Montag, 15. September 2025, 13:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 277

Bike: Ducati 600SS

Wohnort: Bern, Schweiz

151

Montag, 10. Juni 2002, 09:36

Zitat

politiker mit eigener meinung sind auch ned erwünscht....


Es wäre doch schön wenn wir uns hier freundlicher verhalten würden als die Politiker untereinander, oder nicht?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 907

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS 2006

Wohnort: Hamburg

152

Montag, 10. Juni 2002, 12:39

Re:

Zitat

Original von taffer Manfred
ich schaue das alles mit einer großen distanz und abscheu in verbindung mit meiner abneigung und meinem tollen verstand ergibt das eine STÄHLERRRNE BLOCKADE gegen die negativen einflüsse der hetzenden medien


...die natürlich in all Deinen Beiträgen jedem sofort scharf ins Auge sticht. Nachdem Du mir naheglegt hast, ich solle doch Pfarrer werden, mache ich Dir auch mal einen Berufsvorschlag: Werd doch Politiker! Da brauchst Du auch nur irgendwelchen Blech reden und Dich hinterher einen Sch********** (zensiert von Mama!) drum kümmern. Das beherrscht Du doch perfekt. Und das gute daran: Als Politiker wirst Du dafür auch noch bestens bezahlt, und musst Dich nicht, wie hier, umsonst zum Herrmann machen.

Das ist die Idee: Wir wählen (sofern wir denn schon dürfen) am 22.09. alle die FDP. Dann wird Mölli Kanzler und unser taffer hat-den-höchsten-IQ Manfred könnte Bildungsminister werden. Die einzige Möglichkeit, die ich unserem Land noch gebe.....
I remember Bodensee-Treffen 2002 & YBC 2003 & YBC 2004
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 907

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS 2006

Wohnort: Hamburg

153

Montag, 10. Juni 2002, 12:43

Re:

Zitat

Original von Milhouse

Zitat

politiker mit eigener meinung sind auch ned erwünscht....


Es wäre doch schön wenn wir uns hier freundlicher verhalten würden als die Politiker untereinander, oder nicht?


Genau das meine ich auch! Ich find´s auch widerlich, dass wir uns hier wie kleine Kinder mit Dreck bewerfen müssen. Aber ich hab´damit nicht angefangen.....

Ich hab´nur irgendwann gemerkt, dass man mit Verstand hier beim besten Willen nicht mehr weiterkommt, das ist leider die traurige Wahrheit. Und das nicht nur bei diesem Thema....
I remember Bodensee-Treffen 2002 & YBC 2003 & YBC 2004
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 2 358

Bike: fahrrad yo man

Wohnort: Presby 5

154

Montag, 10. Juni 2002, 13:48

looooooool bitte bitte mach mal nen iq test ich fleh dich an und seico gleich mit
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

155

Montag, 10. Juni 2002, 19:16

@timo zu deiner "verbietenwirdochalles" Theorie:

"Warum können die Leute nicht einsehen, das ich nur Gutes will? Ich habe schon hundert mal gesagt: Wenn sich alle dummen Menschen wegen ein paar bescheuerten Lieder umbringen würden, dann hätte die Welt einige Idioten weniger zu beklagen. Ich habe dieses T-Shirt in den ganzen letzten vier Jahren nicht einmal verkauft. Abgesehen davon, kein Mensch stirbt wegen ein paar T-Shirts und ein bisschen Musik. Die falsche Erziehung kann viel mehr Schaden anrichten. Wer ernsthaft behauptet, dass Kunst oder Musik einem Menschen das Leben kosten können, muss sich fragen lassen: Warum steht dann in der Schule ein Stück wie Romeo and Juliet auf dem Lehrplan? Wie wär's mit der Geschichte, in der sich Kinder vor allem aus einem Grund das Leben nehmen - weil ihre Eltern sie nicht verstanden haben."

Marilyn Manson
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 907

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS 2006

Wohnort: Hamburg

156

Dienstag, 11. Juni 2002, 00:37

Re:

Zitat

Original von Steven
@timo zu deiner "verbietenwirdochalles" Theorie:

"Warum können die Leute nicht einsehen, das ich nur Gutes will? Ich habe schon hundert mal gesagt: Wenn sich alle dummen Menschen wegen ein paar bescheuerten Lieder umbringen würden, dann hätte die Welt einige Idioten weniger zu beklagen. Ich habe dieses T-Shirt in den ganzen letzten vier Jahren nicht einmal verkauft. Abgesehen davon, kein Mensch stirbt wegen ein paar T-Shirts und ein bisschen Musik. Die falsche Erziehung kann viel mehr Schaden anrichten. Wer ernsthaft behauptet, dass Kunst oder Musik einem Menschen das Leben kosten können, muss sich fragen lassen: Warum steht dann in der Schule ein Stück wie Romeo and Juliet auf dem Lehrplan? Wie wär's mit der Geschichte, in der sich Kinder vor allem aus einem Grund das Leben nehmen - weil ihre Eltern sie nicht verstanden haben."

Marilyn Manson


Lieber Steven, kannst Du mir bitte mal sagen, wo ich meine "alles-verbieten-Theorie" denn aufgestellt haben soll? OK, meine Meinung zu Möllemann ist nicht Euer Geschmack, aber zu Erfurt habe ich mich bis auf einen winzigen, völlig unkonkreten und schwammigen Satz (der ausserdem noch eine Antwort auf einen geistreichen Kommentar vom taffen manfred war) überhaupt noch nicht geäussert. Den hat jemand nämlich gründlich falsch verstanden und mir dann einfach diesen flügellamen Unsinn mit dem "alles verbieten" in den Mund gelegt. Wie gesagt, im Moment läuft´s hier echt kindisch und mit einer Naivität, die einem weh tun muss...
Wenn ihr meine Meinung schon kritisieren wollt, dann wartet wenigstens ab, bis ich sie auch gesagt habe. Danke!
I remember Bodensee-Treffen 2002 & YBC 2003 & YBC 2004
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 2 358

Bike: fahrrad yo man

Wohnort: Presby 5

157

Dienstag, 11. Juni 2002, 01:03

im in den mund legen und sinn-verdrehen bin ich gut :D
so spät noch wach? uI! :D
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 907

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS 2006

Wohnort: Hamburg

158

Dienstag, 11. Juni 2002, 01:16

Jo, so´n bisserl surfen vorm einschlafen, kann morgen ja auspennen.
taffer manfred, aber diesmal meinte ich Dich ausnahmsweise mal gar nicht....

Um alle Klarheiten endgültig zu beseitigen:
Hier kommt ausführlichst (ERSTMALS!!!!) meine volle Meinung zu Erfurt:

Ich finde, man sollte differenzieren. Sicherlich bringt es nichts, jetzt alles, was nur annähernd als gewaltverherrlichend gelten könnte, aus den Geschäften zu entfernen, denn dann bräuchten Läden wie Media-Markt und Saturn morgen garnicht mehr aufzumachen, weil einfach keine Ware mehr da wäre. Dann dürfte ALDI theoretisch sogar keine Küchenmesser mehr im Angebot haben.
Dennoch darf das Thema Gewalt und vor allem Gewalt in den Medien auch nicht totgeschwiegen werden. Hier besteht konkreter Rede- und Handlungsbedarf, das hat nicht zuletzt Erfurt gezeigt.

Vor allem sollte diskutiert und gehandelt werden bei:

- Gewalt in den Medien (Stichwort; Altersbeschränkung? Elektronische Sperren?)
- Gewalt in der Gesellschaft (Stichwort: Konflikterkennung und -überwindung).
- Schutz vor Gewalt (Stichwort: Nützen härtere Gesetze und Strafen wirklich? Was ist mit Resozialisierung gewalttätiger Straftäter, mehr Zivilcourage, Ist der Polizei- und Überwachungsstaat wirklich eine angemessene Lösung, etc.).

Wichtig ist ein grösstmöglicher Konsens aller, d.h. die Debatte darf nicht nur in der Politik oder elitären Kreisen geführt werden, sondern die Gesellschaft muss sich in breiter Basis daran beteiligen (auch das gehört zur demokratischen Grundordnung).

Genauso wie Gewalt in allen erdenklichen Lebensbereichen erfahren werden kann, genauso können (und müssen) auch der sachgemässe Umgang mit ihr und Strategien ihrer Überwindung eingeübt
werden.

Ich denke, auch die Künstler und Hersteller sollten in die Pflicht genommen werden. Sie sollten überlegen a) was wollen wir überhaupt darstellen und b) wie können wir dies angemessen rüberbringen.

Und um Erziehung geht´s dann auch noch: Ich kenn Leute, die kriegen morgens von ihren Eltern 50 EUR in die Hand gedrückt und dann gesagt: "So, und dafür lässt Du Dich vor heute abend zuhause nicht blicken". Und dann sind da noch die überlasteten Lehrer, heute ging wieder was vom "Burn-out-Effekt" durch die Nachrichten. Und dann diese Geschichte heute mit den beiden Jungen aus Esslingen, von denen sich einer mit Brandbeschleuniger hat übergiessen und dann anzünden lassen, nur, weil sie´s so im Fernsehen gesehen haben...

Auch bestimmte überzogene gesellschaftliche Erwartungen (Stichwort: Leistungsgesellschaft) können meiner Meinung nach gefährliche Gewaltpotentiale bergen.

Gewalt ist ein Problem der Gesellschaft, das nur in der Gesellschaft und aus ihr heraus gelöst werden kann (s.o.). ICH BIN ALSO NICHT DAFÜR, BLIND ALLES ZU VERBIETEN, sondern dafür, dass wir gemeinsam darüber nachdenken, was wir in dieser Gesellschaft brauchen bzw. was nicht und auf was wir dann verzichten KÖNNEN (nicht unbedingt MÜSSEN). Und das nicht erst seit Erfurt.

Wir können Gewalt nicht verbieten, wir müssen sie verhindern.
I remember Bodensee-Treffen 2002 & YBC 2003 & YBC 2004
  • Zum Seitenanfang

Steven

unregistriert

159

Dienstag, 11. Juni 2002, 06:30

hm toll wenn einzelne auticken halt ich das für normal, völlig gesund in der gesellschaft.

ich mein wenn bei 90millionen einwohner glaub ich in D. alle paar jahre ein Schüler zur waffe greift is das jan prozentsatz von 0,000000000000000 in der gesellschafft. und wenn sich jemand mit benzin oder so übergießt is weniger die gesellschaft schuld oder die gewaltverherrlichende Medienwelt, sondern die sind einfahc dumm.

sofern es kein unfall war....scheints ja nich gewesen zu sein. also
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 907

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS 2006

Wohnort: Hamburg

160

Dienstag, 11. Juni 2002, 11:06

Re:

Zitat

Original von Steven
hm toll wenn einzelne auticken halt ich das für normal, völlig gesund in der gesellschaft.

ich mein wenn bei 90millionen einwohner glaub ich in D. alle paar jahre ein Schüler zur waffe greift is das jan prozentsatz von 0,000000000000000 in der gesellschafft. und wenn sich jemand mit benzin oder so übergießt is weniger die gesellschaft schuld oder die gewaltverherrlichende Medienwelt, sondern die sind einfahc dumm.

sofern es kein unfall war....scheints ja nich gewesen zu sein. also


hmmm, also ich persönlich habe grosse Probleme damit, hier jetzt einfach nur mit Prozentsätzen zu argumentieren, finde ich reichlich unmenschlich, das alles auf eine rein rechnerische Grösse zu reduzieren und dann zu sagen: "kann vorkommen, also was solls".....
I remember Bodensee-Treffen 2002 & YBC 2003 & YBC 2004
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 753

Bike: Husky WRE

Wohnort: BW; bei Backnang

161

Dienstag, 11. Juni 2002, 12:45

RE: Re:

Zitat

Original von SR-Timo

Zitat

Original von Steven
hm toll wenn einzelne auticken halt ich das für normal, völlig gesund in der gesellschaft.

ich mein wenn bei 90millionen einwohner glaub ich in D. alle paar jahre ein Schüler zur waffe greift is das jan prozentsatz von 0,000000000000000 in der gesellschafft. und wenn sich jemand mit benzin oder so übergießt is weniger die gesellschaft schuld oder die gewaltverherrlichende Medienwelt, sondern die sind einfahc dumm.

sofern es kein unfall war....scheints ja nich gewesen zu sein. also


hmmm, also ich persönlich habe grosse Probleme damit, hier jetzt einfach nur mit Prozentsätzen zu argumentieren, finde ich reichlich unmenschlich, das alles auf eine rein rechnerische Grösse zu reduzieren und dann zu sagen: "kann vorkommen, also was solls".....


Sagen wir's mal so: Du wirst es nie verhindern können, dass ein psychisch labiler Mensch, der im Schützenverein (!) offenen Zugang zu Waffen hat und sich über diesen auch jede Waffe (Außer vollautomatische) besorgen kann, aufgrund des abgefuckten sächsichen BIldungssystems (Versaust du's Abi, bist du chancenmäßig unterhalb eines Hauptschülers)
durchdreht. Überleg mal: es sind unmengen an Faktoren, die zu dieser Bluttat führten. Und dass der liebe Herr Steinhäuser hobbymäßig gerne Shooter gespielt und Slipknot gehört hat, ist wohl der aller- allerletzte Faktor. Nahezu jeder Jugendliche, der einen PC hat, hat auch Shooter. Und darin liegt der Unsinn: Wenn die Medien und die Politik recht hätten, wären Millionen deutscher Jugendlicher potenzielle Amokläufer. Das ist lächerlich und extrem demütigend für jeden überzeugten Zocker. Ich bin da sehr enttäuscht, was sogar der (im Grunde sehr professionelle) Spiegel über dieses Thema für eine gequirlte Scheiße geschrieben hat.

Man muss über Gewalt diskutieren und darf sie nicht einfach vor Minderjährigen wie mir wegsperren. Denn ich komme mir verarscht vor, wenn ich zu hören kriege, dass z.B. die tolle CDU/CSU Mods verbieten will. Keine Ahnung von der Materie, aber mitreden wollen!
Man kann einfach mit dem Alter einer Hertha Däubler-Gmelin/Gerhard Schröder/Edmund Stoiber nicht mehr mit Ansichten von vor 30 Jahren kommen. Die Zeiten ändern sich, und die Menschen auch. Und ich finde es als Minderjähriger einfach nur assozial, wenn man so von der demokratischen duetschen Politik übergangen wird.
...You get no respect
You get no relief
You gotta speak up
And yell out your piece
So back off your rules
Back off your jive
Cause I'm sick of not living
To stay alive
Leave me alone
I'm not asking a lot
I just don't want to be controlled...


The Offspring - All I Want
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 2 358

Bike: fahrrad yo man

Wohnort: Presby 5

162

Dienstag, 11. Juni 2002, 16:17

jo.

zudem gab es immer gewalt und wird es auch immer geben da kann man nix dagegen machen wenns halt keine kriege gibt drehn halt ein paar durch das ist schon seit menschheitsgeschichte so wos noch nix zum verbieten gab
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 907

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS 2006

Wohnort: Hamburg

163

Mittwoch, 12. Juni 2002, 00:17

ja, warum wird man denn als Minderjähriger von der politik übergangen? Das ist doch eine Sache der Einstellung! wenn man sagt, das ist sowieso schon immer so gewesen und man kann garnichts ändern, dann muss man sich nicht wundern, wenn man irgendwann einmal nicht mehr ernstgenommen wird. Ihr sagt immer nur, Politik ist scheisse und die Medien (jetzt muss offensichtlich der Spiegel dran glauben) bringen eh nur gequirlte Scheisse...
So frei nach dem Günter-Netzer-Prinzip: Der redet auch bloss rum, findet auch immer alles nur Scheisse und weiss natürlich hinterher immer alles viel besser.

Das mag in Einzelfällen ja auch stimmen, aber dagegen hilft nur mitmachen statt miesmachen. In einigen Ländern darf man bis zur Landtagswahl schon ab 16 wählen, aber wer macht denn davon Gebrauch? Keine Sau! Wahlbeteiligungen teilweise unter 50%, das ist ja schon fast peinlich. Aber sich dann aufregen, wenn die Politiker mit ihren wertvorstellungen aus der Wirtschaftswunderzeit kommen. Wir sind doch das Volk, und Demokratie heisst: Das Volk bestimmt. Aber das funktioniert auch nur wenn ALLE mitmachen und nicht nur kluge Sprüche klopfen.

Um mal aufs Thema zu kommen: Denkt doch mal den Vorstoss Möllemanns zuende. Wohin soll das denn führen? Kriegen wir dadurch mehr Arbeitsplätze? Bringt man damit die Konjunktur in Fahrt? Und was ist mit Bildung (PISA lässt grüßen), Gesundheit, Steuern, Rente, Umweltprobleme (Atomausstieg) usw. usw. Kriegen wir das alles wirklich mit einer Antisemitismus-Debatte in den Griff? Ich meine nicht.
I remember Bodensee-Treffen 2002 & YBC 2003 & YBC 2004
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2002

Beiträge: 2 358

Bike: fahrrad yo man

Wohnort: Presby 5

164

Mittwoch, 12. Juni 2002, 00:43

oh gott du hast die pisa studie bestimmt ernst genommen oder? manmanman
ich bin übrigens 18 und günther netzter hat recht und ist kompetent ganz im gegensatz zu paul breitner der wahrscheinlich dein liebling ist
ja genau ihr seid alle so derb schlau
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

165

Mittwoch, 12. Juni 2002, 00:52

Ich glaub keinem etwas, der eine Yamaha SR 125 fährt und sagt "All U Need Is Speed"... :)24

Ausserdem geht mir dieser Thread eh an meinem edlen Popöchen vorbei...

:)11


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wallimar« (12. Juni 2002, 00:52)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten