Saturday, August 9th 2025, 5:58am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 837

Bike: Auto: VW Passat 35i

Location: Hamburg meine Perle

31

Thursday, November 21st 2002, 10:43pm

american dressing würd ich zum salat nehmen
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

32

Friday, November 22nd 2002, 9:19am

fwmone's ultimative Bügelanleitung

Ich habe bisher keine einzige Frau erlebt, die einmal die Hausarbeit objektiv sah. Euch werden alle Frauen - seien es eure Mütter, Freundinnen, deren Mütter, Omas, die Weiber in den Talkshows, etc. - sagen, wie schwierig doch ein Haushalt zu führen sei. Meine Mutter meinte noch vor einiger Zeit als ich (mit überspieltem Selbstzweifel) angab, mein Haushalt werde hervorragend funktionieren, dass ich wohl in Kürze mit schmutziger Wäsche auf der Matte stünde. Was die Frauen hier machen, würde ich als schlichte Einschüchterungsversuche bezeichnen, schließlich wollen sie eine ihrer Kernkompetenzen nicht abgeben. Einen Haushalt zu führen ist nämlich das leichteste der Welt. Ich stellte zwischenzeitlich sogar fest, dass das - entsprechende Planung vorausgesetzt - Haushaltsgeschäft sich quasi nebenher erledigt. Bei mir auf jeden Fall ist alles einwandfrei sauber, der Kühlschrank ist ebenso voll wie mein Magen, mein Kleiderschrank hängt voll sauberer, frisch gebügelter Wäsche - und das ganze kostet mich in der Woche maximal 4h an Zeit (inkl. Kochen, Abwasch, Einkauf, Wäsche machen, Wohnung sauberhalten, etc.).

Dies vorausgeschickt kann ich mit meiner Bügelanleitung beginnen. Die Weiber behaupten immer, Bügeln sei schwierig und zudem ätzend. Ersteres ist leicht zu entkräften, letzteres ist aber leider nicht ganz falsch.

Männer haben im Normalfall relativ wenig Teile, die man überhaupt bügeln muss. Gebügelt werden müssen in jedem Fall alle Hemden (außer: Crash-Stoffe) und auf jeden Fall auch alle Hosen. Sweatshirts oder Wollpullover hängen sich normalerweise aus. Das mit den Hosen glaubt mir mglw. die Hälfte schon wieder nicht, ist aber so. Wenn ihr mit Falten in den Hosen rumlauft, macht ihr einfach nen ungepflegten Eindruck.

Zuerst: bügelt immer mit der richtigen Temperatur - schaut vorher auf das Label der Kleidung, um welchen Stoff es sich handelt. Vergleicht dann mit der Bügeleiseneinstellung. Sinnvollerweise bügelt man die kälteren Sachen zuerst (Wolle, etc.), die heißeren Dinge zuletzt (Baumwolle = die meisten Hemden, Hosen). Bis ein heißes Eisen wieder abgekühlt ist, vergeht einige Zeit. Wichtig: füllt vor dem Bügeln Wasser in das Bügeleisen, um Dampfleistung zu haben. Dampf braucht ihr nicht unbedingt, kann aber Sinn machen, wenn die Wäsche stark verknittert und zudem noch komplett trocken ist. Bügelt mit Nachdruck und v. a. flott - wenn der Stoff zu heiß wird, kann er braun werden oder gar kaputt gehen.

Man bügelt am besten die Wäsche in minimal feuchtem Zustand (auf gar keinen Fall nass!) - dann nämlich lassen sich die Stoffe besonders leicht glattziehen (weil sie auf dem Brett leicht kleben). Ihr wisst, dass das Bügelbrett vorne konisch zusammenläuft. Es ist so gedacht, dass ihr dort z. B. einen Schulterteil des Hemdes anlegt und ihn dann über die Bügelfläche spannt. Das ist das Wichtigste und vielleicht anfangs auch schwierigste am Bügeln: ihr müsst immer unter Spannung arbeiten. Die Stoffe, die ihr bügelt, müssen also vorher schon glattgezogen sein. Ich mache es grds. so, dass ich die Stoffbahn, die ich gerade bügele, leicht mit der Hand unten anspanne. Die Betonung liegt auf LEICHT! Zieht ihr stärker dran, lauft ihr Gefahr, dass sich die Hemden verziehen. Mittels dieser Technik könnt ihr die Vorder- und Rückseite des Hemdes problemlos bügeln. Minimal schwieriger ist das Glätten der Ärmel. Hier müsst ihr darauf achten, dass Ober- und Unterseite des Ärmels BEIDE glatt aufeinanderliegen. Das macht man so: legt die Oberseite des Ärmels wieder an der Spitze des Bügelbretts an und spannt erst einmal den Ärmel. Dann zupft ihr von oben bis unten an den Außenseiten des Ärmels, wodurch sich dieser glättet. Fahrt dann mit der Hand über den Ärmel mit leichtem Druck drüber - es darf KEINE(!) Falte mehr zu spüren sein (auch keine minimale!). Wiederholt den Vorgang solange, bis es passt. Es ist v. a. auch eine Übungsfrage. WICHTIG! Sollte irgendwo eine Falte spür- oder gar sichtbar sein, sofort abbrechen! Ein 'reingebügelte Falte ist verdammt schwierig wieder zu glätten. Meistens bleibt nur ein nochmaliges Waschen (das aber tut weder der Faser noch den Farbe gut).

Immer eine Herausforderung sind schwarze Klamotten jeder Art oder (Edel-)Kord-Hemden. Hier kommt nämlich ein Problem hinzu: bügelt ihr falsch oder zulange, glänzt der Stoff hässlich - ihr lauft also mglw. mit dem Muster eures Bügelbretts rum. Das sieht dumm aus. Solche Stoffe solltet ihr also generell nur auf links bügeln (also Innenseite). ZUSAETZLICH MUESST ihr ein Geschirrhandtuch direkt auf das Bügelbrett legen (also nicht zwischen die Wäsche und das Bügeleisen - das machen sogar viele Hausfrauen falsch; total schwachsinnig). Das Geschirrhandtuch muss vorher kurz glattgebügelt werden (nicht 100%, aber zumindest so, dass es euch nicht beim Bügeln in die Quere kommen kann). Mit einer darunterliegendem Geschirrhandtuch und z. B. einem Kordhemd kann es wenig fummelig sein - trotzdem ist es unbedingt notwendig. Vorsicht auch hier, dass das Handtuch keine Falten wirft - ihr bügelt die sonst sofort mit ins Hemd rein!

Hosen bügelt ihr genau so, wie einen Hemdärmel auch. Obacht lediglich bei den Knien: da die meisten Hosen hier eine Ausbeulung durch das tägliche Sitzen haben, ist gerade dieser Bereich sehr faltenanfällig. Ihr müsst also auf besonders kleinem Bereich dafür sorgen, dass der Stoff glatt ist - z. B. indem ihr direkt vor dem Bügeleisen mit euren Fingern den Stoff auseinanderzieht.

Soweit also zu meiner Anleitung. Wie gesagt - Bügeln ist auch ein wenig Übungssache. Wenn man es aber kann, ist zumindest der Spaßfaktor höher. Und man hat den Weiber nochmal mehr voraus, als ohnehin schon - sprich: die Erpressungsmöglichkeiten werden zunehmend weniger (Sie: "Ich bügel dir deinen Schrott nich mehr!!" Er: "Ja und? Ich mach's selber eh besser. Und geknallt wirste abend nämlich auch nich." Sie: "Oh, schade").
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

33

Friday, November 22nd 2002, 9:32am

Quoted

Original von TheChris
Kann net einer von euch gute Soße für Nudeln oder n leckeres Salat-Dressing machen??



äähmmm... ja eigentlich schon :D

was ich dir empfehlen könnte, was sehr wenig arbeit ist und wirklich schnell und leicht gemacht ist, ist von Maggi Fix dieses "Zwiebel Sahne Hähnchen" dazu nen Beutel Reis gemacht und es schmeckt echt lecker für so nen Fix Gericht! Wollte ich selbst nie probieren, bis meine Freundin mich zwangsweise damit konfrontiert hatte *g*
Aldi Lasagne is auch echt lecker und sehr billig, kostet gerade mal 1,49€ 8o
Da ich auch meist selbst Koche muss ich auch oft überlegen was ich ich futtern will
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

34

Friday, November 22nd 2002, 10:25am

Quoted

Original von fwmone
(Sie: "Ich bügel dir deinen Schrott nich mehr!!" Er: "Ja und? Ich mach's selber eh besser. Und geknallt wirste abend nämlich auch nich." Sie: "Oh, schade").

ich hau mich weg echt ein geiler spruch. mal davon abgesehen das weder meine liebste noch ich das durchhalten würden :D :D

aber @ thema: ich kann zwar gazn gut alleine überleben aber ich freu mich echt immer riesig wenn meine freundin kocht, dasis nämlich immer verdammt lecker.!
ausserdem macht sie den besten grünen salat, den ich kenne! mit spritzig leckerer zitronendressing und eisbergsalat +hungerkrich*
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor

This post has been edited 1 times, last edit by "ThaMan" (Nov 22nd 2002, 10:32am)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

35

Friday, November 22nd 2002, 2:48pm

Quoted

Original von ThaMan

Quoted

Original von fwmone
(Sie: "Ich bügel dir deinen Schrott nich mehr!!" Er: "Ja und? Ich mach's selber eh besser. Und geknallt wirste abend nämlich auch nich." Sie: "Oh, schade").

ich hau mich weg echt ein geiler spruch. mal davon abgesehen das weder meine liebste noch ich das durchhalten würden :D :D

aber @ thema: ich kann zwar gazn gut alleine überleben aber ich freu mich echt immer riesig wenn meine freundin kocht, dasis nämlich immer verdammt lecker.!
ausserdem macht sie den besten grünen salat, den ich kenne! mit spritzig leckerer zitronendressing und eisbergsalat +hungerkrich*


Ach für's Durchhalten gibt's noch den One-Night-Stand. Da bin ich nämlich grad ganz scharf drauf.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

36

Friday, November 22nd 2002, 3:20pm

So, mein erstes selbstgemachtes Gericht war ein Stück Rindersteak, dass ich mir grad frisch kaufen war. Hat sogar richtig gut geschmeckt, denn es war nur pures Fleisch :D (ich hätt normal noch Salat dazu gemacht, aber mir is aufgefallen, dass ich keine richtigen Teller und keine Schüsseln hab...)

Aber ich hab auch die Zutaten für Sandwiches, Reis mit Gemüse, Lachs mit Maggi-Fix-Soße, Tomaten-Mozzarella-Salat und normalen Salat gekauft.

Ich hab 3 "schmutzige" Wollpullover und 3 Langarmshirts hier liegen, die ich jetzt gern waschen würde. Bei den Wollsachen (alle von der rulenden Marke Review von Peek&Cloppenburg) steht überall drauf, dass man sie von Hand waschen soll. Also auch nicht in das "Wollprogramm kalt" der Waschmaschine? Weil ich wasch das lieber per Hand als mir den schönen Stoff kaputtzumachen....
Die Shirts sind aus 100% Baumwolle, eins ist schwarz, eins blau und eins rot. Die kann man mit 30°C waschen. Kann ich die zusammen waschen? Und wenn auf welchem Programm? Die Wollpullover werde ich einfach zwischen 2 Handtücher legen und so trockenen lassen. Die Shirts will ich bügeln. Ist da sonst noch etwas zu beachten außer dem oben geschriebenen?

Außerdem hab ich 3 Hosen noch hier liegen, die zwar nicht schmutzig sind, aber trotzdem mal wieder gewaschen werden müssten. 2 Jeans und eine mit Leinen-Anteil. Irgendwas zu beachten?

Adé
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

37

Friday, November 22nd 2002, 4:38pm

Quoted

Original von TheChris
Ich hab 3 "schmutzige" Wollpullover und 3 Langarmshirts hier liegen, die ich jetzt gern waschen würde. Bei den Wollsachen (alle von der rulenden Marke Review von Peek&Cloppenburg) steht überall drauf, dass man sie von Hand waschen soll. Also auch nicht in das "Wollprogramm kalt" der Waschmaschine? Weil ich wasch das lieber per Hand als mir den schönen Stoff kaputtzumachen....
Die Shirts sind aus 100% Baumwolle, eins ist schwarz, eins blau und eins rot. Die kann man mit 30°C waschen. Kann ich die zusammen waschen? Und wenn auf welchem Programm? Die Wollpullover werde ich einfach zwischen 2 Handtücher legen und so trockenen lassen. Die Shirts will ich bügeln. Ist da sonst noch etwas zu beachten außer dem oben geschriebenen?

Außerdem hab ich 3 Hosen noch hier liegen, die zwar nicht schmutzig sind, aber trotzdem mal wieder gewaschen werden müssten. 2 Jeans und eine mit Leinen-Anteil. Irgendwas zu beachten?


Auf meinen Wollpullis stand auch Handwäsche - dafür habe ich aber extra das Wollprogramm genommen; war 30°C - die Wolle ganz hervorragend geworden.

Schwarz immer separat, blau und rot kannst du gemeinsam waschen, sofern sie farbecht sind (normalerweise alle - auf manchen Labels steht aber drauf "Wäscht aus" oder sowas - dann separat). Programm: Buntwäsche 40°C oder gar Kurzwäsche 30°C.

Bei allen Sachen unbedingt Weichspüler mit reingeben und mit Buntwaschmittel waschen (oder gar besonderes Waschmittel für Wolle, falls vorhanden).

Die Hosen kannst du zu den Hemden reingeben. Wenn sie aber nicht wirklich schmutzig sind, auf gar keinen Fall waschen, sondern lediglich aufbügeln.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

38

Friday, November 22nd 2002, 4:49pm

nochmal danke an falk. das is wohl hiermit geklärt und jetzt bitte nur noch zum topic selbst, also den rezepten antworten, ich hab zwar hier n gutes kochbuch, aber da sind nur kulinarische meisterwerke drin, die ne stunde vorbereitungszeit haben...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 837

Bike: Auto: VW Passat 35i

Location: Hamburg meine Perle

39

Friday, November 22nd 2002, 7:16pm

Quoted

Original von TheChris
ja doch, das ist alles gut außer nudelsalat, den hass ich ...


Nich den! wenn du Tuhnfisch magst, wirst du den lieben! der is net so matschig :-)
  • Go to the top of the page

Rate this thread