Samstag, 3. Mai 2025, 18:34 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
* Ostmeister *
Registrierungsdatum: 7. Mai 2009
Bike: Millö, Speedy, Bandit
Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein
Zitat
Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
Registrierungsdatum: 7. Mai 2009
Bike: Millö, Speedy, Bandit
Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein
Zitat
Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
Zurzeit geht man ja immernoch von der wesentlichen Zielgruppe 14-49 aus. Daran orientieren sich auch typischerweise die Marketinganalysen und ganz wesentlich die TV-Quoten. De facto wird dabei aber von einer völlig veralteten Demographie ausgegangen. In einer Zeit, in der Menschen locker 80 bis 90 Jahre alt werden, das sogar der Regelfall ist, ist man doch mit 50 noch lange nicht abgeschrieben. Erst Recht dann nicht, wenn man bis 67 Jahre voll im Berufsleben stehen muss um 100%ige Rentenansprüche zu haben."Weg von der Konsumgesellschaft" naja denke auch in anbetracht des demographischen wandels wird es weiterhin eine relativ junge altersgruppe geben die den konsum antreibt...bin diesbezüglich aber auch nicht so kundig wer jetzt wieviel prozentualen anteil am konsum hat(bildung spielt hierbei ja wohl auch ne rolle???)
Muss zwangsläufig, ja. Die Standard-Zielgruppe ist inzwischen so überfüllt und abgedeckt, dass Wachstum nur noch durch das Entdecken bislang schlechter angegangenen Gruppen möglich ist. Um nochmal TV aufzugreifen: überwiegend wird ja auf eine eher jüngere, allgemein schlechter gebildete Zielgruppe zugeschnittener Trash programmiert. Besser gebildete und/oder ältere Personen werden ja förmlich gezwungen bei solchem Zeug abzuschalten und entsprechend auch verprellt.Ich hab jetzt ganz neue Studien nicht parat, aber ist es nicht so, dass die Generation 50+ die neue Zielgruppe schlechthin ist?
kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.
Registrierungsdatum: 2. September 2002
hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor![]()
Wicked
unregistriert
Zitat
Traurigerweise werden aber nicht nur die älteren immer mehr zur Jugend gezwungen, sondern die Jugend auch immer älter. Wenn ich mir anschaue, mit welchen Medien und welcher Gesellschaft heutige Kinder und jüngere Teenager konfrontiert werden, ist es kaum verwunderlich warum unsere Gesellschaft allgemein betrachtet immer dümmer, dicker und fauler wird. Junge Menschen werden schließlich mit einer Masse an Möglichkeiten bombardiert, die sie völlig überfordert. Das stellt auch ganz neue Anforderungen an die Eltern, die damit wiederum ebenfalls überfordert zu sein scheinen. Besonders intensiv ist es bei zwischenmenschlichen und sexuellen Dingen zu beobachten; Sexualität wird ja heute schon im Kindheitsalter begonnen auszuleben, auch wenn man als Erwachsener klar erkennt wie wenig sich die Kinder damit wohlfühlen und wie wenig sie damit umgehen können. Dann fällt es auch immer stärker bei Jugendfreigabe auf. Ich habe heute im Kino einen FSK12-Film gesehen. Der wäre vor 20 Jahren aber locker FSK18 gewesen und meiner Auffassung nach zumindest auch heute noch locker FSK16-geeignet.
Registrierungsdatum: 15. September 2004
Bike: rot,zweizylindrig;
Wohnort: nähe Dortmund|Münster
Wicked
unregistriert
Wicked, du hast ja mal Ritalin verschrieben bekommen. Wirkt das eher aufs Langzeitgedächtnis oder eher aufs Kurzzeitgedächtnis? Oder beides,
Zitat
. klingt auch logisch, da der Papez Neuronen Kreis ja auch mit Dopamin gespeist wird? Es geht ja um die Menge von Dopamin und der anderen Katecholamine die im synaptischen Spalt sind. Gleichzeit gibt es Vermutungen, dass eine erhöhte Menge Dopamin in Verbindung mit zu wenig Glutamat zu Schizophrenie führt...
So gesehen schon gefährlich für Leute, die kein ADHS haben...
*Champus-Schwutte*
Registrierungsdatum: 7. Mai 2009
Bike: Millö, Speedy, Bandit
Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein
Zitat
Denke durchaus das man hier gute Diskussionen führen könnte.
Zitat
Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.