Mittwoch, 30. April 2025, 18:27 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


fwmone

unregistriert

1

Sonntag, 29. Dezember 2002, 20:20

CD-Player: unangenehmes Brummen

Ich habe eine ganz normale Komponenten-Stereoanlage mit einem neuerem Verstärker von Kenwood und einem ungefähr 14 Jahre altem Sony-CD-Player (der trotz täglichem Gebrauch noch heute spitze läuft).

Einziges Problem: wenn ich CDs anhöre (bzw. den Verstärker auf Quelle "CD" stelle) höre ich ein deutliches Brummen; die Frequenz kann ich nicht bestimmen, ist aber schon eher tief - vielleicht 60 Hz oder so. Das Brummen kommt NICHT bei anderen Quellen (Tape, Tuner, MD, ...) vor; man kann es lösen, indem man am CD-Player(!) an den Cinch-Kabeln so lange herumspielt, bis es aufhört. Allerdings ist diese "Wackel"lösung nicht von dauer, weil es innerhalb von ein Paar Minuten wieder brummt.

Ich habe schon verschiedene Kabel probiert und außerdem die Kontakte gereinigt; das Problem taucht trotzdem auf. Einen Digitalausgang hat der CD-Player (logischerweise, bei dem Alter) nicht.

Habt ihr eine Idee? Oder ist das Player an sich einfach defekt und sollte irgendwann mal getauscht werden?
  • Zum Seitenanfang

Odysseus

unregistriert

2

Sonntag, 29. Dezember 2002, 20:25

grundsätzlich sind cd-player verschleissteile, die irgendwann hinüber sind.
wenns bei dir am kontakt liegt, könnt es vielleicht nicht am kabel, sondern an dem stecker im geräteinneren liegen. vielleicht hat sich da etwas gelöst. kannst ja nen bekannten fragen, der sich mit sowas auskennt, oder selber mal mit lötkolben rangehen. zur reperatur bringen lohnt sich glaub ich nimmer, da die meist sehr viel geld wollen. dann doch lieber n neues gerät.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Odysseus« (29. Dezember 2002, 20:26)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

3

Sonntag, 29. Dezember 2002, 20:37

Zitat

Original von Odysseus
grundsätzlich sind cd-player verschleissteile, die irgendwann hinüber sind.
wenns bei dir am kontakt liegt, könnt es vielleicht nicht am kabel, sondern an dem stecker im geräteinneren liegen. vielleicht hat sich da etwas gelöst. kannst ja nen bekannten fragen, der sich mit sowas auskennt, oder selber mal mit lötkolben rangehen. zur reperatur bringen lohnt sich glaub ich nimmer, da die meist sehr viel geld wollen. dann doch lieber n neues gerät.


Im Grunde genommen könnte ich das Ding schon mal aufmachen... es ist halt nur so: ich muss am CD-Player AUSSEN an den Steckern etwas drehen, damit das Brummen verschwindet. Also kann ich mir echt nicht vorstellen, dass im Gehäuseinneren was nicht stimmt.
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

4

Sonntag, 29. Dezember 2002, 20:40

da hilft nur eins... morgen fährste mit dem teil zum waschbär und kärcherst den ma´so richtig durch...
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

5

Sonntag, 29. Dezember 2002, 20:50

Zitat

Original von Com.Raphaezer
da hilft nur eins... morgen fährste mit dem teil zum waschbär und kärcherst den ma´so richtig durch...


Klar, hätte ich längst auch schon gemacht, wenn wir einen in der Nähe hätten...
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

6

Sonntag, 29. Dezember 2002, 22:38

ich würds mal aufschrauben und gucken ob bei den lötstellen der chinch-buchsen nicht irgendwo nen wackler dran ist, wo der auf masse läuft, weil davon kann brummen kommen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Wohnort: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

7

Sonntag, 29. Dezember 2002, 22:47

Würd ich auch so machen!! Ma aufmachen und angucken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Wohnort: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

8

Sonntag, 29. Dezember 2002, 22:53

Würd ich auch so machen!! Ma aufmachen und angucken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 652

Bike: Honda Varadero 125

Wohnort: Borken, NRW

9

Sonntag, 29. Dezember 2002, 23:04

ich würde es mal mit kontacktspray versuchen.

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 652

Bike: Honda Varadero 125

Wohnort: Borken, NRW

10

Sonntag, 29. Dezember 2002, 23:06

ich würde es mal mit kontacktspray versuchen.

. . . . . . ./´¯/)
. . . . . .,/¯ ./
. . . . . /. . /
. /´¯`/'. .'/´¯¯`·¸
./'/. . /. . /. . /¨. /¯\
('(. . ´. . ´. .¯´/'. .')
.\. . . . . . . . .'. ./
.'\'. .\. . . . . ._.·´
. . \. . . . . . . (


ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2001

Beiträge: 1 513

Bike: töff töff

Wohnort: Iserlohn

11

Sonntag, 29. Dezember 2002, 23:55

nein... das signal was der cd player von cinch aus raus giebt wird durch ein masse signal gestört....

wenn du schon die kabel getauscht hast würde ich ihn mal in die renigung geben... aber nach der laufzeit währe wohl ein neuer angebracht..
EXTREM SCHÜRFING

Tatto, Pircing alles pille palle
Muss weh tun, sonnst kann´s ja jeder..


TOTAL IN :

EXTREM SCHÜRFING - - ERHÄLTLICH IN JEDER GUTEN KURVE
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

12

Montag, 30. Dezember 2002, 00:08

bin zwar kein fachmann, aber nach 14 jahren härtetest ist das doch kein wunder, oder?
jeder darf mal in rente gehen...

ich weiß, dummer kommentar, aber ist doch so...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 270

Bike: KMX

Wohnort: Friedrichroda / Thüringen

13

Montag, 30. Dezember 2002, 10:32

Stichwort Masseschleife, kennste sicherlich vom Thema anschließen von PCs an Stereo-Anlagen. Ist immer ein Thema, was man untersuchen sollte, wenn man das typische 50Hz-Netzbrummen hört. Abhilfe schafft die galvanische Trennung der Massepotenziale der beiden verbundenen Geräte. Bei Chinch-Buchsen reicht es testweise schon, wenn du den Stecker nicht ganz reinsteckst, so daß nur der Pin in der Mitte Kontakt bekommt, der äußere Ring aber nicht.
MfG AlexZ

*** Endurofahrer schützt den Wald --> esst mehr Spechte ***

*** Bitte um Mithilfe beim KALENDER --> falls Termine fehlen, bitte Meldung an mich oder "cbdrivy" ***
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

14

Montag, 30. Dezember 2002, 11:00

Danke für eure Antworten, ihr habt mich auf eine gute Idee gebracht. Ich werde den CD-Player heute Mittag mal aufschrauben und mir das Masseproblem näher ansehen.

Ich berichte dann...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Wohnort: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

15

Montag, 30. Dezember 2002, 12:14

Und guck dann ma nach nem Neuen :D
Wie du sagts, nen geilen voin Sony oda so mit Optischen Ausgang
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten