Mittwoch, 30. April 2025, 15:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. März 2002

Beiträge: 2

Wohnort: aus dem ort, wo ich dir aufs dach kacke

16

Sonntag, 26. Mai 2002, 01:15

das signal vom radio ist sowieso deutlichs schwächer, als das signal vom verstärker. du kannst die boxen locker anschließen, solange sie mehr watt haben, als sie bekommen können. das ist nie ein problem. das verzerren tritt nur dann auf, wenn die voll aufgedreht werden und somit untersteuern. problematisch ist es erst, wenn das radio mehr ausgibt, als die boxen vertragen, denn dann muß man echt aufpassen mit dem aufdrehen. da ruiniert man sich schnell die boxen.
was für eingänge hast du denn an deinem verstärker und welche ausgänge hast du an deinem radio? hast du an deinem radio nur die high-level ausgänge oder auch schon low-level ausgänge(low-level --> chinch-ausgang)? normalerweise haben die neueren radios standard mäßig auch low level ausgänge, aber dein radio scheint mir nicht das aller neuste zu sein (genauso wie meins*G*).dann hast du doch wahrscheinlich mit den normalen ausgängen vom radio den verstärker angeschlossen. aber was ist denn das für ein verstärker? ein mono verstärker oder wie kommt es, dass du nur die rolle dran anschließen kannst?
aber wenn du zu faul bist dir da jetzt weiter große gedanken zu machen, dann würde ich halt empfehlen die magnat boxen einfach direkt an die radioausgänge zu hängen.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

17

Sonntag, 26. Mai 2002, 02:02

Jo, das Alpine-Radio hat nen separaten und einstellbaren Subwooferausgang...
CDM-7861R heißt das...


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 083

18

Sonntag, 26. Mai 2002, 04:38

Re:

Zitat

Original von IchKackDirAufsDach
das signal vom radio ist sowieso deutlichs schwächer, als das signal vom verstärker. du kannst die boxen locker anschließen, solange sie mehr watt haben, als sie bekommen können. das ist nie ein problem. das verzerren tritt nur dann auf, wenn die voll aufgedreht werden und somit untersteuern. problematisch ist es erst, wenn das radio mehr ausgibt, als die boxen vertragen, denn dann muß man echt aufpassen mit dem aufdrehen. da ruiniert man sich schnell die boxen.
was für eingänge hast du denn an deinem verstärker und welche ausgänge hast du an deinem radio? hast du an deinem radio nur die high-level ausgänge oder auch schon low-level ausgänge(low-level --> chinch-ausgang)? normalerweise haben die neueren radios standard mäßig auch low level ausgänge, aber dein radio scheint mir nicht das aller neuste zu sein (genauso wie meins*G*).dann hast du doch wahrscheinlich mit den normalen ausgängen vom radio den verstärker angeschlossen. aber was ist denn das für ein verstärker? ein mono verstärker oder wie kommt es, dass du nur die rolle dran anschließen kannst?
aber wenn du zu faul bist dir da jetzt weiter große gedanken zu machen, dann würde ich halt empfehlen die magnat boxen einfach direkt an die radioausgänge zu hängen.


Also es handelt sich um einen damals 699DM teuren 4-Kanal-Verstärker (also 4 Cinch-Eingänge) der Firma Signat! Der leistet eben nur 400 Watt und da die Rolle auch 400 Watt braucht, hab ich den verstärker halt auf einen Kanal gebrückt und lass sie allein dran laufen. Jo, dass Radio ist wirklich net mehr das neuste, so nen CD-Player Baujahr vor 2k, mußte nen extra nen seltenes ISO auf Chinch-Kabel dafür kaufen. Hab am Radio die normalen Ausgänge für die Stadardboxen und halt 4 mal Chinch am Vorverstärkerausgang. Was nützt mir nen neues Radio mit Subwooferausgang, wenn ich trotzdem immer noch nen Verstärker für den Sub dranhängen muß, weil das Radio den net voll ausreizen kann?

WAs für ne Frequenzweiche brauch ich denn? Gibt ja unzählig veraschiedene, wie ich bisher grob mitbekommen habe.
I am not bound to please thee with my answers.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 2 199

Bike: ...

19

Dienstag, 28. Mai 2002, 21:38

finds krass, dass du den verstärker so brücken kannst.
nene, das mit lowlevel haste falsch verstanden. lowlevel ist nur die bezeichnung für die chinch-ein/ausgänge.
highlevel ist halt normales lautsprecher kabel.
also mit dem was du hast kannst du echt nicht mehr machen außer neu dazu kaufen. ansonsten bass so über verstärker laufen lassen, wie du es zur zeit hast und die boxen einfach austauschen die du da hast.
hast du eigentlich beide vorverstärker ausgänge vom radio in den verstärker laufen? ich denk schon oder? wenn du nur einen benutzt hast, kannst du den anderen für eventuell andere verstärker benutzen.
und wenn du die bassbox nur mit 200 statt mit 400 watt laufen lässt reicht das eigentlich schon stark aus.
aber so würd ich mal sagen, ist es so wie du es gemacht hast schon ok.
zu den weichen, da bin ich zur zeit auch am gucken. ich denke mal, du brauchst nur ne tiefpass weiche, weil die hochtöne sowieso nicht verstärkt werden und weil die boxen anscheinend nicht so die super quality sind. naja,soweit von mir, hoffentlich bringts was.wenn du noch was wissen willst wegen hoch und tiefpass weichen, schreib mir ne pm.ich glaub ich kenn da ne, site allerdings nicht auswendig.
bye
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten