Friday, May 2nd 2025, 10:47pm UTC+2

You are not logged in.


Mafti

Unregistered

1

Tuesday, December 10th 2002, 4:56pm

Tcpa

Worum geht es hier?
Vor Kurzem wurde eine Initiative namens TCPA ("Trusted", in Wirklichkeit Treacherous Computing Platform Alliance) oder "trusted computing" gegründet, der bereits mindestens 170 und möglicherweise bis zu 200 oder sogar mehr Unterzeichner angehören, die nicht nur ein System einführen möchte, sondern es bereits tut, das leicht jeden Aspekt laufender elektronischer Geräte Welt weit überwachen kann. Die nennen es eine "Sicherheitsverbesserung". Diese und andere (eigene und die Anderer) Seiten werden dies als völlig falsch aufzeigen und demonstrieren, welche unglaublichen Gefahren sich dahinter verbergen:
Zusammenfassung der Bedrohung
Wenn die Erfolg haben, wird es im Ergebnis so aussehen (man glaube es oder auch nicht, Details folgen weiter unten):
Man wird nicht länger in der Lage sein, auf dem eigenen Rechner beliebige Programme (zu kompilieren und) zu starten. Nur Software, die das TCPA Kartell einem erlaubt, und die man von Denen kaufen muss, wird in der Lage sein, auf den "eigenen" Maschinen zu laufen.

Man wird nicht in der Lage sein, ohne Erlaubnis des TCPA Kartells selbstständig Daten zu kopieren, anzulegen oder zu erhalten. Die können erzwingen, dass man ein Dokument nur einmal ansehen kann und effektiv verhindern, dass man es drucken kann, usw.

Man wird keinerlei Dokumente, Musik oder irgend etwas Anderes umsonst und ohne Zugangsbeschränkung mehr erhalten: man wird Alles kaufen müssen, und das zu Preisen, die von dem TCPA-Monopol diktiert werden, und es gibt keinen Weg, das zu umgehen.

Die werden jede Funktion "des eigenen" Computers kontrollieren. Sie werden diese Systeme updaten, verstellen und verändern wie es ihnen beliebt, und man wird nichts dagegen tun können (außer den Strom abschalten).

In der glasklaren UNIX-Terminologie: das TCPA-Kartell wird immer root auf "unseren" Rechnern sein und wir selbst nie mehr wieder.

Man kann nicht mehr irgendwelche Hardware in "sein" System ein- bzw. anbauen. Nur TCPA-Kartell-Zertifikate, die man zusätzlich zur Hardware erwerben muss und die vorher generell von dem TCPA-Monopol genehmigt wurden, werden Hardware-Änderungen erlauben (wenn man das nicht beachtet, wird das System schlichtweg nicht mehr laufen).

Die werden vollständig kontrollieren, wer und wie man Zugang zum Internet erhält. Man wird nicht in der Lage sein, Seiten anzusehen, von denen Die nicht wollen, dass man sie sieht.

Man wird nicht mehr in der Lage sein, Meinungen zu veröffentlichen, die im Gegensatz zu dem TCPA-Monopol stehen. Die können beliebige Dokumente auf "dem eigenen" System verschwinden lassen und völlig sicherstellen, dass man nichts verbreiten kann, was man selbst möchte, aber die nicht.

Noch schlimmer ist, dass Die nach eigenem Gutdünken beliebige Dokumente auf allen Systemen anlegen und verändern können und behaupten, dass diese von einem selbst angelegt bzw. verändert wurden, ohne jede Chance für den Einzelnen, das Gegenteil zu beweisen; das bedeutet, dass Die jeden Einzelnen als Verbrecher brandmarken können, dem sie etwas anhängen wollen (man denke daran, dass in praktisch allen Ländern irgend etwas verboten ist, so haben Die die Gelegenheit dazu).

Man mag jetzt denken, ich würde diejenigen berühmten (infamen?) großen Werke der Literatur zitieren oder hervorkramen, von denen Eines "1984" von George Orwell ist, und das Andere "Schöne Neue Welt" von Aldous Huxley. Aber das kann in wenigen Jahren wahr werden, wenn wir dieses illegale TCPA-Monopol nicht zu Fall bringen, das die vollständige Kontrolle über die ganze Welt zu erlangen versucht: über alle Regierungen, alle Parlamente, alle Bürger.
Wie dieses perfekte Überwachungssystem arbeitet, wenn es einmal eingerichtet ist
Man mag meinen, dass dies unmöglich ist... Aber ich werde klar machen, wie das TCPA-System tatsächlich funktionieren kann, und alle Demokratieen der Welt außer Kraft setzt:
Hardware: es gibt einen neuen Chip auf den Boards von immer mehr elektronischen Geräten, insbesondere Computern, meist "Fritz-Chip" genannt. Verschiedene Hersteller haben insgeheim begonnen, ihn in neuer Hardware einzubauen, eine wahrhaft verräterische Geheimniskrämerei. Später werden die CPU-Hersteller Intel, AMD und Motorola (und vermutlich noch weitere) diesen in Ihre eigenen Prozessoren integrieren, so dass die CPU unter der absoluten Kontrolle des TCPA-Systems ist, während zuvor "nur" das Board von ihm kontrolliert wird, und mit dieser CPU wird die Überwachung "des eigenen" Systems total und vollständig!

Software: Microsoft verlangt von allen Leuten, die mindestens Win 2000 mit Servicepack 3 oder XP mit ServicePack 1 installieren, eine ultimate Abtretungserklärung fundamentaler Rechte zu bestätigen: damit bekommt "Palladium" (Microsofts Version der TCPA Software) die Erlaubnis, Windows über die eingebaute Hardware zu kontrollieren (s.o., zuerst per Zusatz-Chip, später direkt per Prozessor-Einheit). HP und IBM erstellen gerade "Linux" Systeme, die ganz klar den Geist der GPL verletzen, die ebenfalls das TCPA-Zwangssystem unterstützen.

Verschlüsselung gegen die Anwender: diese Hard- und Software benutzt eien 2048 bit RSA-Schlüssel, der für mindestens zehn Jahre gegen Versuche gefeit ist, ihn zu brechen, jedenfalls sind die führenden Sicherheitsexperten dieser Meinung (und danach wird die Schlüssellänge verdoppelt oder ein anderes, dann ebenso sicheres Verfahren gewählt usw.). Weil die Hardware bestimmt, ob die Software mit TCPA konform ist und setzt die Zeit via Internet-Verbindung, bevor irgendwelche Software gestartet wird (inklusive eines beliebigen Betriebssystems), gibt es keinen Weg darum herum; und die in die CPU integrierte Big Brother Kontrolle macht andererseits mechanisch/elektrische Eingriffe in das System, um es zu beinflussen, so gut wie unmöglich.

Wir können das nach Belieben weiter diskutieren, aber führende Sicherheitsexperten sind sich über zwei Dinge im Klaren: zunächst wird es keinen praktikablen Weg geben, dieser totalen Kontrolle zu entgehen, sobald sie sowohl in der Hardware wie Software integriert ist; zudem wird insbesondere die extrem fehlerhafte Redmond Software trotzdem diese Systeme Angriffen wie heute üblichen aussetzen (trotz gegenteiliger Beteuerungen, aber die Redmond-Typen lügen permanent, und das dürfte wohl jeder inzwischen gelernt haben) und Aussetzern, die wir uns kaum vorstellen können (man erinnere sich: man kann nicht einfach neu installieren oder die Probleme selbst irgendwie anders umgehen, wenn etwas nicht klappt).

Was das wirklich bedeutet
Mit Absicht habe ich das Wort "eigene" oben in Anführungszeichen gesetzt, denn ein System, das man gekauft hat, aber vollständig den Anweisungen anderer folgt, nur nicht den Eigenen, kann de Facto nicht das Eigene genannt werden. Und was Die mit "Sicherheit" meinen ist genauso klar: es ist nicht die des Anwenders, sondern nur die eigene der TCPA-Mitglieder, dass man nicht in der Lage ist, irgend etwas zu tun, was Die nicht wollen. Daher steht in Wirklichkeit das T wie erwähnt nicht für Trusted (Vertrauens würdig), sondern für Treacherous (heimtückisch).
Weiterhin verletzt z.B. die FrontPage-Lizenz (ein "Produkt", das wahrscheinlich die schlechteste Software überhaupt ist, während Outlook mit Abstand die Unsicherste aller Software darstellt --- bei der M$-internen 'Konkurrenz' z.B. durch IIS will das etwas heißen!) jedermans Recht auf freie Meinungsäußerung, indem sie Kritik an Microsoft beim Gebrauch untersagt (ist nach deutschem Recht sittenwidrig und damit nichtig, aber der Versuch ist bezeichnend); das wird bald Standard werden, darauf kann man Gift nehmen (zumindest in Lizenzen der Redmond-Mafia in Palladium)...
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

2

Tuesday, December 10th 2002, 4:57pm

...Die Tatsache, dass die TCPA-Mitgliederliste jetzt unter Verschluss gehalten wird (Hacker in aller Welt: holt und veröffentlicht sie!), verrät etwas Anderes: Die befürchten Nachteile und eine schlechte öffentliche Meinung, inklusive des Meidens ihrer Produkte, wenn alle wissen, was man sich selbst zuliebe nicht kaufen sollte.

Ist das Übertrieben? Nein: nochmal Nachdenken!
Ein demokratisches System tariert die Macht sorgfältig zwischen verschiedenen Gruppen und Institutionen aus, daher hat niemand die Möglichkeit, einseitig Kontrolle über andere auszuüben. Tatsächlich unterscheidet sich nur an dieser Stelle eine Demokratie von Diktaturen aller Art, und dieses Gleichgewicht ist manchmal ein wenig wacklig (s. z.B. Weimarer Republik). Und das berücksichtigt die Tatsache, dass zu viel, v.a. unbegrenzte Macht, immer früher oder später missbraucht wird (das liegt in der menschlichen Natur, eine Tatsache, die oft geleugnet wird, aber es ist leider eine tiefe Wahrheit): mit der ultimaten Macht, die das TCPA-Kartell erlangen würde, wenn ihre Pläne aufgehen, haben Die genau jene Art von Macht, die sämtliche demokratischen Systeme aushebeln kann --- in der heutigen Welt sind wir alle mehr oder weniger direkt und mehr noch indirekt von Computern und Programmen abhängig; diese Kontrolle mittels TCPA würde ihnen damit die Kontrolle über uns alle verleihen --- erinnert sich der Ein oder Andere noch an den Film "Das Netz" mit Sandra Bullock? Das ist genau die Art von Überwachung, die von den TCPA-Mitgliedern ausschließlich zu deren eigenem Nutzen angestrebt wird.
Zum Schluss: Weiterlesen und die Informationen verbreiten!
Unnötig zu sagen (wenigstens denke ich das), dass niemand irgend etwas mit eingebauter TCPA-Unterstützung kaufen oder installieren sollte, unabhängig davon, ob es Hard- oder Software ist. Dringende Warnung/Beispiel: IBM stattet klammheimlich alle neueren ThinkPad Laptops mit dem Fritz-Chip aus, daher ist dies ein erstes Beispiel, was man keinesfalls kaufen sollte. Auf dieser und anderen Homepages werden Listen von TCPA-Mitgliedern und TCPA-Geräten angegeben, um Alle in die Lage zu versetzen, die richtige Wahl zu treffen und unsere demokratischen Gesellschaften vor der Aushöhlung und Herrschaft durch ein im Wesentlichen US-amerikanisches, illegales Firmenkartell zu schützen, das TCPA genannt wird! (das die US-Regierung und den US-Kongress ebenso beherrschen wird, nebenbei bemerkt, unter Führung der völlig skrupellosen Microsoft-Mafia als Speerspitze).


Links (vorerst leider (fast) nur in Englisch):
Eigene Seiten im Zusammenhang mit diesem Thema:
Schwarze und Weiße Listen bezüglich TCPA
The Foes of Democracy: beyond the 11. September 2001

The Threat of the End to the so valuable Open Source Software

Wie wir die Feinde der Demokratie und der freien Marktwirtschaft bekämpfen können

How to Destroy TCPAs (Palladium) Spearhead

(other) IT companies offending the Rules

Andere Homepages ebenfalls Freiheits liebender Menschen:
Das FAQ zu TCPA, ebenfalls in anderen bedeutenden Sprachen verfügbar (Englisch, Spanisch, Chinesisch, Italienisch, Niederländisch)
Leading Security Expert and Book Author Bruce Schneier ("Secrets and Lies") confesses: " I'm scared by TCPA and Palladium"

FSF (Free Software Foundation) President and Founder Richard M. Stallmans precise Account of the Incredible Dangers of TCPA

Konsumboykott gegen TCPA

The Electronic Frontier Foundation

Free Digital Speech

Public Knowledge

Heise-Meldung zu c't-Artikel

Der c't-Artikel selber, für die, die ihn nicht (mehr) schriftlich haben

Heise Forum (in Deutsch) zu diesem Thema

Stop 1984!



  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

3

Tuesday, December 10th 2002, 5:00pm

oh nein, die übermächtige mehrheit von 200 computerkiddiespinnern will die welt erobern, alle user unterdrücken und uns alle zu willenlosen zombies machen.

man, das ist so riesen schwachsinn, das wirds in 5000 Jahren nicht geben und bis dahin gibts die Erde eh nicht mehr, also kein Grund zur Panik.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 7th 2002

Posts: 498

4

Tuesday, December 10th 2002, 5:08pm

Quoted

Original von Chris_RS
oh nein, die übermächtige mehrheit von 200 computerkiddiespinnern will die welt erobern, alle user unterdrücken und uns alle zu willenlosen zombies machen.

man, das ist so riesen schwachsinn, das wirds in 5000 Jahren nicht geben und bis dahin gibts die Erde eh nicht mehr, also kein Grund zur Panik.


Eben, das kann man garnicht durchsetzten.
Jede Regierung hat ihre eigenen Gesetzte und alle die dagegen verstoßen werden gejagt.
Von daher wird es sowas niemlas geben.

Man denke alleine an das Datenschutz gesetzt in deutschland....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 28th 2002

Posts: 1,246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Location: Karlstadt, nähe Würzburg

5

Tuesday, December 10th 2002, 5:10pm

Soll das jetzt ein Witz sein @König?
Falls nicht, dann lach ich dich trotzdem aus!
No Risk, No Fun!
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

6

Tuesday, December 10th 2002, 5:19pm

SO halb, Microsoft hat das wirklich geplant, in IBM-Notebooks stecken die Chipps schon drin, sind nur nich aktiviert. Das sollt eiehgtnlich schon mit XP passieren, das steht selbst in der Gamestar und auf t-online.de! Da machen viele große konzerne mit!
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

7

Tuesday, December 10th 2002, 5:19pm

This post has been edited 4 times, last edit by "Pidello" (Dec 10th 2002, 5:30pm)

  • Go to the top of the page

Tankcommander

*extremer bettler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Location: Noale - Italy

8

Tuesday, December 10th 2002, 5:32pm

:)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36
BLA
:)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36 :)36
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

9

Tuesday, December 10th 2002, 5:38pm

sagte ich grad was in richtung lächerlich machen ?

Lest euch doch einfahc mal die quellen durch und entscheidet _dann_ , ob es irgendeinen grund zu lachen gibt. Ich hör euch schon alle aufschreien wenn eure gelibeten MP3s und divx net funzen ...
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

10

Tuesday, December 10th 2002, 5:38pm

hört sich sehr utopisch an, diese chips die das böse verbreiten..
  • Go to the top of the page

Pidello

*Chefwetzer*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 7,926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Location: Köln

11

Tuesday, December 10th 2002, 5:41pm

na dann schau dir z.B. mal die heise page dazu an. Sicher kann man es immer unterschiedlich darstellen , extrema sind auch nicht gut, aber was wahres ist da schon dran.
  • Go to the top of the page

Tankcommander

*extremer bettler*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,158

Bike: Aprilia RS125, Aprilia RSVmille, Fiat ohne Auspuff "leise iss scheisse"

Location: Noale - Italy

12

Tuesday, December 10th 2002, 5:47pm

:)36 :)36 :)36 :)36
MUHAHAHAAAAA, wie realistisch wahahahaaaa ich kann nimma LOOOOOOOOOOOOOOL

Quoted

An dieser Stelle startet das Betriebssystem den ‘sicheren Timer’ im Fritz-Chip und gleicht die Zeit mit einem authentifizierten Zeit-Server aus dem Internet ab - um Manipulationen an der Systemuhr zu verhindern. Bei dieser Gelegenheit bringt der Rechner auch gleich die HCL und die SRL auf den aktuellen Stand.


:wand: :wand: :wand: :)36
aprilia

... mit der Spätbrems - Garantie :evil:

>> Gründer der I.A.RSV.f.u.b.v.F - Interessensgemeinschaft<<

(Indanadzionala Aprilia RSV milleR ferährer un begaff Varein fum Forum)

Homepage (incl. Bikes&Babes)
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

13

Tuesday, December 10th 2002, 5:49pm

Quoted

Original von Chris_RS
oh nein, die übermächtige mehrheit von 200 computerkiddiespinnern will die welt erobern, alle user unterdrücken und uns alle zu willenlosen zombies machen.


Es ist nicht von über 200 "Computerkiddiespinnern" die rede, sondern von über 200 Konzernen wie Microsoft, IBM, etc.! Ich würde mir da gedanken machen! In der Gamestar steht es so:

"Mein PC gehört mir!

Ihr PC tut, was Sie wollen? Fein, dann genießen Sie dieses gefühl - bald kann es damit vorbei sein. Denn wenn es nach dem Willen der trusted Computing Platform Alliance (TDPA) geht, destimmen bald Hardware und Internetserver, welche Dokumente Sie öffnen, was für Spiele Sie installieren oder von welchem Anbieter Sie Programme laden dürfen. hinter TCPA stehen die größten Computerhersteller der Welt und - natürlich - Microsoft. Die nächste Windows-Generation (Codename Langhorn) wird mit einem Programmbestandteil names Palladium auf einen Verschlüsselungs-Chip zugreifen. Dieser wird jetzt schon von IBM in manchen Desktop- und Natebook-Modellen verbaut, ist aber noch deeaktiviert. Der Chip fragt vor dem Öffnen einer Datei über das Internet ab, ob diese und das ausführende Programm zertifiziert sind. Ursprünglich sollten so PCs vor Viren geschützt werden und Hersteller vor Raubkopien. Doch mittlerweile steckt viel mehr dahinter: Sie als PC-Besitzer wären entmündigt, das Unternehmen, dessen Server anhand von Schwarzen Listen Ihr Tun checkt, hätte letztlich die Kontrolle über Ihren Computer.

In den USA wird erwogen, per Gesetz nicht TCPA-konzipierte Rechner zu verbieten - ein Schlag in d Gesicht aller unabhängigen Soft- und hardware-Entwickler. Und in das des Endkunden. Mein PC jedenfalls gehört mir, und dabei soll es auch bleiben!
"
  • Go to the top of the page

Odysseus

Unregistered

14

Tuesday, December 10th 2002, 5:50pm

also ganz ehrlich gesagt ist das EINE möglichkeit den datentransfer zu kontrollieren, und ich denk schon dass man sich da seine gedanken zu machen sollte, auch wenn es sich noch so utopisch anhört, technisch machbar isses allemal. und wenn es dann passiert kommt der große aufschrei.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

15

Tuesday, December 10th 2002, 5:50pm

Jap im XP Nachfolger Codename "Longhorn" soll dies vereint werden.
Hat ja n Vorteil, denn ihr braucht kein Anti Virus Proggi mehr, dafür kann jetzt euer PC endlich komplett von Microshrot überwacht werden.

Is wirklich erschrekend!

Edit:
Longhorn soll ja schon 2004/2005 kommen. Obs vorgeschrieben wird, ist unklar.
Und utopisch nenn ich das garnet, denn es ist ja schon konkret geplant. Die Durchführung und kompatiblität halt ich für problematisch!
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D

This post has been edited 1 times, last edit by "TheMaker" (Dec 10th 2002, 5:54pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread