Mittwoch, 30. April 2025, 15:47 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 7. Mai 2009
Bike: Millö, Speedy, Bandit
Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein
Zitat
Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matzö« (28. Dezember 2011, 21:31)
Registrierungsdatum: 14. Januar 2004
Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50
Wohnort: Bayern (Amberg)
Zitat
Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
Registrierungsdatum: 5. Mai 2010
Bike: KTM 660 | R1200RT | GASGAS TXT 250
Wohnort: Wien
Superduke gefällt mir, von dem was ich bisher sehe. Großer Motor, prolliges Design, und von den Fotos her ne brauchbare Sitzbank. Nur klingen tut sie irgendwie nicht so berauschend, oder täuscht das? Und ich glaube da gab's mal ein "Facelift", wenn ich das richtig gelesen hab. Mit neuer Motorabstimmung etc. Woran erkenne ich das? Und braucht man das?
Speed Triple hingegen ... die mit Rundscheinwerfern gefällt mir! Verliert in der Optikwertung zwar gegen die MT-01, aber schick genug. Und so ein Dreizylinder hat doch auch was - hört man viel gutes drüber. Kann ich denn auf ihrem Bürzel gut n Mädel mitnehmen? Oder gibt's dann Streit?![]()
Registrierungsdatum: 14. Januar 2004
Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50
Wohnort: Bayern (Amberg)
Zitat
Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
Registrierungsdatum: 7. Mai 2009
Bike: Millö, Speedy, Bandit
Wohnort: Hornisgrinde Dreifürstenstein
Zitat
Auf einem Ring zu fahren ist wie Klettern mit einem Seil : es ist gefährlich , aber du hast immernoch Spielraum für eventuelle Fehler. Aber auf der Straße ist wie Freeclimbing: Du weißt du darfst keinen Fehler machen, machst du einen bist du dran.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matzö« (7. Januar 2012, 19:41)
Weil du den 1050er motor im 6ten unter 2000upm (um 50kmh) bis zum Begerenzer schaltfaul fahren kannst und der dazu noch in nahezu allen Drehzahlregionen Schub entwickelt.
Ein geiles Stück und wenns flotter werden soll steppt man eben das Getriebe durch oder fährt alles im 4ter oder so. Das Ganze mit Sportwagensound bei jedem Gasaufreisen untermalt ist schon eine Klasse für sich. Zu Zweit ist sie aber nicht gut. Da wäre die Sprint ST 1050 wohl die bessere Wahl. Meiner Meinung nach vom Motor her noch gelungener als die Speedy(Übersetzung/Abstimmung meine ich geändert) da diese oben herum gefühlt etwas einknickt, aber dafür ist die ST nicht ganz so gut in Sachen Gabel und den überragenden Bremsen der Speedy nicht gewachsen.
Du SD ist wie jeder V2 , kacke zu fahren wenns unter/um 3000 upm geht. Klar man gewöhnt sich dran, ich sehe bei der Mille auch keinen Nachteil so gesehen, aber eine Serpentine mit der Triple rausbolzen und jeder dürfte verstehen, dass so ein dreizylinder unten wie oben richtig geil ist und nie zickig ist.
http://www.youtube.com/watch?v=nhyDGL7ke7s
ist zwar keine Speedy, aber die ballert mit Bodistöpfen in eine ähnliche Region des Sound... da wirds egal ob man schnell oder langsam man man zieht halt ständig das Gas auf ...![]()