Wednesday, April 30th 2025, 8:34pm UTC+2
You are not logged in.
lol ja natürlich schon total scheisse wenn die leute nicht gleich wegen jedem scheiss wie die irren auf die straße rennen und brandsätze werfen. dann nutzt man das von seiten der politik und wirtschaft doch einfach bequem aus um sie auszunehmen. was für ein dämliches argument auch wenn natürlich stimmt, dass sich der deutsche zu viel von der obrigkeit gefallen lässt. noch ein kleiner hinweis für dich: die meisten "hängen" halt auch so an dem geld weil sie davon ne familie ernähren, n haus abbezahlen und sonstwas müssen.
Quoted
und dann immer dieses saucoole bild gelaber. ist es jetzt mode wenn man kein gescheites argument zu vorzubringen hat zu versuchen die aussage des anderen durch derartiges blabla aufs eigene vermeintlich viel intelektuellere niveau rutnerzuziehn?
Quoted
und dass du offensichtlich nicht weißt, dass sich eine vielzahl der hohen manager etc. in den krisen/pleitebanken teilweise noch im selben jahr in dem es staatliche rettungen (geld vom steuerzahler) ohne ende gab millionenboni ausgezahlt haben (für ihre geilen "risiko"geschäfte, de facto eben ohne risiko denn wenns schief geht weiß man ja dass eh nix passiert)
mal ganz davon abgesehen daß sowieso kein einziger manager 100, 50 oder netmal 10mio im jahr wert ist, das ist einfach außer verhältnis zu dem was geleistet wird, und mit ner obergrenze von wasweissich 5mio gings jedem immernoch MEHR als gut, aber das ist auch net der springende punkt sondern eher diese "ellbogen-gewinnmaximierung"
Das_Kind
Date of registration: Jun 22nd 2004
Der Post war genial.oh ein neuer Aufregungsthread, wer hätte vorher gedacht das andere mehr von der Eu profitieren als wir, nicht zu vergessen das Menschen (halt - es sind nur die bösen Manager) tatsächlich das maximale Einkommen aus ihrer Tätigkeit rausholen wollen ist auch neu, und ohne Regulierungen wird sich das auch nicht ändern. Möchte mal so manchen in denen ihrer Position sehen wenn sie ne 20 Mio Abfindung angeboten bekommen " oh nein gebt mir bloß weniger, das ist sozial ungerecht".
Jetzt haben wir hier schon die Ubahnschläger, die bösen Griechen, die raffgierigen Manager und den Arsch- oder Tittenthread, fehlt nur noch diese Katzenberger und der gesamte Bild-Zeitungsinhalt ist vorhanden.
Schönreden, Extrema aufgezeigen, Sarkasmen bringen und das Ganze dann meinetwegen noch scheinhalber zu erklären versuchen geht immer. Schön, dass wir jetzt wissen wie die Volkswirtschaft funktioniert! Diejenigen, die sie lenken, wissen es scheinbar nicht - sie lenken nämlich ihre eigenen Geldbörsen und gehen dabei nicht nur nötigenfalls sondern sehr gerne über Leichen.
Fakt ist, dass ein Kapitalismus am selben Problem scheitert wie der Sozialismus auch - dem Mensch selber. Beim Kapitalismus ist es nur leichter, die Masse durch "Goodies" zufriedenzustellen. Mag sein, dass jeder Maximal-gewinnorientiert arbeitet. Bis zu einem gewissen Punkt ist das auch nachvollziehbar. Keinesfalls mehr nachvollziehbar sind aber die hirnrissigen Aktionen bestimmter Staaten, Unternehmen und Banken, die letzten Endes selbst bei oberflächlicher Betrachtung jeder Grundlage entbehren und deswegen einfach scheitern müssen. Da oben auch das Stichwort gefallen ist, ob einer selbst 20mio. Euro ablehnen würde - wenn ich solchen Schaden nachweislich durch Einleitung oder Absegnung hochriskanter Geschäfte verursacht hätte, würde ich mich schämen auch nur einen Cent dafür zu verlangen. Das traurige ist jedoch, wie nach dem Krisenhype-Jahr 2009 2010 alles wieder von vorne losgeht und für jedermann absolut absehbar ist, wohin es führt. Rettungsschirme schön und gut - aber nicht für solche, die die Rettungsschirme als Gegebenheit und Basis betrachten und Luftblasen aufbauen, für die dann hinterher immer einer zur Kasse gebeten wird: und das ist und bleibt der kleine Mann.
Quoted
und anscheinend nichtmal in der Lage ist die entsprechende Situation gescheit zu reflektieren
Quoted
Ich habe nie behauptet, dass die Top Manager entsprechende Zahlungen nicht erhalten. Es geht vielmehr darum wies von der breiten Masse aufgenommen wird (und von vielen Medien publiziert). Diese Abfindungen sind vertraglich LANGE vor dem Crash geregelt. Natürlich könnte das Unternehmen auch nicht zahlen, nennt sich dann Vertragsbruch und der findige Manager klagt mal schnell das doppelte raus. Ne Abfindung geht übrigens mit ner Kündigung einher. Aber immer dieses rumposaune "UND JETZT kriegen die nochmal soviel". Ja genau, völlige Spontanentscheidung. Desweiteren sollte man sich auch mal überlegen wer in den guten Zeiten für Milliardenumsätze sorgt und damit überhaupt irgendwelche Staatspakete ermöglicht, von den Steuern die auch die Gehälter abwerfen mal ganz zu schweigen.
Quoted
Les lieber mal das Buch aus IBIDs link bevor du anderen Ahnunglosigkeit vorwirfst.
Jetzt haben wir hier schon die Ubahnschläger, die bösen Griechen, die raffgierigen Manager und den Arsch- oder Tittenthread, fehlt nur noch diese Katzenberger und der gesamte Bild-Zeitungsinhalt ist vorhanden.
This post has been edited 1 times, last edit by "Bertrand Baguette" (Dec 21st 2010, 6:15pm)