Sony Vaio Notebook frisst Netzteile - ich bin ratlos :-/
Moin,
der Rechner von meiner Freundin ist zwei Jahre alt und war beim kauf das NonPlus Ultra Modell...
Er läuft bis Heute Prima - aber in den letzten vier Wochen hat er 5 Netzteile gefressen - unterschiedliche Fabrikate und die Universanetzteile
waren in sachen Spannung und Ampere Zahl auch korrekt eingestellt.
Es ist dabei egal ob der Akku drinne ist oder nicht - nach wenigen Tagen quittieren die Netzteile den Dienst.
Jetzt muss in der Hütte ja was faul sein - am Akku scheint´s ja nicht zu liegen - den hatte ich bereits nach dem dritten einkassiert.
Ich hab mit googlen jetzt keine wirkliche Lösung gefunden - kennt jemand spezi´s die sowas gut und günstig reparieren?
Kann man mit dem Wiederstandswert vom Durchmessen was anfangen?
gruß popo
habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
Klar werden die alle in China hergestellt, aber billig China Netzteile für 10€ incl. taugen nunmal nichts aber gut, die wurden ja scheinbar auch nicht verwendet. also würd ich auch fast sagen, dass man das ausschließen kann. Aber ich begreife es nicht ganz, es geht Strom vom Netzteil in den PC und nicht umgekehrt. Wieso sollten also die Netzteile kaputt gehen? Unendlich viel Strom wird das Netzteil ja auch nicht plötzlich verbrauchen ... ich würde nen anderen Stromkreis probieren, alsoa nderes Zimmer oder anderes Haus. Ansonsten die Buchse des Laptops mal überprüfen. Sprich Laptop aufmachen ...