Thursday, September 25th 2025, 6:25pm UTC+2

You are not logged in.


fwmone

Unregistered

31

Friday, August 2nd 2002, 8:24am

RE: Re:

Quoted

Original von Master of Disaster

Quoted

Original von Soul
hey nebenher schaffen und dann nen S80....ich könnte heulen....und ne Harley....ich könnte schreien! Sowas geht nur in BW oder Bayern! Aber ich sitzt hier in Sachsen Anhalt fest und da is 0 mit nebenbei!


He, sowas geht auch im osten!
bin auch neben meinem abi kräftig am schaffen inner computerbranche.
hab mir nen schönen kleinen kundenstamm über die jahre aufgebaut, und
verdiene ganz gut.
bin zwar noch net 18, aber mein neuer golf is schon bei VW bestellt, und die GSX-R 600 steht schon inner garage.
Es hängt nur an dir, wie du dein leben anpackst, und was du draus machst.


Gruß chris


Es gehört eine ganze Stange Glück dazu.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

32

Friday, August 2nd 2002, 8:58am

Re:

Quoted

Original von TheChris
hm also weiß nich so recht, hab heut mal nen wagen mit 132 ps benziner-motor fahren dürfen (2.0 liter) und der ging zwar geil für meine verhältnisse, aber halt irgendwie auch nur bis 80, dann wurds schon zäh

dann gabs mal ne mitfahrt in nem e46 330 ci mit 170 kw (= 232 PS) und da drückts dich bis ca. 150 recht stark in den sitz...

wobei ich leider noch nie in nem auto mit nem (funktionierenden [ ;) @ fwmone]) turbo mitgefahren bin, kann ichs nich beurteilen ob ein 150 ps "normal"-motor schlechter geht als ein 150 ps turbo-motor. würds zu gern mal ausprobieren.....

man ich will auch mal n 300 ps auto fahren :/


Ein Motor kann keine endlose Kraft haben. Mit 132 PS ist über 100 km/h die Beschleunigung natürlich nicht mehr so stark, dass sie dich in den Sitz drückt - das ist nur bei solchen Autos der Fall, die entweder wenig Gewicht oder eine sehr hohe Motorleistung haben (siehe also Léon mit 1.8T bzw. BMW 330Ci). Trotzdem beschleunigen die Fahrzeuge mit 130 PS (je nachdem, wie schwer der Wagen ist) vergleichsweise(!) gut. Wer aber eine 750er gewohnt ist, für den kann ein Auto nie gut genug beschleunigen.

Ein 150 PS-Sauger muss bei Weitem nicht schlechter als der 150 PS-Turbo gehen. Um 150 PS mit dem Sauger zu erreichen, musst du einfach mehr Hubraum haben, woraus wieder mehr Drehmoment resultiert. Der Turbo hat weniger Hubraum, versucht sich aber das Drehmoment aus der Aufladung herauszuholen.

Es gibt jedoch gute Beispiele, die belegen, dass der Turbo trotz kleineren Hubraums und gleicher PS-Leistung deutlich besser zieht:

Volvo S80 2.4T (Niederdruckturbo mit viel Drehmoment von unten raus) und
Volvo S80 3.0 (Sauger)

Beide mit Automatik, weil es den 3.0 nur als Automatik gibt

2.4T PS / Nm: 200 bei 6000 - 285 Nm zw. 1800-5000
3.0 PS / Nm: 196 bei 5000 - 285 Nm bei (!) 3900

Beschleunigung 2.4T 5 Gang Autom.: 8,5s
3.0: 8,9s

Trotz seines kleineren Hubraums kommt er besser voran - nicht deutlich, aber immerhin. Das liegt daran, weil das Drehmoment des Motors schnell ansteigt und lange auf hohem Niveau bleibt. Unerreichbar für einen Sauger!

Ich persönlich tendiere daher immer zu Turbo-Motoren, wie auch dem T6. Er schlägt sich i. Vgl. zu einem BMW 535 (8 Zyl., schluckt realistisch 14l, wiegt genau gleich viel) z. B. sehr gut:

535i PS / Nm: 245 bei 5.800 U/min - 345 bei 3800 U/min
S80 T6 PS / Nm: 272 bei 5.400 U/min - 380 zw. 1800 und 5000 U/min

Beschleunigung 535i: 7,4s
S80: 7,2s

Dabei schluckt der T6 realistisch nur 12,4l und kostet weniger Steuern. Das sind einfach schlagende Argumente. Ach so: hätte der T6 eine bessere Automatik (auf BMW-Niveau z. B.), wäre er nochmals gut 0,3s schneller. Leider hängt Volvo ausgerechnet beim T6 hinten dran.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

33

Friday, August 2nd 2002, 8:58am

Re:

Quoted

Original von Geisterfahrer
so sieht mein leon aus

edit: hier hab ich bei mobile mein gefunden: gleiche farbe und gleiche ausstattung


Nochmal ;-) Welche Reifen, Dim., Marke?
  • Go to the top of the page

-KP-

Unregistered

34

Friday, August 2nd 2002, 10:46am

glückwunsch... geiles teil...
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

35

Friday, August 2nd 2002, 11:11am

Hm, das hätt ich jetzt nicht gedacht, dass n Turbo n breiteres Drehmoment hat...

kA wie schwer der Wagen mit 132 PS war, is ein Peugeot 406 Coupé 2.0 Premium, hatte Vollausstattung und manuelles Getriebe, und wie gesagt, ging schon recht gut bis ca. 80 - 100, also unter recht gut versteh ich jetzt das schnelle Hochbeschleunigen der Gänge. Der erste Gang brauchte grad mal 2 Sek. bei Vollgas bis an den roten Bereich. Ging aber auch nur bis 50 km/h. MIR würd so ein Auto im Alltag wohl dicke reichen, evtl. vielleicht 150 PS oder eben irgend ein Turbo Motor, aber nich in nem Leon, weil der gefällt mir nicht. Dann schon eher ein A3 1.8 T, aber mein monatliches Grundeinkommen reicht für solche Späße natürlich nicht aus, dafür brauch ich nen Job.... und zwar dringend
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 792

Bike: Audi A3 8P SV650S

Location: bei Münster

36

Friday, August 2nd 2002, 12:14pm

was hast du für den leon bezahlt?
Wers glaubt OK, wers nicht glaubt, ist mir Latte und soll mich nicht mit dummen Kommentaren zu texten

Wann führt Flensburg endlich die Paybackkarte ein???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 881

Bike: KTM 640 DukeII,Yamaha XT350/Seat Leon 20VT

Location: NRW,Barntrup nähe bielefeld

37

Friday, August 2nd 2002, 6:34pm

@fwmone: das sind die serienmäßigen seat felgen in 7/17 mit 225/45/17 er bereifung.
mein turbo hat ab 2000U/min schon fast sein höchstes drehmoment von 235 Nm und das hällt bis 5000. ab 5500 hat der leon seine maximalleistung von 180 ps
KTM --- und der Hammer unter dir sorgt für........GOOD VIBRATIONS :)36
  • Go to the top of the page

Rate this thread