Montag, 15. September 2025, 13:46 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
fwmone
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (5. Juni 2002, 11:57)
Zitat
Original von fwmone
@ SR-Timo: Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Natürlich ist bei Weitem nicht jeder Deutsche ein Antisemit oder Rassist (genau genommen sind es nur vereinzelt welche) - aber MAN SAGT IHM NACH, DASS ER EINER SEI; obwohl dem ja ganz offensichtlich nicht so ist.
Zitat
Original von SR-Timo
Ach, Leute, es macht keinen Spass mit Euch zu diskutieren.
Hier geht´s ja schlimmer zu als im Bundestag.
Trotzdem kann ich nicht begreifen, warum hier immer noch für Möllemann Partei ergriffen wird.
Wenn Möllemann den Vormarsch rechtsextremer Parteien (vgl. Österrreich, Frankreich, Niederlande u.v.a.) als "Emanzipation der Demokratie in Europa" bezeichnet, dann steigen zumindest mir schon die Nackenhaare zu Berge. Wenn dann aber auch noch Rechtspopulisten wie Jörg Haider Beifall klatschen, spätestens dann sollte es jedem mündigen und aufgeklärten Demokraten eiskalt den Rücken runterlaufen.
Ich finde nach wie vor, dass Israel kritisiert werden kann und auch kritisiert werden muss. Allerdings sollte man hier trennen: Wenn ich meine "Israel kritisieren" sage, dann meine ich hiermit zunächst die POLITIK des Staates Israels und nicht das Judentum als RELIGION. Von daher ist es schon im Ansatz verkehrt, Kritik an Israel mit Antisemitismus gleichzusetzen. Das muss jetzt Herr Möllemann nur noch begreifen, dann ist die Sache so gut wie vom Tisch. Denn diese heikle Sache auch noch für den Wahlkampf zu funktionalisieren halte ich für äusserst demokratieschädigend. Aber Demokratie war ja noch niemals einfach....
fwmone
unregistriert