Saturday, September 20th 2025, 10:33am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 19th 2009

Posts: 136

Bike: FZR 600 R 4JH

1

Monday, December 7th 2009, 6:39pm

RC Bikes

Guten Abend alle Wintergeplagten.

Ich bin beim gucken von Motorradvideos auf das hier gestoßen:


RC Bikes


Mich würde interessieren ob einer von euch so ein Teil hat und mal nen bisschen was darüber erzählen könnte, scheinen ja echt verdammt schnell zu werden die kleinen Biester.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

2

Monday, December 7th 2009, 7:42pm

Son Bike hab ich nicht aber ein paar solche Modellbaumotoren.
Sind 2Takter mit enormer Drehzahl (bis ca 30000upm und an die 2 Ps). Sprit ist mittlerweile Synthtikzeug mit nem gewissen Nitromenthanzusatz. Kost ein Liter mal 30€. Früher benutzte man noch Sprit mit Rizinusöl.
Gibt natürlich auch Versionen mit Hochleistungselektromotoren , die dann mal nen Sündhaft teuren Akkupack mit ein paar Ampere benötigen, aber dann auch gewaltigen Vortrieb garantieren.
Alles in allem nicht günstig wenn man das ernsthafter verfolgt , aber allein zum Hobbyfahren bezahlbar wenn man eher seltener geht.
Zum Fahren (4rädererfahrung) : auf unserer Offroadstrecke fand ich das Fahren am Anfang prinzipiell sehr schwer. auf Asphalt oder bei viel Platz hingegen gehts einigermaßen , aber um so wie auf dem Video fahren zu können gehört einiges dazu. Würde davor auf 4 Rädern anfangen.
hab aber auch gerade gesehen dass es Bikes um 200€ gibts die mit nem herkömmlichen 7,2 V racingpack und normalen E-motor auskommen.
Wettbewerbsmaterial dürfte so bei500 liegen.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.

This post has been edited 1 times, last edit by "Matzmitö" (Dec 7th 2009, 8:11pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 7th 2003

Posts: 857

Bike: Aprilia RS 250

Location: Stuttgart

3

Monday, December 7th 2009, 9:02pm

Jo, hab so eins. Als Kind viel rumgefahren damit. Ist ne lustige Sache!

Hatte nen dicken Elektromotor und ging gut ab. Gelenkt wurde über Gewichtsverlagerung durch den per Servo bewegbaren Akkupack.
Hier ein paar Satzzeichen - einfach mit Copy & Paste in eigene Beiträge einfügen!

. , ; : ! ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 3rd 2008

Posts: 956

Bike: Triumph Street Triple R Auto: 300c

Location: Bei Stuttgart

4

Tuesday, December 8th 2009, 8:52pm

Ah, die sehen echt cool aus!
Aber denk das des nur auf so ner Strecke richtig spaß macht, und leider gibts davon heutzutage zu wenig :(
Cogito ergo sum
Triumph Street Triple R
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

5

Wednesday, December 9th 2009, 8:03pm

naja, strecke zum rumfahren ist ja kein thema, einfach auf nem parkplatz nach feierabend mit kreide aufmalen oder so. bin auch mal ein bischen rc car gefunden und hab genau das video auch vor ein paar tagen entdeckt. das problem scheint zu sein, dass es dafür keine große lobby gibt, sowohl von den herstellern her, als acuh von den fahrern. wenn du also professionell fahren willst in ner rennserie musst du schon sehr weit fahren, bei der lrp-hpi-challenge für rc cars zB ist das nicht soo ein großes thema, aber auf dauer allein seine runden drehen wird nicht so toll sein, da müssten dann schon ein paar kumpels mit an bord und bei mir hängt es auch dadran, sonst hätte ich richtig bock auf son teil :D
hier ist ein kleiner shop mit forum http://rc-motorradshop.de

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2009

Posts: 1,766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Location: Hornisgrinde Dreifürstenstein

6

Sunday, December 13th 2009, 12:30pm

Quoted

naja, strecke zum rumfahren ist ja kein thema
hatten ne offroadstrecke auf nem Privatgelände in nem Industriegebiet. Selbst da kamen Klagen ins Haus. :sportlich:
In Deutschland hat man mit allem was etwas Lärm macht leider Stress , aber Elektro ist doch Öde :listig:

Parkplatz ist aber immer machbar. Für reine Tests (Motoreinstellungen, Sturz usw.) oder Eingewöhnung eignen sich aber auch unbefahrerene Sträßchen auf dem Land(geteerte Feldwege etc.).
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

7

Tuesday, December 22nd 2009, 12:30pm

naja ok verbrenner wird überall stress geben. wir sind halt früher 4rad elektro gefahren und da gab das eigtl nie probleme, nur einmal wurden wir von nem parkplatz weggeschickt, ansonsten haben wir sogar mit kreide strecken gemalt und teilweise kamen die besitzer von den geländen und waren interessiert und haben sich mit uns unterhalten. ich denk nicht dass das bei bikes groß anders ist.
verbrenner sind natürlich irgendwo an sich interessanter, aber schneller ist man damit meistens nicht, außerdem ist die einstellerei oft ziemliche murkserei und ich hab auch immer die erfahrung gemacht, dass die verbrenner leute meistens keine kurve sauber fahren konnten, die guten leute sind meistens elektro gefahren...

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Rate this thread