Hey Leute,
wir sollen bei uns in Kostruktion einen Hydraulikzylinder konstruieren, der stufenlos verriegelbar sein soll, um die Last in jeder Position sichern zu können. Dazu habe ich einen geschlitzen Klemmring (z.B.
http://www.maedler.de/de/Catalog/P/1643/1625/1669.aspx ) um die Kolbenstange gewählt. Sitzt die Last in der richtigen Position, zieht man die Schraube an und die Last ist gesichert. Das ganze funktioniert über Reibschluss. Allerdings weis ich nicht genau, wie ich das ganze rechnen soll. In meiner Formelsammlung steht nur die Formel für geschlitzte Naben, die praktisch das gkeiche sind. Allerdings wird damit ein Drehmoment übertragen und nicht eine Axialbelastung gesichert. Hat jemand von euch ne Formel dafür parat oder zumindest Tipps? Bräuchte das ganze relativ schnell! Schon mal danke im vorraus.