Samstag, 3. Mai 2025, 18:14 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

1

Freitag, 27. Dezember 2002, 13:22

Was beachten beim Kauf einer Digitalkamera

Mein Vater will sich eine Digitalkamera kaufen. Darum wollte ich mal wissen, auf was man beim Kauf von so nem Ding achten sollte. Also was heute Standard ist, wenn man eine Digitalkamera neu kaufen will, was die technischen Eigenschaften betrifft.

Danke schomma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 275

Bike: MZ SM

Wohnort: Saarland

2

Freitag, 27. Dezember 2002, 13:52

naja, et wichtigste is natürlich die auflösung je nachdem wie die ansprüche von deinem vater sind, aber ich denke dass am besten 3 megapixel wären, 5 sin zu teuer un zu 2 mp is kein großer preisunterschied glaube ich. dann sollte sie auf jeden fall en display haben. och man , dat gibt es eine menge details...
am besten kaufst du dir die neue PC go!(mit 2cd´s 5 € ohne glaub ich 2,50€) die kommt irgendwann in de nächsten tagen raus, hab die im Abo un heute bekommen, da is en schöner part über digitalkameras drin. sehr empfehlenswert. kauf die dir mal un dann guckste ma. ok?
Wenn ich deinen Hals berühre und zu meinem Munde führe, sehn ich mich so sehr nach dir, du geliebte Flasche Bier.

Müde bin ich geh zur Ruh, decke meinen Bierbauch zu, herrgott, lass den kater mein morgen nicht so schrecklich sein, bitte, gib mir meinen durst alles andre ist mir wurst
  • Zum Seitenanfang

jojojo

unregistriert

3

Freitag, 27. Dezember 2002, 14:26

also die auflösung ist bestimmt NICHT das wichtigste. Du musst halt sehen wozu du die cam einsetzten willst.
Viele von ben billig-cams haben nur digitalzoom, was man natürlich voll vergessen kann.Achte auf optischen zoom, min. 3-fach . Desweiteren haben sie keine variable Lichtempfindlichkeit (ISO) und vor allem keinen manuellen Modus sondern nur nen automatischen modus.
Wenn man alles manuell einstellt, vor allem fokussiert, lassen sich weitaus bessere resultate erziehlen.

Ich habe ne Casio QV4000. Die ist so mittlere Preisklasse. Hat 4,13 MP, alle Modis die auch professionelle cams haben, leider nur 3 fach optischen zoom. Beim entwickeln ist bei mir 20x30cm äußerste Schmerzgrenze bei 4 MP, weil ab da kann mans langsam von ner analogen Spiegelreflex unterscheiden.

Leider gibt es die jetzt nicht mehr, aber zum gleichn Preis wie ich meine vor nem halben jahr gekauft habe gibt es jetzt das nachfolgemodell, Casio QV5700 mit 5 MP. Bekommst du von Casio im Package mit 1GB IBM MIrcodrive.

Sony DSC-F717 kostet zwar etwas mehr, aber allah, die is geil !

Für schnappschüsse reichen auch andere cams. Kommt halt drauf an was du damit machen willst. Marco hat eine mit glaube 2 Megapixeln, die ist echt nicht schlecht. Die Fotos die er mir immer schickt haben gute qualität.

jo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jojojo« (27. Dezember 2002, 14:27)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 513

Bike: töff töff

Wohnort: Iserlohn

4

Samstag, 28. Dezember 2002, 02:10

scheiße auch.....ich kann dir ma bilder von mier zeigen die "nur 3.3" megapixel hat


dadrauf kommt es wohl wirklich nicht an... da ist ein

jepg 1.3 mb groß
EXTREM SCHÜRFING

Tatto, Pircing alles pille palle
Muss weh tun, sonnst kann´s ja jeder..


TOTAL IN :

EXTREM SCHÜRFING - - ERHÄLTLICH IN JEDER GUTEN KURVE
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

5

Samstag, 28. Dezember 2002, 02:36

Also mein Vater wußte schon ziemlich genau, welche er haben wollte. Sollte halt möglichst klein sein, dass er sie auch ma in die Tasche stecken kann und halt ordentliche Bildqualität liefern. Jetz hat er von Sony die P9. Ich find se ganz gut, man kann sogar kleine Videos mit dem Ding machen. Und danke nochma für eure Antworten.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten