Sunday, September 14th 2025, 9:18pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

16

Sunday, August 9th 2009, 11:26am

Würde mich ebenfalls für ne VBrake entscheiden. Stehts giftig und einfach zu warten.
Die Hydraulischen von Magura sind nicht übel (bekommt man normal auf jedes Bike , die Passform ist aber nicht sofort gegeben , die wollen justiert werden) , aber dann kann man auch gleich auf Scheibe umrüsten (hab ich jetzt). Denn was bringen hydraulische Bremsklötze wenn die Felge versifft ist ? recht wenig.
Mit der Wartung ist das sone Sache... Jede Motorradbremse ist einfacher zu warten als die bescheidenen Dinger mit der hochgelobten Hydraulik. Fahre die schon seit seit gut 7 Jahren Hydraulik und bin nicht gerade begeistert was diesen Part angeht. Und hat man einmal Luft drin , verzweifelt man...
bei den HS33 sind Brakeboster absolute Pflicht. Es drückt einem die Alurahmen oder die Federgablen auseinander ohne die Halter. Die Hydraulik ist stark. Ein weiterer Grund warum ich von dem Quatsch abraten würde.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

17

Sunday, August 9th 2009, 12:19pm

Also das mit dem wartungsaufwand bei den hydraulischen kann ich jetzt nicht bestätigen.
Kommen ja wie schon gesagt befüllt und entlüftet, also einfach dran bauen.
Magura verwendet mineralöl, also selbst wenn man den Schlauch kürzen müsste so wie ich letzte woche, ist das kein ding,
dank des unterdrucksystems musste ich nichtmal neu entlüften danach.

Meine alten Shimano deore-discs bin ich jetzt 6 Jahre gefahren und alles was ich amchen musste war einmal neue Beläge.
Gut wird im Dirt sicher nicht so beansprucht wie bei nem Downhiller.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Speedfan

Unregistered

18

Saturday, August 29th 2009, 11:40pm

Ich finde, eine hydraulische Bremse tut gar nicht Not.
eine gute Mechanische ist auch gut ;)

Ich verkaufe übringens meine hydraulische Scheibenbremse für hinten "Diatech Anchor"
Da ich wieder auf mech. Scheibenbremse umsteige (Dirtbike)
Wenn jemand Interesse hat... ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2007

Posts: 75

Bike: ein schwarzes

Location: Hessen

19

Sunday, August 30th 2009, 10:46am

ich habe auch mal eine insepektion machen lassen,
50€ für nix :daumen:
Selbst ist der Mann, alle beweglichen Teile gesäubert + geschmiert, die Bremse hat bei mir dann auch gequietscht, weil die Bremse Kettenfett abbekommen hat. Also erstmal gründlich alles gesäubert, vorallem die Felge.
Danach habe ich die Bremse ausgehängt, so dass ich die oberste Schicht vom Gummiklotz weggeschliffen und gleichzeitig angeraut habe. Bremse geht wieder perfekt, will aber nicht damit sagen dass das ein Patentrezept ist. Manche Bremsen sind von Hause aus einfach nur Müll und lebensgefährlich :wow:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

20

Monday, August 31st 2009, 4:51pm

hi,
ich hab auch seit jahren bei meinem fahrrad das problem wie falk. meinte cantileverbremsen haben quasi eingebautes abs ;)
jetzt wo ich das hier so lese scheint es ja relativ einfach und günstig zu sein mit v-brakes ein stück mehr bremskraft rauszuholen. wie abhängig ist das denn nun von den modellen bzw marken, tun die sich viel oder kann man sagen, solangs eine v-brake ist die halbwegs von der qualität her stimmt hat die auch genug bremskraft?
bin grad schon bei ebay am gucken, da findet man öfters sets relativ günstig.
kann man cantilever bremshebel mit v-brakes benutzen? hab irgendwo gelesen, man sollte das nicht, da stand aber kein grund dabei...
edit: hier ist zB was extrem günstiges von ebay, aber kann das bei dem preis überhaupt ordentlich sein?
http://cgi.ebay.de/TOP-V-Brake-Satz-Brem…id=p3286.c0.m14

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

21

Wednesday, September 2nd 2009, 4:56pm

ich meine, zwischen cantilever und vbrake hebel ist ein übersetzungsunterschied, der auf die jeweilige bremse angepasst ist.

wenn man vernünftige v brakes hat und diese auch richtig montiert und gut eingefahren sind, sind die sehr zuverlässige und bissige biester.

ein brakebooster bringt in der regel nichts außer stabilität. aber bremsleistung wird man dadurch keine bekommen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

22

Wednesday, September 2nd 2009, 5:33pm

wenn man vernünftige v brakes hat und diese auch richtig montiert und gut eingefahren sind, sind die sehr zuverlässige und bissige biester.

ein brakebooster bringt in der regel nichts außer stabilität. aber bremsleistung wird man dadurch keine bekommen.
Ja das stimmt, aber Brakebooster haben schon einen Sinn wie ich finde. Und zwar mindern die die Neigung zum "Aufbiegen". Wenn man mal richtig feste zupackt, dann merkt man wie sich die Sockel etwas aufbiegen. Das wiederrum wird dann mit Brakeboostern in Anpressdruck umgesetzt und macht die ganze Sache besser dosierbar.

@Falk: Sieht eher so aus als wäre das die Verbindung zwischen den Beiden Gabelholmen. Brakebooster sitzen in der Regel "vor" den Bremsen und sollten möglichst stabil sein (nen dünnes Blechllein bringt nicht viel).
blup
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

23

Wednesday, September 2nd 2009, 8:52pm

dann würd ich lieber ne anständige gabel kaufen. eine die sich beim bremsen auseinanderbiegt is schon hart. wobei ich zu v brake zeit zumindest vorn immer nen booster dran hatte und daher nich wirklich drüber urteilen kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

24

Thursday, September 3rd 2009, 12:47pm

Blablub
Dir ist aber schon bewusst was ein gescheites Hydrauliksystem (Magura ist anständig) für Drücke aufbringen kann ? Da ist es wurst obs ne teure RockShocks oder sonwas ist. Booster hin und Ende oder Bremse mit Luft in der Leitung verbauen.
Ne Vbrake bekommt das nicht hin.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Wicked

Unregistered

25

Thursday, September 3rd 2009, 3:00pm

ist bei magura nicht eh der brakebooster dabei?

ne du. hab wirklich nicht gewusst, dass ne hydraulik bremse ordendlich druck produziert. :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

26

Thursday, September 3rd 2009, 3:35pm

Blablub
Dir ist aber schon bewusst was ein gescheites Hydrauliksystem (Magura ist anständig) für Drücke aufbringen kann ? Da ist es wurst obs ne teure RockShocks oder sonwas ist. Booster hin und Ende oder Bremse mit Luft in der Leitung verbauen.
Ne Vbrake bekommt das nicht hin.

moment mal, du willst allen ernstes behaupten, dass ne hydraulikbremse, die mit absicht noch ein bissl luft drin hat, besser ist als ne gescheid abgestimmte und eingestellte v-brake? und von was träumst du sonst? :)24 schon minimal luft im system gibt nen unpräzisen druckpunkt, da die Luft im system wandern kann, je nach belastung. Ausserdem kann man net wirklich gut dosieren, wie viel luft im system is.....
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

27

Thursday, September 3rd 2009, 7:53pm

Nich immer , zumindest wenn die Magruas schon serienmäßig an Bikes sind. :)bloed

nochmal lesen dann antworten.
es ging mir darum , dass man etweder nen Booster hinknallt um das Aufbiegen zu verhindern oder alternativ nicht entlüftet, um die Bremswirkung so sehr zu verschlechtern , dass nix aufgebogen wird.
Nächstes mal füge ich ein Bild mit : Vorsicht Ironie ein. :)41
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 27th 2006

Posts: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

28

Thursday, September 3rd 2009, 9:51pm

Nich immer , zumindest wenn die Magruas schon serienmäßig an Bikes sind. :)bloed

nochmal lesen dann antworten.
es ging mir darum , dass man etweder nen Booster hinknallt um das Aufbiegen zu verhindern oder alternativ nicht entlüftet, um die Bremswirkung so sehr zu verschlechtern , dass nix aufgebogen wird.
Nächstes mal füge ich ein Bild mit : Vorsicht Ironie ein. :)41

jetzt liest du nochmal deinen beitrag und sagst mir, wo bei "Booster hin und Ende oder Bremse mit Luft in der Leitung verbauen" die rede davon ist, über nen längeren Zeitraum nicht zu entlüften. Und auch da verschlechtert Luft im System den Druckpunkt.
Und ich gehe mal stark davon aus, das 99,9% aller YB-Nutzer in deinem Beitrag keine Ironie finden, mich eingeschlossen. Wenn du sie also nicht geschickt verpacken kannst, ja dann solltest du das schild dazu packen.... :hammer:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

29

Friday, September 4th 2009, 10:58am

Booster hin und Ende oder Bremse mit Luft in der Leitung verbauen

ansonsten drückt es dir die Gabel , den Rahmen oder nur die Halterungen der Bremse durch die Maguras weg
es gibt in meinen Augen keine Alternative zu dem Booster außer man verschlechter ein Qualitätsprodukt durch Pfusch.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Similar threads

Rate this thread