Montag, 15. September 2025, 07:59 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 4. November 2001
Bike: Honda NSR, MZ RT 125 Bj. 2001 (zu verkaufen)
Wohnort: Berlin
Registrierungsdatum: 24. September 2002
Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!
Wohnort: Nürnberg
fwmone
unregistriert
Zitat
Angus: Mal im Ernst, auf den meissten Partys läuft doch diese hiphopscheisse und alle stehen dumm rum. Wenn dann einmal Rock laufen sollte gehen viele voll ab weil man das bei der Musik einfach am besten kann.
SuperSamuel
unregistriert
Zitat
Original von fwmone
Ja, der Markt wird zu wenig beachtet. Der MOTORRADMARKT insgesamt! Kaum technische Innovationen, man baut halt mal hier was neues (lol) mal da was neues (ja ja...) - allein schon die Tatsache, das Einspritzung noch heute als Luxus bei Motorrädern gilt und die dann noch nicht mal eine Lambda-Sonde haben - sowas finde ich eine bodenlose Frechheit!
Oder die 125er: Zweitakter-Konzepte von Anno Dazumal! Die Viertakter eine Katastrophe; durchzugsschwach, leistungsarm. Da muss doch mehr gehen!
Und natürlich die 125er-Modelle überhaupt: 1231 Chopperle für den Opa-Markt (sprich Klasse 3), ein(!) Sportler (Aprilia), nachdem das ganze andere Zeugs entweder vom Markt genommen wurde oder noch vom Markt geht, ein paar Enduros und dne ein oder anderen Tourer.
Die Roller graben den LKR natürlich viel ab - die sind VIEL günstiger in der Versicherung, VIEL günstiger in der Anschaffung und flotter als viele Viertakt-LKR.
Und beim 125er-Markt wirkt auch der Staat mit: nur wer seine Aprilia offen fährt, hat auch den wirklichen Spaß - das schreckt viele schon von vornherein ab; besonders auch die Eltern. Im Gegensatz zu vielen anderen EU-Ländern ist es zudem Klasse B-Besitzern untersagt, LKR zu fahren --- dabei sind 15 PS wirklich beherrschbar,
Registrierungsdatum: 4. November 2001
Bike: Honda NSR, MZ RT 125 Bj. 2001 (zu verkaufen)
Wohnort: Berlin
Registrierungsdatum: 24. September 2002
Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von Kässpätzle
Ich find es schade, dass der 125er Schein nicht wenigstens die 34PS-Beschränkung später bei Klasse A wegfallen lässt. Wäre nicht mehr als recht und billig, meiner Meinung nach.
Zitat
Original von Pamp
Zitat
Original von Kässpätzle
Ich find es schade, dass der 125er Schein nicht wenigstens die 34PS-Beschränkung später bei Klasse A wegfallen lässt. Wäre nicht mehr als recht und billig, meiner Meinung nach.
schonmal ne maschine gefahren die mehr als 34PS hat?
dann wüsstest du das es nichtmal im ansatz gerechtfertigt ist und es werden einem ja auch pflichtstudnen für den Ascheine rlassen was in ordnung ist!
aber das grösste problem ist und bleibt in europa die uneinheitlichen regelungen denn deutschland ist in sachen 125er das strengste land
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kässpätzle« (30. Dezember 2002, 19:04)
Registrierungsdatum: 24. September 2002
Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!
Wohnort: Nürnberg