Mittwoch, 30. April 2025, 15:16 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
*Champus-Schwutte*
Naja, für mich geht jetzt nich die Welt unter, haben eh meine Eltern gezahlt, da es deren Laptop ist, aber ich finds halt dreist vom Verkäufer, hab ihn jetzt mal gefragt, ob er ihn evtl. zurücknimmt und mir nur anteilig zurückbezahlt, hier vergammelt das Ding halt sonst nur.kommt halt drauf an wie weit man gehen will für 30€. Und ob du dann noch Leute hast die dir den Brief und dessen Inhalt bezeugen. Und dann müsstest du ja noch sicherstellen das der Akku nicht für deinen Laptop ist und der Händler wirklich das Geld zurückschicken hätte müssen. Eventuell sagt er ja auch der erste Akku war kaputt?
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
Raucht´s beim Auspuff blau hinaus, ist´s mit dem Ladedruck bald ausWas ist denn haftpflicht? gibs die auch? kenne nur voll teil und kasko
Der Verkäufer ist hier schon nicht ganz dumm, weil du dein gesetzliches Rückgaberecht als Verbraucher bei Fernabsatzverträgen von 14 Tagen nicht ausgeübt hast. Ist diese Frist verstrichen hast du auf Deutsch gesagt Pech gehabt, denn sonst könnte nach Wochen ja jeder kommen "ach, kann ich nicht gebrauchen". Diese Frist, die hier diskutiert wird, ist also vollkommen irrelevant.
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
Der alte Akku hingegen lädt, das ist mir zwar auch ein Rätsel aber vielleicht stimmt die Beschreibung des Verkäufers auch einfach nicht, das Modell wird zwar explizit aufgeführt, aber gehen tut nix.
Zitat
werde ich es auf jeden Fall mal ebay melden, bei 30€ macht viel mehr ja auch kaum Sinn.
Das_Kind
Registrierungsdatum: 22. Juni 2004
ah okay ne find das gut zu wissen so details - hätte jetz eben nicht gedacht dass er dadurch quasi auf sein rückgaberecht verzichtet sondern da quasi ne willenserklärung zur nachbesserung abgibt und das rückgaberecht dadurch "verfällt"