Dienstag, 16. September 2025, 11:35 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

1

Freitag, 26. Juli 2002, 12:46

frage zu schweden!

so da ich am montag für 2 wochen nach schweden fahr, wollte ich fragen, ob die da andere stromanschlüße haben! also ob ich da so nen adapter für brauch! mein vater meinte die hätten den gleichen wie in england oder so was?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

2

Freitag, 26. Juli 2002, 13:25

*schieb*
hat denn keiner ne antwort??
  • Zum Seitenanfang

Iceman

unregistriert

3

Freitag, 26. Juli 2002, 13:46

Ich weiss nur das die in AMERIKA andre Steckdosen haben,aber in SCHWEDEN denk ich mal normal oder,ka ??!! *g* :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2001

Beiträge: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Wohnort: NRW

4

Freitag, 26. Juli 2002, 14:24

In Schweden gelten auch die deutschen Normen, sprich 220V Wechselspannung und die Steckdosen haben die gleiche "Form".
  • Zum Seitenanfang

stefan_so

unregistriert

5

Freitag, 26. Juli 2002, 14:28

ich glaub schnon das die andere stecker haben!
aber wenn du dir nicht sicher bist kauf dir halt dort welche oder geh in nen laden (mediamarkt oder so was) wo draufsteht: SCHWEDEN!
und wenns keine gibt haben se entweder des gleiche stecksystem (was ich bezweifle) oder mußt dir dann halt dort kaufen.

P.s. ein Übergangs-Stecker reicht, kannst dann ja daran eine normale 6er oder so anschließen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. April 2002

Beiträge: 31

Bike: CBR 600

6

Freitag, 26. Juli 2002, 14:59

War vor 4 Wochen da. Die haben ganz normale Steckdosen wie in D.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2001

Beiträge: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Wohnort: NRW

7

Freitag, 26. Juli 2002, 15:26

Die haben ganz normale wie in Deutschland. Definitiv. Da gibt es nichts anzuzweifeln.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

8

Freitag, 26. Juli 2002, 16:13

ah danke dann spar ich mir das schon mal! denn was macht man denn ohne gute musik auf dem zimmer!
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

9

Freitag, 26. Juli 2002, 20:24

Re:

Zitat

Original von Hans A Pils
Die haben ganz normale wie in Deutschland. Definitiv. Da gibt es nichts anzuzweifeln.


richtig. bevor noch mal Müll kommt - dicht.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten