Mittwoch, 5. Juni 2024, 12:59 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 5. Juli 2002

Beiträge: 368

Bike: Honda NSR '00 (noch) - Kawasaki Ninja ZX-6R '00

Wohnort: Berlin-West [49]

31

Montag, 23. September 2002, 15:24

Zitat

Original von Chris_RS

Zitat

Original von m0rn
Jeder der Stoiber gewählt hat gehört gesteinigt!!!!!!!!!!


jeder der so einen scheiss von sich gibt genauso. wenn du keine ahnung von politik hast dann halt dich einfach raus.


ergebnis sehn wir so oder so heute abend, von daher... ich lass mich überraschen, wobei das wohl eh keine überraschung wird..


Das hat mit keine Ahnung leider nichts zu tun aber wenn ich den schon sehe wird mir übel!
Wenn ich z.B. an die Umweltpolitik denke...JA SUPER ATOMKRAFTWERKE, HER DAMIT!

Oder, was mich auch total ankotzt, dieses hinterherrennen hinter den Ammis! Als wären wir ihnen was schuldig oder müssten deren Speichellecker sein...OH IHR AMERIKANER SEID JA SO STARK UND SCHÖN BITTE HAUT UNS NICHT!!!
ZUM KOTZEN SAG ICH DA NUR! Und der Vergleich von der Deublak-Melin (oder wie die sich auch immer schreibt) den fand ich schon völlig korrekt und angemessen aber unser Stoibi muss sich bei den bekackten Ammis wieder einschleimen und kacke labern...

Naja gewonnen ham eh SPD+Grüne und unser lieber Stoibi-Spasst kann sich nen Ast abheulen! Am besten fand ich wie er meinte "und eines steht fest, wir haben die Wahl gewonnen" MUHA!!!

so long....
Manchmal bin ich einfach zu faul meine Sätze zu Ende

Thou willt regret thine actions, swine!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juli 2002

Beiträge: 368

Bike: Honda NSR '00 (noch) - Kawasaki Ninja ZX-6R '00

Wohnort: Berlin-West [49]

32

Montag, 23. September 2002, 15:28

Zitat

Original von Elvisfreak
die koaltion von rot/grün kam weniger durch gleiche prinzipien als durch reinen zweck an der sache zustande. ohne grün würde die spd nich regieren. und sowas finde ich extrem arm und das man sowas auch noch unterstützt
man sollte gehard echt mal fürn oscar nominieren, olle pappnase
aber letztendlich auch egal


Die CDU/CSU hätte mit der FDP das selbe gemacht also was willst du?
Manchmal bin ich einfach zu faul meine Sätze zu Ende

Thou willt regret thine actions, swine!
  • Zum Seitenanfang

julie91

*Bikerbabe*

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 1 633

33

Montag, 23. September 2002, 15:33

Zitat

Original von Der_FLo

In Bayern gehen grösstenteils nur die Männer Arbeiten->Frauen zuhause (zumindest immer da wo wir sind ist es so).

Dadurch ist die Frau nicht als Arbeitslose gemeldet und geht damit auch nicht in die Statistik ein.
ne?


yeah und wenn se net gemeldet is kriegt se auch kein geld.
Alles Schlampen außer mir.
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

34

Montag, 23. September 2002, 16:19

ja nur das argument mit dem hohen arbeitslosen-anstieg zählt nicht...

wenn ich 10 autos hab und ein anderer nur 2. und der andere bekommt 50% dazu, dann hab ich immernoch 7 autos mehr als der.................
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

35

Montag, 23. September 2002, 16:35

Zitat

Original von deggendorfer16
scheiß mölleman nur weil der vor der wahl sein maul nicht halten konnt hat er uns noch vier jahre rotgrün beschert *grr* ich halts ned aus - wie soll ich da nur das benzin zahlen - also deutschland geht immer weiter richtung untergang...

genau! seh ich auch so...
vorallem: reißt doch unsere atomkraftwerke, die sichersten atomkraftwerke AUF DER GANZEN WELT ab, und kauft die energie von polen und tschechien, da stehen zwar nur die unsichersten atomkraftwerke, aber den grünen ARSCHLÖCHER geht das nicht in ihr scheiss hirn, das das totaler schwachsinn ist!!
mein gott, deutschland hat doch keine schulden, da kann man sich den strom doch locker von polen und tschechien kaufen...
wenn es so weitergeht, dann wird deutschland wirklich untergehn... ;(
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juli 2002

Beiträge: 368

Bike: Honda NSR '00 (noch) - Kawasaki Ninja ZX-6R '00

Wohnort: Berlin-West [49]

36

Montag, 23. September 2002, 17:34

Wasn das fürn Argument Carcass??????
Es geht im Allgemeinen um die Atomenergie! Die muss ganz weg, weils überall unsicher ist! Und das unsere die sichersten sind/waren heißt noch lange nicht, dass sie sicher genug sind! Man muss uns ja nicht mit irgendwelchen verkommenen Ländern mit noch weniger Geld vergleichen!

Wie wärs mit Sonnenenergie? Wasserenergie? Viel sicherer und vor allendingen umweltfreundlicher!

Aber so CDU-Leuten geht das ja nicht auf, dass wir langsam mal anfangen sollten die Natur zu schonen und zu schützen, weil wir sonst bald keine mehr haben! Genauso wie den Ammis!

Aber hauptsache ICH habe meinen Strom aus der Steckdose......was in ein paar hunder Jahren hier los ist....scheiss ich drauf! LOL
Manchmal bin ich einfach zu faul meine Sätze zu Ende

Thou willt regret thine actions, swine!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. September 2001

Beiträge: 1 040

Bike: Kilo K7

Wohnort: Ennepetal[NRW]

37

Montag, 23. September 2002, 18:40

Zitat

Original von m0rn
Wie wärs mit Sonnenenergie? Wasserenergie? Viel sicherer und vor allendingen umweltfreundlicher!

Aber so CDU-Leuten geht das ja nicht auf, dass wir langsam mal anfangen sollten die Natur zu schonen und zu schützen, weil wir sonst bald keine mehr haben! Genauso wie den Ammis!


du genie. wasserkraft ist in deutschland zu 90% ausgeschöpft, solarzellen erzeugen mit glück in ihrer gesamten laufzeit so viel energie wie ihre herstellung kostet und außerdem sind sie bei unseren breitengraden nicht sehr ertragreich
windenergie ist momentan das einzige was sich noch lohnt auszubauen. aber willst du an jeder ecke son rad stehen haben. dann wieder son grüner fuzi und meint er kriegt spasstische anfälle durch das schattenspiel und die teile kommen wieder weg...
so einfach ist das alles nicht, wie die wollpulli birkenstock fraktion sich das vorstellt
wer zuletzt lacht denkt zu langsam

Bad Taste Stream
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

38

Montag, 23. September 2002, 18:49

Lol, deine Ausdrücke sind amüsant.

Ja, da hast du wohl recht. Es führt eben kein Weg an der Kernengerie vorbei, höchstens der Durchbruch durch Kernfusion *g*.
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

39

Montag, 23. September 2002, 18:50

Zitat

Original von m0rn
Wasn das fürn Argument Carcass??????
Es geht im Allgemeinen um die Atomenergie! Die muss ganz weg, weils überall unsicher ist! Und das unsere die sichersten sind/waren heißt noch lange nicht, dass sie sicher genug sind! Man muss uns ja nicht mit irgendwelchen verkommenen Ländern mit noch weniger Geld vergleichen!

Wie wärs mit Sonnenenergie? Wasserenergie? Viel sicherer und vor allendingen umweltfreundlicher!

Aber so CDU-Leuten geht das ja nicht auf, dass wir langsam mal anfangen sollten die Natur zu schonen und zu schützen, weil wir sonst bald keine mehr haben! Genauso wie den Ammis!

Aber hauptsache ICH habe meinen Strom aus der Steckdose......was in ein paar hunder Jahren hier los ist....scheiss ich drauf! LOL

soso herr schlaumeier... du solltest dich erstmal auf dem thema technik schlau machen, bevor du so einen blödsinn von dir gibst (grüner freak)!
1. der wirkungsgrad von wind bzw. wasserkraftwerken ist soooo gering, das sich das gar nicht lohnen würde
2. der aufwand (geld, investitonen) würde sich erst nach ca. 50 jahren lohnen, bis dahin sind wieder tausend wartungsarbeiten nötig usw... `
3. vielleicht haben wir 100 jahren die möglichkeit mal mehr als 5% wirkungsgrad durch photovoltaik zu erreichen...

wenn man die atomengie genauer betrachtet ist sie die sauberste energie, nach den sonnen- und solarkraftwerken, also was spricht dagegen?
den atommüll kann man schon beseitigen, es gibt tausend möglichkeiten...
2 davon wären z.B.
- ins all schiessen ;)
- in uralten tiefgelegenen bergwerken unterbringen

Zitat

Aber hauptsache ICH habe meinen Strom aus der Steckdose......was in ein paar hunder Jahren hier los ist....scheiss ich drauf!


bevor du mit solchen sprüchen kommst, mach dir erst mal selber gedanken drüber wie wir z.B. eine regenerative energiequelle nutzen könnten??

stichwort: brennstoffzelle
kannste vergessen, ist noch nicht ausgereift genug und allein den gesamten wasserstoff herzustellen
ist UNMÖGLICH, eine möglichkeit wäre allerdings, die elektrolyse mit solarzelle zu kombinieren weil strom auf zu wenden zur herstellung von wasserstoff wäre auch blödsinnig...
ich finde auch nicht, das atomkraftwerke die einzige lösung sind...
aber bevor man die abschaltet sollte man sich 2 gedanken machen:
1. können wir genügend geld aufwenden um den strom von anderen ländern zu kaufen, bzw. ist es sinnvoll?
2. sollten wir nochmehr geld in die forschung von alternativen energiequellen investieren, bzw. wieviel sollte man dafür investieren?


es is einfach typisch grün: was der bauer net kennt, frisst er nicht (im übertragenen sinn, für schnellchecker)
keine ahnung von technik und forschung und grosse sprüche reissen, von wegen umweltschutz usw...
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Carcass« (23. September 2002, 18:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juli 2002

Beiträge: 368

Bike: Honda NSR '00 (noch) - Kawasaki Ninja ZX-6R '00

Wohnort: Berlin-West [49]

40

Montag, 23. September 2002, 20:43

Was ich euch damit eignetlich nur sagen wollte ist, dass man sich eher auf die in der Natur vorkommenden Energien konzentrieren sollte und nicht diese tickenden Zeitbomben - Atomkraftwerke - weiter ausbreiten sollte! Und nur weil ich dieser Meinung bin bin ich noch lange kein grüner Freak!

Aber es hat glaube ich keinen Sinn hier weiter über solche Themen zu diskutieren, weil das eh ausartet.....denn die Meinungen sind 1. verschieden und 2. wird man hier leicht missverstanden!
Manchmal bin ich einfach zu faul meine Sätze zu Ende

Thou willt regret thine actions, swine!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m0rn« (23. September 2002, 20:45)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2002

Beiträge: 907

Bike: YAMAHA FZ 6 Fazer ABS 2006

Wohnort: Hamburg

41

Montag, 23. September 2002, 21:18

"Die Grünen sind mächtig, die Grünen sind stark -
bald kostet Benzin pro Liter fünf Mark!"

(Spruch funktioniert mit € leider nicht....)

Also, bei uns in der Nähe gibt es 3 AKWs:

- Biblis
- Obrigheim
- Phillipsburg

Zumindest das erste und das dritte wäre uns in den letzten Jahren bestimmt schon achtkantig um die Ohren geflogen, wenn wir nicht verdammtes Schwein gehabt hätten. Heutzutage werden Störfälle in diesen AKWs nur noch in den Regionalschlagzeilen behandelt, immer mit dem formelhaften Nachsatz: "Gefahr für die Bevölkerung hat zu keiner Zeit bestanden".

Ich persönlich halte AKWs grundsätzlich für eine latente Gefahr. Dieses Gefühl hat sich bei mir eher verstärkt, seitdem diese netten Gebäude auch als potentielle Anschlagziele für Terroristen gehandelt werden.

Doch was wollen wir tun? Windenergie? Guter Ansatz, aber ich glaube es sind teilweise auch Anhänger der Grünen, die sich vehement dagegen wehren, dass ihnen eine Windkraftanlage vor die Tür gesetzt wird. Argumente: Ruhestörung, Preisverfall für Grundstücke, etc. Ich glaube nicht, dass ein verstrahltes Grundstück mehr wert wäre, aber ruhiger wär´s da wohl auf alle Fälle. Dass die Vorräte an Öl, Kohle, etc. bald erschöpft sein werden, wissen wir alle. Die berühmte "Solarzelle auf dem Dach" taugt zwar für den Hobbyelektroniker, ich will aber nicht wissen, wieviel Solarzellen nötig sind, um Solarenergie in industriellem Masstab zu erzeugen.....

Ich kann also nicht "Ja" zu Atom sagen, ohne die davon ausgehenden Gefährdungen kleinzureden. Ich kann auch nicht "Nein" zu Atom sagen, weil mir einfach keine ähnlich effektive und in ähnlichem Masse realisierbare Alternative einfallen will.

Das ist die berühmte Wahl zwischen Pest und Cholera, d.h. wir müssen uns gegenwärtig wohl oder übel entscheiden: Zwischen gefährlichem Atomstrom oder knappen und derzeit nahezu unbezahlbaren natürlichen Energieressourcen.

Also, kein blindes Rumschreien nach Atomstopp, sondern erstmal ist weitsichtiges Nachdenken über die Alternativen angesagt!
I remember Bodensee-Treffen 2002 & YBC 2003 & YBC 2004
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

42

Montag, 23. September 2002, 22:11

Zitat

Original von SR-Timo
"Die Grünen sind mächtig, die Grünen sind stark -
bald kostet Benzin pro Liter fünf Mark!"

(Spruch funktioniert mit € leider nicht....)

Also, bei uns in der Nähe gibt es 3 AKWs:

- Biblis
- Obrigheim
- Phillipsburg

Zumindest das erste und das dritte wäre uns in den letzten Jahren bestimmt schon achtkantig um die Ohren geflogen, wenn wir nicht verdammtes Schwein gehabt hätten. Heutzutage werden Störfälle in diesen AKWs nur noch in den Regionalschlagzeilen behandelt, immer mit dem formelhaften Nachsatz: "Gefahr für die Bevölkerung hat zu keiner Zeit bestanden".

Ich persönlich halte AKWs grundsätzlich für eine latente Gefahr. Dieses Gefühl hat sich bei mir eher verstärkt, seitdem diese netten Gebäude auch als potentielle Anschlagziele für Terroristen gehandelt werden.

Doch was wollen wir tun? Windenergie? Guter Ansatz, aber ich glaube es sind teilweise auch Anhänger der Grünen, die sich vehement dagegen wehren, dass ihnen eine Windkraftanlage vor die Tür gesetzt wird. Argumente: Ruhestörung, Preisverfall für Grundstücke, etc. Ich glaube nicht, dass ein verstrahltes Grundstück mehr wert wäre, aber ruhiger wär´s da wohl auf alle Fälle. Dass die Vorräte an Öl, Kohle, etc. bald erschöpft sein werden, wissen wir alle. Die berühmte "Solarzelle auf dem Dach" taugt zwar für den Hobbyelektroniker, ich will aber nicht wissen, wieviel Solarzellen nötig sind, um Solarenergie in industriellem Masstab zu erzeugen.....

Ich kann also nicht "Ja" zu Atom sagen, ohne die davon ausgehenden Gefährdungen kleinzureden. Ich kann auch nicht "Nein" zu Atom sagen, weil mir einfach keine ähnlich effektive und in ähnlichem Masse realisierbare Alternative einfallen will.

Das ist die berühmte Wahl zwischen Pest und Cholera, d.h. wir müssen uns gegenwärtig wohl oder übel entscheiden: Zwischen gefährlichem Atomstrom oder knappen und derzeit nahezu unbezahlbaren natürlichen Energieressourcen.

Also, kein blindes Rumschreien nach Atomstopp, sondern erstmal ist weitsichtiges Nachdenken über die Alternativen angesagt!

endlich mal jemand der seine meinung anständig begründet und nicht einer von den grünen spinnern ist :P

ja, die denkweise eins SR-Timo ist eine gesunde und vernünftige denkweise...
wie ich schon gesagt habe, sollte man bevor man alle atomkraftwerke wenigstens 2 punkte bedenken:

Zitat


1. können wir genügend geld aufwenden um den strom von anderen ländern zu kaufen, bzw. ist es sinnvoll?
2. sollten wir nochmehr geld in die forschung von alternativen energiequellen investieren, bzw. wieviel sollte man dafür investieren?


wenn mir nur ein grüner eine vernünftige alternative als energiequelle nennen würde, wäre ich viel netter zu den grünen :evil: :D
jeder der ein bischen im physikunterricht der 9. oder 10. jahrgangsstufe aufgepasst hat, weiss, das durch photovoltaik so gut wie KEIN STROM produziert werden kann, wegen des niedrigen wirkungsgrades usw... s.u.
und windenergie ist auch nicht sinnvoll, wegen der lärm bzw. "schattenbelästigung" die dadurch auftreten.

ganz interessant ist ein projekt der amis, die wollen mit hilfe von solarzellen im weltall energie umwandeln und diese mit hilfe von microwellen-strahlen zur erde transportieren....
das einzige problem ist, wenn der collektor der microwellen-strahlen falsch ausgerichtet ist (falsche koordinaten) dann stellt dies eine grosse bedrohung für mensch und tier dar
(weil dann alles abbrutzelt, kann man sich ja vorstellen... ne microwelle hat ca... weiss gar nicht wieviel watt, aber stellt euch mal vor, wie hoch die leistung von einem "kraftwerk" ist und wenn diese microwellen-strahlen mit dieser leistung auf die erde prasselt....)

naja ich finde jedenfalls, das man momentan noch eher das geld für forschung und entwicklung neuer energiequellen investieren sollte...
nicht etwa wieder die forschungen unterbrechen, weil wir ja strom aus polen oder tschechien brauchen
daraus folgere ich ausserdem, das die grünen seit bestehen ihrer partei eine bedrohung für die entwicklung, forschung und wirtschaft deutschlands darstellen... naja es geht bergab mit deutschland ;(
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juli 2002

Beiträge: 368

Bike: Honda NSR '00 (noch) - Kawasaki Ninja ZX-6R '00

Wohnort: Berlin-West [49]

43

Montag, 23. September 2002, 22:58

Jaaaa tut mir ja leid, wenn ich meine Meinung nicht ganz so verständlich Kund tun konnte, aber ich hoffe ihr habt trotzdem einigermaßen verstanden was ich damit meinte....
Manchmal bin ich einfach zu faul meine Sätze zu Ende

Thou willt regret thine actions, swine!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten