Mittwoch, 17. September 2025, 03:20 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. September 2001

Beiträge: 72

1

Samstag, 22. September 2001, 19:44

Tüv-Scheiß--wer kennt sich aus??

folgendes Prob:
ich hab ne 93er Mito II, die wurde im August 2001 vom vorbesitzer abgemeldet, hat aber noch Tüv bis 5/2002 lt.papiere. Ich hab aber keinen dt.Brief sondern nur so nen grünen "lappen" wo Tüv-Betriebserlaubnis nach $21 draufsteht(wahrsch.deshalb, weil die mito 2000 aus italien importiert wurde).Der Typ meinte das is ok, beim anmelden bekommt man dann nen weißen Kfz-Schein.Anmerkung: die karre ist als Krad mit 15 PS und 80 km/H also mit Blackbox und 12erRitzel in Papiere...ist aber offen 34 PS und 14er ritzel
folgende fragen:
1. Brauch ich beim anmelden die HU-Bescheinigung oder reicht es wenn im Brief(bei mir grün->lol) drinsteht noch bis 5/02 ???
2. wenn ich die offen fahren möchte(offiziell) muss ich da ne komplette abnahme machen? und was kostet das? oder schreiben die das nur um?
3. checken die das beim Tüv wenn ich nur das 12er ritzel reinsteck und die Blackbox samt kabel irgendwie reinknalle?
machen die immmer Probefahrt? hab nämlich nen neuen Zylinder draufgemacht und keenen bock das die assis mir den zerrammeln! ; bloß "einfahren" kann man nunmal nur auf straße, ich kann doch nich 1000 km aufm feldweg rumeiern
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 449

Bike: Honda NX 250 Dominator

Wohnort: Herdecke (bei Dortmund)

2

Sonntag, 23. September 2001, 01:13

1.) Nein, brauchste nicht.
2.) Ja, musste komplett machen, kostet glaub ich 200 DM.
3.) Glaub nicht, dass die das checken. Das mit dem Zylinder/Kolben musste denen sagen, machen eigentlich immer eine Probefahrt.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten