Freitag, 2. Mai 2025, 06:51 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

31

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 12:58

Ich habe jetzt ein wenig nachgeforscht und folgendes Bild gefunden. Da sieht man deutlich wie es zu den unterschiedlichen Werten für z.B. die Schmerzgrenze kommt. Diese ist nämlich frequenzabhängig. 120 dB sind richtig, aber nur über 10 kHz, wobei in Musik hier normalerweise nicht so viel Energie vorhanden ist.
»cptnkuno« hat folgendes Bild angehängt:
  • spl.jpg
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (11. Dezember 2002, 13:01)

  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

32

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 13:36

also kann man weiterhin mal am wochenende inne disco gehn ohne bleibenden schaden.. wenn man sich nich ständig zudröhnt ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

33

Mittwoch, 11. Dezember 2002, 13:53

klar, wenn du in 20 Sekunden wieder draußen bist.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten