Sonntag, 14. September 2025, 08:56 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

1

Sonntag, 14. Februar 2010, 19:10

Suche nach Digitalkamera mit P/A/S/M

Meine Schwester (13) würd gern mehr in die Fotografie einsteigen und von dem was ich an ihren Bildideen + -gestaltung gesehen habe, ist da echt auch einiges an Potential vorhanden. Deswegen soll's eine mit weitergehenden Einstellungsmöglichkeiten sein, sprich P/A/S/M, änderbarer Fokus, möglichst lichtstarkes, eher weitwinkel-orientiertes Objektiv oder Superzoom. Gerne auch gebraucht, denn preislich sollte das nicht über 250,- € rausgehen.

Grunsätzlich würd mir die hier gut gefallen: Panasonic Lumix DMC-TZ8. An der stört mich aber ein bissel das eher lichtschwache Objektiv (F3,3). Oder geht das noch i. O.?

Sonst Ideen?
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

2

Sonntag, 14. Februar 2010, 19:41

Was ist mit ner gebrauchten 300D + 18-55-Kit-Objektiv?
Da sollte für den Preis definitiv was drin sein.

Die Panasonic ist bestimmt net schlecht und Anfangslichtstärke 3,3 würd mich auch nicht abschrecken. In Sachen Bildrauschen und Bildwirkung habe ich aber noch keine Kompaktkamera gesehen, die wirklich gute Bilder macht, was vermutlich an der Größe des Sensors liegen wird.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

3

Sonntag, 14. Februar 2010, 20:05

Danke.

hm DSLR wollte sie ursprünglich auch, aber weißt ja wie das ist: die Dinger sind immer schwer und umfangreich und daher hab ich ihr geraten auf Kompakt zu gehen um erstmal die Fotografie zu lernen. Grad mit 13 will man so ein Ding ja doch überall dabei haben...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

4

Sonntag, 14. Februar 2010, 23:24

Das Objektiv der TZ8 geht eben nicht in Ordnung. Eben weil auch der Sensor so "lichtschwach" ist ... Bei einer Fuji F200 sieht das Ganze dann ganz anders aus. Hat die TZ8 überhaupt manuelle Einstellmöglichkeiten?
Die Sx200is von Canon soll laut Testberichten, die bste Superzoom sein was die Bildqualität angeht. Vor Allem bei Lowlight Fotos. Ist aber auch etwas größer als eine TZ8.
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

5

Montag, 15. Februar 2010, 08:35

Die F200EXR hat doch auch nur ne Anfangslichtstärke von 3,3? Und laut DPReview.com liegt die SX200is von der Bildqualität unterhalb der TZ7 (TZ8 neues Produkt der Serie). TZ8 hat P/A/S/M (F200EXR nur P/M) und eigentlich ohnehin alles was eine "Creative"-Kamera so braucht. Eben einzig beim Objektiv hätte ich einen Haken gesehen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

6

Montag, 15. Februar 2010, 17:20

Die ganze Kamera ist aber lichtstärker durch die Sensortechnologie. So fängt jedes Pixel mehr Licht ein. Deshalb ist die Kamera prädisziniert für Low Light Aufnahmen.
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

7

Montag, 15. Februar 2010, 18:50

Okay, klingt zunächst mal gut, aber in Testberichten habe ich dann Dinge gelesen die das ganze schon wieder deutlich trüben:

- im Standardmodus zwar 12 MP, aber im EXR-Modus dann doch wieder nur 6 MP. Gut, mag zwar im Wesentlichen reichen, aber trotzallem möchte man doch heute schon seine ~10 MP haben.
- Nur P/M, kein A/S
- Im manuellen Modus nur zwei Blenden möglich: ganz offen, ganz zu (sehr schwach)
- Videos nur VGA

Für effektive Available Light-Fotografie dann doch lieber konsequent einfach ein lichtstarkes Objektiv.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

8

Montag, 15. Februar 2010, 19:56

Was für mich ein KO-Kriterium für Kompaktkameras ist, ist dass die viel zu viel Tiefenschärfe haben. Objekte wirklich freizustellen (unscharfer Hintergrund bei kleinen Blendenwerten) bekommt man damit kaum hin und das liegt einfach nur am kleinen Sensor.

Mein Vadder hat die F200EXR, aber für kreative Fotografie taugt die net viel. Die hat eigentlich nur ne ordentliche Bildqualität und nen super Automatikmodus.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

9

Montag, 15. Februar 2010, 20:11

Was für mich ein KO-Kriterium für Kompaktkameras ist, ist dass die viel zu viel Tiefenschärfe haben. Objekte wirklich freizustellen (unscharfer Hintergrund bei kleinen Blendenwerten) bekommt man damit kaum hin und das liegt einfach nur am kleinen Sensor.
Ja, geb ich dir Recht. Keine Frage, ne Kompakte kann sich mit DSLR nicht messen. Aber du musst halt die Entscheidung zwischen Mitschleifen oder "problemlos immer dabei" treffen. Mich persönlich würd deshalb die hier ganz extrem reizen. Hätte es die zZ des Kaufs der LX3 gegeben, die wär's mit Sicherheit stattdessen geworden.

Aber zurück zu meiner Schwester: ich tu mir auch nach wie vor schwer, nem Kind das ins Fotografieren einsteigen will, ne DSLR in die Hand zu drücken und ihr zu sagen: "So, schleifst jetzt immer und überall hin mit damit du fotografieren kannst." Nichtzuletzt deshalb, weil du mit guten Kompakten die richtige Technik auch erlernen und sehr schöne Bilder hinkriegen kannst. Und wenn dann das Interesse an noch mehr bestehen bleiben sollte, bleibt ja die DSLR immer noch ne Option.
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

10

Montag, 15. Februar 2010, 20:50

Canon PowerShot S90 wär auch noch so ein Ding mit lichtstarkem Objektiv (F2,0), aber leider bei 340,- € und damit doch schon deutlich über dem Limit drüber zumal man ja noch Tasche + SD braucht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

11

Dienstag, 16. Februar 2010, 18:52

laut deinen anforderungen führt eigentlich kein weg an der powershot vorbei. da kann man auch nix falsch machen, weil das echt solide und gute kompaktkameras sind. mit der hätte deine schwester dann auch wirklich kreativen freiraum dank P/A/S/M modi.

ja, die GF1 ist echt ein feines gerät! hast du dir schon mal das pedant im olympus-lager, die Olympus PEN E-P2 angeschaut?
hat halt noch zusätzlich diesen retro look.
kumpel von mir hat die E-P1 und die macht so gute bilder wie meine E-520 DSLR. bald gibts echt keinen grund mehr ne dicke spiegelrefelex mitzunehmen 8)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

12

Dienstag, 16. Februar 2010, 19:52

Ich wuerd auf ne einfache und usabillityfreundliche Menufuehrung achten, sonst macht das manuelle Einstellen naemlich gaaaaaaakeinen Spaß. :-)
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

13

Mittwoch, 17. Februar 2010, 11:44

laut deinen anforderungen führt eigentlich kein weg an der powershot vorbei. da kann man auch nix falsch machen, weil das echt solide und gute kompaktkameras sind. mit der hätte deine schwester dann auch wirklich kreativen freiraum dank P/A/S/M modi.
Außer dem Preis ;) Nachdem die Powershot eben deshalb rausfällt, wird's wohl tatsächlich die TZ8.
ja, die GF1 ist echt ein feines gerät! hast du dir schon mal das pedant im olympus-lager, die Olympus PEN E-P2 angeschaut?
Bin zZ mal wieder ganz und gar nicht auf dem Laufenden bei Kameras, weil es für mich derzeit finanziell einfach auch nicht in Frage kommt. Aber wenn, dann wär sowas wie die GF1 sicher meine erste Wahl aufgrund der Kompaktheit und trotzdem tollen Möglichkeiten. Ausprobieren würd ich so eine Cam aber trotzdem mal ganz gerne.
Ich wuerd auf ne einfache und usabillityfreundliche Menufuehrung achten, sonst macht das manuelle Einstellen naemlich gaaaaaaakeinen Spaß. :-)
Ja stimmt, bei manchen ist das ein ziemliches Gefummel. danke für den Hinweis, muss ich bei der TZ8 tatsächlich mal danach schauen weil der ein wesentlicher Knopf fehlt, den meine hat und der es sehr angenehm macht Einstellungen zu tätigen.
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

14

Montag, 1. März 2010, 07:35

Hatte mit meiner Schwester kürzlich im Saturn die S90 in der Hand. Die TZ8 ist ja noch nicht verfügbar. Genial mal wieder die Beratung eines "Fach"verkäufers gegenüber einer jungen Frau, die eine ganz normale Kamera gesucht hat. Der Typ hat sie durch das ganze Regal geschleift und ist dann schlussendlich auch bei der S90 gelandet. Begründung: "Die isch beschde... gugge Sie hier F2... je kleiner Zahl desto besser werde Bilder!" Joah kann man so sagen. Grundsätzlich jedenfalls.

Die S90 hatte mir vom Bedienkonzept her sehr gut gefallen, schade dass man nicht mit der Panasonic vergleichen konnte. Testbilder waren auch nicht möglich, weil Saturn inzwischen die SD-Card-Fächer mit Sensoren schützt (d'ou!). Bilder von den Kameras konnten man auch nicht machen, weil direkt wieder ein freundlicher "Fach"verkäufer angestürmt kam und das Schießen von Bildern in den Ladenräumen verbietet. Saturn und Media Markt muss man echt meiden.

Problem S90 ist nach wie vor ihr Preis, der gut 70,- € höher als der der TZ8 ist. Die TZ8 wiederum ist nach wie vor nicht lieferbar, insofern ist natürlich fraglich ob das bis Ostern noch reicht.

Ich selbst hatte noch die GF1 ausprobiert. Beeindruckend fand ich die extrem niedrige Auslösezeit und die Möglichkeit freizustellen im Vergleich zu meiner. Mehr kann ich leider nicht sagen - aus selbem Grund wie bie der S90. Vergleichsbilder hätten mich mal sehr interessiert.
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten