Mittwoch, 30. April 2025, 12:54 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
korrekt. der typische deutsche michel, der in der kreisliga fußball spielt und ab und an in seine dorfkneipe biersaufen geht, kann mit der serie evtl. tatsächlich wenig anfangen. aber wenn man diesen lifestyle kennt, evtl. sogar schon einmal gelebt hat, dann kann man nicht genug bekommen. wie gesagt, denjenigen, den ich die serie gegeben habe, sagten alle "beste serie ever!!"
Zitat
Also ich bin mit meiner Freundin zumindest bei Big Bang Theory der Meinung, dass es aus Deutsch wirklich gut synchronisiert wird.
Von Entourage hab ich nur die erste Folge zur Hälfte gesehen. Vllt etwas sehr vorschnell, aber mehr wollte ich auch gar nicht sehen.
leider ja. fand die erste folge seeehr unglücklich gewählt. keine chance die charaktere kennenzulernen. die serie lebt nämlich NUR von ihnen. schau dir die ersten 5 episoden an. danach bist du hooked!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mito2k« (19. September 2011, 19:53)
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fabe« (19. September 2011, 22:57)
Der Post war jetzt ja nicht nur auf deine Kommentare gerichtet, von dir kam ja lediglich das mit dem LA-Lifestyle.na da teilt er aber aus, glaube du liest in manche Sachen zuviel rein. Kein Mensch hat hier was davon geschrieben, dass man sich mit "einem Lifestyle identifizieren muss" oder ähnliches. Für Entourage ist es halt nur sehr hilfreich, wenn der Tellerrand nicht gerade bei der Dorfkneipe um die Ecke aufhört. Und das liegt eigentlich gar nicht an LA, sondern an den Charakteren. Abgesehen davon habe ich absolut nichts negatives über Tbbt und Co gesagt (abgesehen von der Synchro), du würdest es nur gerne von mir lesen. Auf House freue ich mich übrigens auch, gerade weil er ja im Gefängnis sitzt.
Ich hab Fresh Prince tatsächlich nochmal auf Englisch geschaut (bin halt damit aufgewachsen) und muss sagen, dass die Synchro echt nicht schlecht war. Die Stimmen haben zu den Charakteren gepasst und es ging erstaunlich wenig verloren. Ok, paar kulturelle Sachen, aber mit denen hätte ich mit 10 auch nichts anfangen können.
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004