Sonntag, 14. September 2025, 07:23 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

1

Dienstag, 16. Februar 2010, 20:02

Schraubertipp: WD40 am 22. Februar im Aldi Süd

Nur als kleinen Hinweis:
Am 22. Februar gibt's eine 300ml WD40 Dose für 2,69 EUR, Literpreis also bei 9 €. Habe nur geschwind bei Louis gekuckt, dort sinds > 10 €. Und bei eBay muss man meist noch Porto zahlen.
Oder habt ihr andere viel günstigere Quellen ^^ ?
Überhaupt, woher bezieht ihr euer Schrauber/Putzzeug?
Ebay? Gericke, Louis, Polo, Götz..... ?
  • Zum Seitenanfang

zeiko

unregistriert

2

Dienstag, 16. Februar 2010, 20:56

Aldi, Lidl, Louis und Polo. Je nach Angebot bzw. persönlichem Bedarf.

Was man gerne mal vergisst: Im Privatgebrauch ist so Zeug idR äußerst ergiebig.
Man legt sich schnell mal 'nen fast lebenslangen Vorrat an... Betrifft aber auch
andere Sachen: Nevr Dull z.B.

eBay ist äußerst uninteressant, eben wegen der Lieferkosten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Januar 2005

Beiträge: 2 227

Bike: 1,2 l Sportkuh

Wohnort: Frankfurt/Main

3

Dienstag, 16. Februar 2010, 21:15


Was man gerne mal vergisst: Im Privatgebrauch ist so Zeug idR äußerst ergiebig.
Man legt sich schnell mal 'nen fast lebenslangen Vorrat an.


Hab ich gemacht :D Vor 3 Jahren 6x200 ml gekauft, jetzt noch etwa 5x200 da :)18
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

4

Dienstag, 16. Februar 2010, 22:23

3 jahre für 1 dose wd 40? krass..

das würd ich nichtmal ohne werkstatt schaffen...
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

5

Dienstag, 16. Februar 2010, 22:25

habe mir 5l WD40 im Kanister besorgt und tus in solch Sprühflasche das funzt perfekt und dazu 15 große Dosen BRemsenreiniger=)
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

6

Dienstag, 16. Februar 2010, 22:37

Ist das WD40 aus dem Kanister das selbe wie aus den Sprühdosen? Oder ist das gestreckt o.ä. ?
  • Zum Seitenanfang

zeiko

unregistriert

7

Dienstag, 16. Februar 2010, 23:09

Jo, wird in Rotterdamm im Hafenviertel mit alten Frittenöl verfeinert.. Aber maximal 4:1, sonst riecht man es!


Ein Bekannter aus Süddeutschland hat irgendwelchen Bremsenreiniger im 5l Kanister
aus Frankreich. k.A. wieso, aber das Zeug fetzt pervers. Damit kriegst du Sachen sauber,
die du sonst in die Tonne gekloppt hättest. Wüsste echt zu gerne, was die da rein kippen
(dürfen?) was du hier nicht drin hast.. ?(

Fürs polieren.. Wenn du erst mal ganz klassisch mit Sidol drüber gehst, kannst du
den Verbrauch an Autosol auch heftig minimieren. Vor allem sparst du dir auch
noch unmengen an Zeit, weil Sidol als Zwischenschliff brauchbar ist. Erst danach
nochmal mit Autosol drüber. Kommt mir gerade wegen dem Strecken in den Sinn.
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

8

Mittwoch, 17. Februar 2010, 02:18

ich deck mich auch immer beim aldi ein, die haben öfters mal wd 40 in großem gebinden, immer gut!

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

9

Mittwoch, 17. Februar 2010, 06:58

Hab mir hier 6 Dosen bestellt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…em=200438597503

Wird bei mir locker 5 Jahre halten und die Smart Straw-Dosen sind besser als die normalen bei denen immer das Sprühröhrchen wegfällt nach ner gewissen Zeit.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

zeiko

unregistriert

10

Mittwoch, 17. Februar 2010, 10:00

Dafür sind die für flächiges sprühen Scheiße, wenn man es denn mal braucht.
Habs einmal probiert und es hat nicht geklappt. Die Hebelei saß nicht richtig,
und ließ sich auch nicht 'überreden', den richtigen Platz einzunehmen..

Aber ja: Für dosiertes schmieren absolut ungeschlagen :so:
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 089

Wohnort: Leutenbach

11

Mittwoch, 17. Februar 2010, 11:09

bei denen immer das Sprühröhrchen wegfällt nach ner gewissen Zeit.
Riesenproblem, ja. Was hab ich schon WD40-Dosen wegtun müssen weil mir das Kapillar irgendwohin geflogen ist. Ohne die Dinger sind die schließlich völlig unbrauchbar.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juli 2007

Beiträge: 1 431

Bike: 1100ccm Boxer Power

Wohnort: Berlin

12

Samstag, 20. Februar 2010, 23:10

also ich find die smart straw dosen top. hatte auch noch keine kaputte dabei.
bei den normalen kam teilweise noch ein paar mal benutzen einfach nix mehr raus und halt die röhrchenproblematik.

Kann man Wd40 eigentlich auch problemlos für (fahrrad)federgabeln benutzen?
wo ist der unterschied zu so einem gabeldeo, wie brunox zb?
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

13

Sonntag, 21. Februar 2010, 00:11

wenn man die dosen nach gebrauch auf den kopf herumdreht und kurz den gang aussprüht (nach nem kleinen moment kommt nur noch luft) dann verstopfen die reste auch den gang nicht...

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

14

Sonntag, 21. Februar 2010, 13:21

das im kanister ist genau das selber wie aus der dose sleep
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2007

Beiträge: 1 422

Bike: Husqvarna , KTM 690 SMC

Wohnort: Augsburg

15

Sonntag, 21. Februar 2010, 23:57

Morgen wird gleichmal eingekauft :D
Und Bremsenreiniger ist wohl das beste Reinigungsmittel der Welt :)11
  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten