Samstag, 9. August 2025, 14:13 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Mai 2009

Beiträge: 1 766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein

31

Sonntag, 11. Juli 2010, 10:50

Zitat

Ich mein klar sollte es auch hier in BW schon seit glaub 2008 verboten sein IN den Räumlichkeiten zu rauchen
Das lustige ist an der Sache , dass dies vielerorts lokal in Kneipen sogar wieder erlaubt wurde, weil die Gesetzeslage dermaßen fürs Hinterteil ist bzw es wieder so viele Schlupflöcher gibt. Vielleicht weiß da jemand mehr, warum und wieso ?
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

32

Sonntag, 11. Juli 2010, 11:30

wenn du dich mit deinen freunden treffen möchtest, dann sollten die auf dein problem mit dem qualm rücksicht nehmen und können ja mit dir in eine bar gehen in der das rauchen nicht erlaubt ist.
wenn mich das rauchen anderer in meiner umgebung so stört, dann gehe ich nicht in einen raucherclub.
wo ist da der diskussionsbedarf?
Genau da. Das Ding ist - damals, das war zur EM2008, war ich in München und man hatte einfach vereinbart dass man sich da und dort trifft, weil ich mich nicht auskannte. So, und jetzt hätte ich als Nichtraucher erstmal hergehen sollen und mich darüber erkundigen was genau das für eine Bar ist und ob und wie? Nochmal: die Regelung in BaWü mit getrennten Raucherräumen und dgl. finde ich gelungen; die Leute sollen tun und lassen was sie wollen, solange sie mich nicht dabei stören. Solche Sachen wie "private Raucherclubs" hingegen drängend einem förmlich auf, dass einem selbst Toleranz abverlangt wird, die andere nicht bereit sind aufzubringen. Was ist denn mit den Argumentationen der Kneipiers, dass vermeintlich seither der Umsatz stark zurückging weil alle Raucher daheim bleiben - JA ENTSCHULDIGUNG?! Sind davor vielleicht die Nichtraucher alle daheim geblieben?

Zitat

Ich mein klar sollte es auch hier in BW schon seit glaub 2008 verboten sein IN den Räumlichkeiten zu rauchen
Das lustige ist an der Sache , dass dies vielerorts lokal in Kneipen sogar wieder erlaubt wurde, weil die Gesetzeslage dermaßen fürs Hinterteil ist bzw es wieder so viele Schlupflöcher gibt. Vielleicht weiß da jemand mehr, warum und wieso ?
War da nicht was mit Einraumdingern und sowas? Ich hab seither in BaWü eigentlich kein Raucherding mehr gesehen, jedenfalls keines wo es nicht einen getrennten Raucherbereich gab.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

33

Sonntag, 11. Juli 2010, 11:37

[...]

die regel alkoholverkauf nach 22 uhr halte ich ebenso für den größten schwachsinn, es hindert mich ständig daran nach spätfeierabend (22.30) ein zäpflesixxer zu kaufen und danach noch gemütlich irgendwo mit freunden was zu machen.... in dienstkleidung und mit dienstfahrzeug alk zu kaufen ist verständlicherweise nicht gerne gesehen, bzw sogar untersagt ^^

[...]
nicht dein ernst oder? wie lernfähig bist du?

sowas passiert, siehe in falks fall, genau einmal. danach weiß mans und besorgt sich sein zeug eben im voraus. bier ist kein hackfleisch, das wird nicht schlecht wenns paar tage im keller steht.

die regelung ist schwachsinn, klar, aber sich so deppert dranzustellen und es dann darauf zu schieben ist ja auch klasse :)37
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

34

Sonntag, 11. Juli 2010, 12:29

@ falk: nein, zu hause sind die nichtraucher nicht geblieben, aber auch damals sind einige von den nichtrauchern die ich kenne in bestimmt läden nicht rein gegangen, weil es dort so extrem verqualmt war.
kommt dann also irgendwie auf das selbe raus.

und ob nun münchen, hamburg oder dresden: wenn ich mich iwo verabrede und stelle bei der ankunft fest, dass ich es dort nicht aushalten kann, dann packe ich meine freunde zusammen, verlasse das lokal und gehe woanders hin.
ist ja nicht so, dass einem dort handschellen angelegt werden und man zum blleiben gezwungen wird.

die regelung mit raucherräumen finde ich ebenfalls gut, aber nur so lange wie die lokalität auch die möglichkeit hat, diese auch einzurichten (platztechnisch)
ist nicht genug platz vorhanden, dann soll der BESITZER entscheiden, schließlich ist das lokal sein eigentum.

ich denke aber, das wir in dem punkt wohl eh nicht auf eine meinung kommen ^^
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2009

Beiträge: 1 766

Bike: Millö, Speedy, Bandit

Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein

35

Sonntag, 11. Juli 2010, 12:38

Ich kapier es auch nicht. auf einmal wurden raucherberieche gebaut , in anderen dann komplett verboten und nun stehen wieder "überall" die Aschenbecher. :gruebel: Entweder oder.

Besitzer ist nicht unbedingt der Eigentümer ;) da hätten wir den nächsten knatsch. Gegen die reglementierung ist mal überhaupt nix einzuwenden. Der Gesetzgeber verlang ja auch von dir dass dein Motorrad gewissen Richtlinien entspricht und nicht frei atmen darf. Wenn der Barbesitzer über sowas entscheiden darf, dann möchte ich auch entscheiden ob ich die Umwelt mit Lärm belästige bzw den Kat raus hauen.
Aprilia Racing Story 2012

Zitat

Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. April 2004

Beiträge: 184

Bike: Keins // übern Winter kommt n neues

36

Sonntag, 11. Juli 2010, 12:43

Rechtslage für BaWü: BADEN-WÜRTTEMBERG: Gaststätten müssen rauchfrei sein, können aber abgeschlossene Raucherräume einrichten. Rauchen in Einraumkneipen, ist erlaubt. In Diskotheken darf nur in vollständig abgetrennten Nebenräumen ohne Tanzfläche gequalmt werden, wenn sie nicht von Jugendlichen besucht werden. Das Rauchen in Festzelten ist erlaubt.

Find ich, wie Falk auch geschrieben hat, optimal. Es gibt genügend rauchfreie Lokale, die haben ihre Gäste, und größere Lokalitäten mit mehreren Räumen machen eben aus einem nen Raucherraum, perfekt. Klar gibt es auch noch kleine Einraumkneipen in denen geraucht wird, aber die rauchfreien Lokalitäten sind da klar in der Überzahl. Mir persönlich gehen Nichtraucher, die selbst etwas gegen komplett abgetrennte Raucherräume haben, übelst aufn Sack. Diese Räume tangieren keinen einzigen Nichtraucher, es muss ja keiner den Raum betreten. Gerade in Discotheken bin ich über die Raucherräume froh, wäre sonst einfach unkomfortabel immer vor die Türe gehen zu müssen.
Auf die Wiesn bin ich nächstes Jahr dann auch mal gespannt, wie das logistisch funktionieren soll...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

37

Sonntag, 11. Juli 2010, 12:47

Ich kapier es auch nicht. auf einmal wurden raucherberieche gebaut , in anderen dann komplett verboten und nun stehen wieder "überall" die Aschenbecher. :gruebel: Entweder oder.

Besitzer ist nicht unbedingt der Eigentümer ;) da hätten wir den nächsten knatsch. Gegen die reglementierung ist mal überhaupt nix einzuwenden. Der Gesetzgeber verlang ja auch von dir dass dein Motorrad gewissen Richtlinien entspricht und nicht frei atmen darf. Wenn der Barbesitzer über sowas entscheiden darf, dann möchte ich auch entscheiden ob ich die Umwelt mit Lärm belästige bzw den Kat raus hauen.


dein motorrad fährt aber auf öffentlichen straßen heruml, sprich du zwingst es deiner umwelt auf.
ich kann es nur nochmal sagen: in die bar zwingt dich keiner rein.
das ist ganz alleine deine persönliche und freie entscheidung.

und btw: die regelung mit dem nicht frei atmenden motorrad ignoriere ich ja auch ;)
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

38

Sonntag, 11. Juli 2010, 13:37

gibt es hier auch irgendwelche ruacher noch lol?

Ist doch die sache der gastronomiebetreiber. Denen gehören die läden und di ekönnen entscheiden ob dort geraucht wird oder nicht. Wenn es dann dem raucher oder nichtraucher nicht passt müssen di eja nicht den laden betreten. So einfach wäre das für mich!
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

39

Sonntag, 11. Juli 2010, 14:13

Jo hier, ick bin auch Raucher...

...aber mir is die Diskussion sowas von egal, auch das Rauchverbot ansich.
Ueberall wo ich rauchen will, darf ichs und werds auch immer duerfen. Wer geht schon in Nichtraucher Bars? :-p

Im Weekend is z.B. auch Rauchverbot, aber das is total unangenehm, weil man da ploetzlich die ganzen Koerpegereuche der Menschen wahrnimmt und das ist in nem club irgendwie nicht cool, gerade im Sommer (unabhaengig davon, dass das weekend eh shice is). Auch hab ich in so Nichtraucherbars immer mal den Geruch des Klos in der Nase. Dann doch lieber Zigarettenqualm, passt einfach besser.

Im Prinzip sollte es immer der Betreiber entscheiden, sind ja schließlich auch seine Umsatzeinbußen die er verzeichnen darf.

BTW Zigarettenqualm in Restaurants beim Essen kann ich auch auf den Tod nicht ab. Da geh ich dann auch nicht mehr hin, wenn mir das einmal missfallen hat.
  • Zum Seitenanfang

Falk

Administrator

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2007

Beiträge: 4 088

Wohnort: Leutenbach

40

Sonntag, 11. Juli 2010, 15:44

Höchstangenehme Raucherdüfte gegen den schier unerträglichen Gestank eines Menschen und der Kloaken! Wenn man das ganze noch ein bisschen weiterspinnt, hat man schon eine tolle neue Note für ein erfrischendes Eau de Cologne und die diversen Raumdüfte :daumen:

:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

41

Sonntag, 11. Juli 2010, 17:25

hahaha skunk du hasts drauf wegen solchen sturköpfen "braucht" man doch erst solche gesetzte.......

die regelung mit getrennten räumen find ich auch nicht schlecht, dann kann jeder tun und lassen was er will, nur sollte sie halt auch vernünftig umgesetzt sein, was ich bisher erst einmal gesehn hab.....
das mit den gerüchen kann ja wohl net ernst gemeint sein ?! ne funktionierende lüftung, ein vernünftiges klo und ne fähige putze könneten schon abhilfe schaffen ;)

aber mit der ganzen diskussion wird man nie auf nen nenner kommen weil sich die bequemlichkeit und sucht shcon so in den raucherköpfen festgefressen hat dass es zu spät ist :).........ich jedenfall kann nur so viel dazu sagen :auslach: schon schade dass sich unsre gesellschaft absichtlich gegenseitig schadet und es überhaupt zu solchen diskussionen kommen muss

zum alkverbot:

bei uns hier gibts die kirwan (also kirchweihen vergleichbar mit kirmess frühlings maifest usw.).......wg. ausschreitungen auf div. festen wurden hier im landkeis vorschläge gebracht manche eben schon um 1 dicht zu machen und alle nach hause zu schicken.......wurde genau einmal durchgezogen: ergebnis: das gleiche wie sonst nur dass die leute schon vorher dich waren

das einzige was ich für sinnvoll halte is bei missbräuchlichem alkohol und tabakkonsum einfach die leute richtig zur kasse beten und nicht so nem scheiß kettenraucher seinen krankenhausaufenthalt bezahlen und für etwaige ops wie die behandlung/abnahme eines raucherbeins aufzukommen, genauso einen alkoholiker auf entzug setzen und unmengen an geld für seine genesung ausgeben (ich mein es war ja auch seine freie entscheidung sich dem alk zu widmen bzw. die eines rauchers das rauchen anzufangen und wenns solche leute auch noch schaffen von den drogen wegzukommen werden se auch noch dafür bewundert......oh mann könnt mich da echt reinsteigern so absurd is das)....will gar net wissen was uns die scheiß raucher schaden mal vom gesundheitlichen aspekt abgsehen......nur mal ein beispiel: werden raucher aus kneipen "vertrieben" schreit jeder ohhh mein gott die nichtraucher bzw. durch sie ins leben gerufene gesetze schaden den wirten blablabla aber was die raucher schaden kosten das wird viel zu wenig erwähnt.......ahja stimmt ja die raucher bringen ja auch geld das sie für zigaretten und steuern ausgeben hatte ich ja ganz vergessen :jaja:

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RoadRunner« (11. Juli 2010, 17:39)

  • Zum Seitenanfang

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Registrierungsdatum: 27. Juni 2005

Beiträge: 7 128

Wohnort: Besser als da wo Max wohnt

42

Sonntag, 11. Juli 2010, 23:24

setz mal die steuereinnahmen den ausgaben für krankenhausaufenthalte etc (wovon du noch mal den teil der privaten abziehst) gegenüber.

Oder zieh mal die kosten die ja die raucher verursachen verteilt auf alle staatlichversicherten ab und guck wie stark die beiträge sinken würden
:)24
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. April 2006

Beiträge: 1 593

43

Sonntag, 11. Juli 2010, 23:40

das einzige sinnvolle argument gegen das gesetz ist tatsächlich die freiheitsberaubung des wirts. nämlich die selbst entscheiden zu können was er in seinem laden (mal von anderen straftaten abgesehen) für richtig hält.

solange es in maßen bleibt, soll heißen kein nebelmaschinenersatz durch raucher, ist mir das alles aber auch recht schnuppe. klamotten werden eh gewaschen, ungesund wird eh gelebt und ändern kann ichs erst recht nicht. also who cares?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Februar 2004

Beiträge: 1 482

Wohnort: HD

44

Montag, 12. Juli 2010, 22:05

setz mal die steuereinnahmen den ausgaben für krankenhausaufenthalte etc (wovon du noch mal den teil der privaten abziehst) gegenüber.

Oder zieh mal die kosten die ja die raucher verursachen verteilt auf alle staatlichversicherten ab und guck wie stark die beiträge sinken würden
Das ist doch den Rauchern scheiss egal. Bei jeder Steuererhöhung jammern, aber an sowas denkt keiner.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

45

Montag, 12. Juli 2010, 22:46

Rumgejammert wird (zu Recht) wenn Tabaksteuererhoehungen fuer vermeintlich sinnvolle Terrorabwehr benutzt werden soll.

Und wo bin ich stur, RoadRunner? Wenn ich irgendwo nich rauchen darf, wo ich rauchen will, geh ich da nicht mehr hin. So haendel ich das. Gibt ja genuegend Lokalitaeten hier, wo es lockerer gehandhabt wird.
Und Gerueche koennen nicht unangenehm und trotzdem stoerend sein, wie ich finde, weil sie einfach unpassend sind. WC Frisch hat in einer Barumgebung einfach nichts zu suchen.

Btw...ich rauch pro Tag durchschnittlich vlt zwei Zigarette. Von Sucht kann also keineswegs die Rede sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SuperSkunk« (12. Juli 2010, 22:55)

  • Zum Seitenanfang

Ähnliche Themen

Thema bewerten