was kann ich dagegen tun?
Falk has attached the following image:
  • IMAGE_185.jpg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2004

Posts: 697

2

Saturday, August 8th 2009, 10:14am

Hi Falk

Bei einer mechanischen Felgenbremse ist eigentlich nicht wirklich viel zu verbesseren muss ich leider sagen.
Bremsschuhe hast du ja bereits getauscht, eventuell gäbe es da noch welche die besser sind, davon solltest du aber keine Wunder erwarten.
Eventuell kann man es durch einstellen etwas angenehmer machen. Aber wenn du die Bremsleistung wirklich spürbar verbessern willst, wäre die Alternative eine Magura HS-33.
Das ist eine hydraulische Felgenbremse die eigentlich überall nur Zuspruch findet, quasi das beste im Bereich der Felgenbremsen. Für viele weitere Infos hierzu empfehle ich www.mtb-news.de
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

3

Saturday, August 8th 2009, 10:16am

Du hast ja auch noch dieses alte System. Da ist wirklich nicht viel zu holen. Bei normalen V-Brakes kann man mit Brakeboostern einiges holen. Das sind diese Brücken
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

4

Saturday, August 8th 2009, 10:56am

Ausser einer HS33 würd mir da jetzt auch nichts rentables einfallen.
Man könnte natürlich vorne mit enuer Gabel und Felge auf hydraulische Scheibenbremsen gehen.
Dann hast du Bremsleistungen wie bei ner guten Motorradbremse. ;)
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

sleepwalker

Super Moderator

Date of registration: Apr 22nd 2002

Posts: 7,643

5

Saturday, August 8th 2009, 11:23am

Du hast ja die klassische Bremse und nicht die bekannte V-Brake (Markenname von Shimano).
Die Systeme sind, was die Halterung betrifft, austauschbar wenn ich mich nicht täusche. Das könnte eine einfache und günstige Möglichkeit darstellen, nämlich auf die V-Brake umzurüsten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

6

Saturday, August 8th 2009, 12:24pm

Das sind Cantilever-Bremsen. Ich selber habe vorne bei meinem MTB Shimano XT V-Brakes und hinten noch die normale Deore V-Brakes, wird aber wohl demnächst auch gegen eine XT getauscht. Mit Brake-Boostern sind die schon sehr ordentlich dosierbar, aber wenn man richtig feste zupackt merkt man leider doch noch wie es sich etwas aufbiegt :-/
Wenn du gegen V-Brakes tauschen kannst, dann würde ich das erstmal machen bevor ich über teure Hydraulik nachdenken würde.
blup
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

7

Saturday, August 8th 2009, 1:22pm

Danke für eure Antworten, wieder ein Stück schlauer.

Da ich vorhabe, das Rad noch einige Zeit zu fahren und auch nichts sehe, was dagegenspricht, würde ich im Zweifelsfall schon auf ein wirklich brauchbares Bremssystem umrüsten wollen. Mal von Scheiben abgesehen, weil mir das dann doch zu teuer wäre.

Das o. g. Magura HS-33 würde als Komplettset vo./hi. mit Bremsgriffen bspw. für 139,- € hier angeboten werden. Was ich halt nicht weiß: kann ich mein Rad einfach so auf ein solches System umrüsten? Beim HS-33 steht dabei, es sei mit gewissen Schaltern kompatibel - und wenn ich nun keinen davon habe?

Bei den XT V-Brakes steht bei obigem Shop (Hebel, Bremskörper) in der Richtung nix dabei. Die wären auch deutlich preiswerter und sicher auch einfacher zu installieren. Aber bremst man damit dann wirklich ordentlich?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

8

Saturday, August 8th 2009, 3:13pm

Also ne HS33 ist wirklich was feines,
bin zwar nur einmal en cc-rad mit hs33 gefahren,
aber finde ist nicht mit ner v-brake zu vergleichen.
Würde ich mir an deiner Stelle schon gönnen, wenn das rad länger bleiben soll.

btw:
Hab meinem dirt grad en Satz neue Magura Julie verpasst.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

9

Saturday, August 8th 2009, 5:30pm

bin am wochenende auch das erste mal so ne hydraulische magura felgenbremse gefahren .... echt heftig wenn man grade von so ner schimmligen cantilever abgestiegen ist !!
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

10

Saturday, August 8th 2009, 5:56pm

also mit normalen V-Brakes geth auch schon einiges.... sauber eingestellt mit guten, nicht zu alten Bremsklötzen kann man da auch schon bei mittlerem zulangen sich überschlagen.... ich behaupte einfach mal bei normalem fahren zur arbeit etc. auch berge rauf und runter reicht das vollkommen, obwohl ich slebst noch keine hydraulischen Bremsen gefahren bin.
Wozu willste das Fahrrad denn benutzen?
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

11

Saturday, August 8th 2009, 7:58pm

Öhhhhhm zum Fahren :daumen:
Hm ne, wie beschreib ichs am besten... ich bin kein Extremradler mit 5.000 km pro Monat in Situationen jenseits von Gut und Böse. Es fällt mir allerdings häufig auf, wie unterbremst das Rad ist. Paar hundert Meter vom Zelt hier hat's bspw. ein extremes Gefälle mit richtig fiesen und tiefen Schlaglöchern - wenn ich das nicht aus meiner Kindheit gewusst hätte, hätte es mich da sicherlich kürzlich böse auf die Fresse gehauen weil ich mit höherer Geschwindigkeit rein wäre und nicht mehr ansatzweise auf die notwendige niedrige Geschwindigkeit gekommen wäre.

Ich wär schon bereit das Geld für die Magura auszugeben. Bleibt die Frage, ob man das einfach so an jedes Rad dranmachen kann.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

12

Sunday, August 9th 2009, 12:02am

Hab fast dasselbe Rad wie du, auch Wheeler und ähnliches Baujahr.
Allerdings hab ich so ne Art Brakebooster an der Gabel, was die Vorderradbremse ziemlich effektiv macht.
Hinten ist's allerdings ne Katastrophe, irgendwie nicht richtig dosierbar und sehr hohe Handkräfte benötigt.

-->Würd mir an deiner Stelle entweder erst mal so nen Brakebooster dranbauen oder eben dann ne V-Brake mit Brakebooster. Das sollte dann ordentlich funktionieren.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Falk

Administrator

Date of registration: Oct 30th 2007

Posts: 4,089

Location: Leutenbach

13

Sunday, August 9th 2009, 6:25am

Brakebooster ist doch das schwarze metallene Teil auf dem Bild, oder? Das hat es hinten jedenfalls nicht.
Falk has attached the following image:
  • Kopie von P1090066.JPG
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

14

Sunday, August 9th 2009, 10:28am

Hm ok im Prinzip ist das das gleiche wie bei mir, auch wenn meins anders ausschaut.

Würd dann einfach auf V-Brakes umrüsten, weil Seilzug einfach weniger Wartungsaufwand bedeutet. Hydraulische Bremse müsstest ja erstmal befüllen, entlüften, ...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2004

Posts: 697

15

Sunday, August 9th 2009, 11:12am

:prof:
Die HS33 wird befüllt und entlüftet geliefert, die ist also schon montagefertig.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread