Samstag, 9. August 2025, 13:34 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. August 2002

Beiträge: 53

Bike: Honda NSR 125 R

Wohnort: Berlin

1

Mittwoch, 5. Februar 2003, 09:03

Opel Kadett Prob.

Hi,

also ich habe einen Kadett und mit dem habe ich zwei probleme:

1.) Der riecht von außen und von innen immer nach Benzin.

2.) Der Wagen springt mal an, und mal springt er nicht an.
Zündkerzen sind erst neu, Benzin hat er auch.
Wie kann man denn eine Batterie überprüfen, ob die noch in Ordnung ist?
Sprich ob die noch die volle Spannung hat.

Wenn man den Zündschlüssel dreht, macht er ein geräusch, als wenn er jetzt anspringen will, also als wenn sich was dreht, aber er beommt irgendiwe nicht den letzten kick anzusprngen.

Für eine hilfe wäre ich euch seh dankbar.

p.s. kennt vieleicht eine seite, wo es sich um den kadett dreh mit forum oder so?

gruß kevin
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

2

Mittwoch, 5. Februar 2003, 15:31

Der katheder meines kollegen hat auch mal nach benzin gestunken.Bis er früh bei mir vor der tür stand und literweise benzin verloren hat.
Check mal die benzinschläuche am vergaser,ob die in der höhe der schlauchschellen porös sind.Wenn ja wechsel einfach die schläuche mal aus.schreib mal obs was gebracht hat.
MfG
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. April 2002

Beiträge: 4

Bike: Husaberg FE600

3

Mittwoch, 5. Februar 2003, 16:09

schau dass mel jemand beim starten mit einem eisenhammer leicht auf den anlasser schlägt
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

4

Mittwoch, 5. Februar 2003, 16:21

soweit ich weiß hat auch ein kadett schon einspitzung. wenns nach benzin riecht, ist der benzin-weg ja wohl irgendwo nicht dicht. also bleibt nichts anders übrig, als den kompletten weg abzusuchen auf undichte stellen. möglicherweise gibts beim kadett schwachstellen, die man im internet nachlesen kann.

batterie wird mit einem einfachen spannungsmesser überprüft. moderne pkw haben eine arbeitsspannung von 13-14 volt
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

5

Mittwoch, 5. Februar 2003, 17:00

Nicht jeder kadett hat einspritzung.Müsst er halt mal sagen was für einen er genau hat
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2002

Beiträge: 53

Bike: Honda NSR 125 R

Wohnort: Berlin

6

Mittwoch, 5. Februar 2003, 17:30

hi,

also vielen dank für eure antworten.

also ich bzw mein vater hat einen kadett 1.4 baujahr müsste so 1991-1993 sein.

@vara:

hört sich doof n, ber wo ist denn der vergaser?

@tomac:

warum eisenhammer, und w ist der anlasser?

p.s. ich weiß das alles nicht, da es das ato von meinem vadder ist, und ich ja noch gar keinen führerschein für pkw habe.
bloß er hat keine ahnung von autos, und er hat keine zeit sich darum zu kümmern, deshlb nimmt das sein angagierter sohn uf sich (ich).

also vielen dank
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Februar 2002

Beiträge: 723

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Morschem

7

Mittwoch, 5. Februar 2003, 17:37

kauf dir mal so n spray das sich wenn es auf benzin kommt verfärbt(afaik weiß)! dann brauchste net ewig zu suchen wo es leck is!
klick

verkaufe as-stellmotor un as-poverwalve un n vergaser für TDR, einzel oder komplett! meldet euch per PN!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

8

Mittwoch, 5. Februar 2003, 18:24

Nich ALLE Kadett sind Einspritzer, das is richtig!

Der 1,4er da mit vermutlich 60 PS das is aber glaub ich a Einspritzer.
Das mit dem Benzingeruch, überprüf ma die Benzinleitung, da muss irgendwas undicht sein.

Und wegen anspringen, wird sicher ne neue Batterie Abhilfe schaffen.

Aber das is halt OPEL live :daumen: :wand:
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

9

Mittwoch, 5. Februar 2003, 22:44

Wegen anspringen
Anlasser
-Magnetschalter
-Anlasser im A...

Benzingeruch
-undicht

Würd den Vergaser ma einstellen lassen wens nen Gaser Modell is

Das is dieses Fette teil oben aufm Motorblock :P
  • Zum Seitenanfang

TZR Maniac

unregistriert

10

Donnerstag, 6. Februar 2003, 10:03

Opel :daumen:

is schon was feines

Sorry, aber musste sein :-) Kommt nich mehr vor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

11

Donnerstag, 6. Februar 2003, 15:41

Der vergaser is des teil jenes welches du siehst wenn du den luftfilter runterbaust.Ich hoffe du erkennst den luftfilter.*g* Dann siehste so ein fettes ansaugloch mit ner drosselklappe.Des is der vergaser.Kuck dir da ma alle schläuche an ob die dicht sind.

@cyberdisaster:So ein spray bringt bei so einem alten opel eh nix,da wird der motor komplett weiß weil die dinger wohl nirgends dicht sind *g* Scherz...
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

12

Donnerstag, 6. Februar 2003, 15:45

Zitat

Original von Thomas
Nich ALLE Kadett sind Einspritzer, das is richtig!

Der 1,4er da mit vermutlich 60 PS das is aber glaub ich a Einspritzer.
Das mit dem Benzingeruch, überprüf ma die Benzinleitung, da muss irgendwas undicht sein.

Und wegen anspringen, wird sicher ne neue Batterie Abhilfe schaffen.

Aber das is halt OPEL live :daumen: :wand:


ja und hier sehen wir thomas in "dummgeschwätz live"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

13

Donnerstag, 6. Februar 2003, 20:10

Zitat

Original von TheChris

Zitat

Original von Thomas
Nich ALLE Kadett sind Einspritzer, das is richtig!

Der 1,4er da mit vermutlich 60 PS das is aber glaub ich a Einspritzer.
Das mit dem Benzingeruch, überprüf ma die Benzinleitung, da muss irgendwas undicht sein.

Und wegen anspringen, wird sicher ne neue Batterie Abhilfe schaffen.

Aber das is halt OPEL live :daumen: :wand:


ja und hier sehen wir thomas in "dummgeschwätz live"


Jaja, du Ex-Opel Fahrer :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 083

14

Donnerstag, 6. Februar 2003, 21:49

Zitat

Original von Thomas

Zitat

Original von TheChris

Zitat

Original von Thomas
Nich ALLE Kadett sind Einspritzer, das is richtig!

Der 1,4er da mit vermutlich 60 PS das is aber glaub ich a Einspritzer.
Das mit dem Benzingeruch, überprüf ma die Benzinleitung, da muss irgendwas undicht sein.

Und wegen anspringen, wird sicher ne neue Batterie Abhilfe schaffen.

Aber das is halt OPEL live :daumen: :wand:


ja und hier sehen wir thomas in "dummgeschwätz live"


Jaja, du Ex-Opel Fahrer :daumen:


klappe halten volkswurst :D

nen geiler opel calibra turbo zum beispiel ruled jeden rocco oder ollen golf weg :daumen:
I am not bound to please thee with my answers.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

15

Freitag, 7. Februar 2003, 01:54

8o :))
Na da wär ich aber net so sicher.
Aber du steigerst dich, erst Ford, jetzt -immerhin- Opel, wer weiss, vielleicht ja bald VW :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten