Freitag, 19. September 2025, 01:19 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. August 2002

Beiträge: 1 375

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Wundertüte

1

Freitag, 7. März 2003, 11:10

Schwieriges Denkspiel,...

Naja steht ja alles da
»GoLdEnBoY« hat folgendes Bild angehängt:
  • optik.gif
##########################
#Klingt komisch... Is aber so !!! #
#########################
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

2

Freitag, 7. März 2003, 12:13

RE: Schwieriges Denkspiel,...

Is glaub ich wegen der Diagonale, also die Kante was von unten links bis oben rechts geht, die ist nicht exakt gleich, kaum zu erkennen, aber da geht ein Kästchen raus!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 270

Bike: KMX

Wohnort: Friedrichroda / Thüringen

3

Freitag, 7. März 2003, 13:49

ich schließe mich den Ausreden meines Vorredners an...

Der Anstieg des grünen und roten Dreiecks sind nicht gleich (rot: 8:3=2,666; grün: 5:2=2,5), das rote geht steiler nach oben, deshalb hat in dem oberen Bild die Schräge sozusagen eine leichte Taille und im unteren Bild einen leichte Bauch, der Unterschied ist genau ein Kästchen. Lässt wahrscheinlich noch schön mit einer Formel zeigen, wir sind aber hier nicht im Mathe-unterricht ;-))
MfG AlexZ

*** Endurofahrer schützt den Wald --> esst mehr Spechte ***

*** Bitte um Mithilfe beim KALENDER --> falls Termine fehlen, bitte Meldung an mich oder "cbdrivy" ***
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 819

Wohnort: Berlin

4

Freitag, 7. März 2003, 13:50

Ich würd sagen, dasse bei den Kästenchengrößen leicht rumgepfuscht haben :D wenn ich dass 2. bild zum 1. Bild zusammensetzen will, siehts so aus:

edit: aber das von meinen beiden vorrednern hört sich logischer an und wenn man genau hinguckt sieht man auch diese wölbung nen kleeein bisschen ;)
»Psyco« hat folgendes Bild angehängt:
  • dreieck.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Psyco« (7. März 2003, 13:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 2 280

Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)

Wohnort: Fünfseenland

5

Freitag, 7. März 2003, 13:52

Zitat

Original von AlexZ
ich schließe mich den Ausreden meines Vorredners an...

Der Anstieg des grünen und roten Dreiecks sind nicht gleich (rot: 8:3=2,666; grün: 5:2=2,5), das rote geht steiler nach oben, deshalb hat in dem oberen Bild die Schräge sozusagen eine leichte Taille und im unteren Bild einen leichte Bauch, der Unterschied ist genau ein Kästchen. Lässt wahrscheinlich noch schön mit einer Formel zeigen, wir sind aber hier nicht im Mathe-unterricht ;-))

DITO!
also was an dem denkspiel so schwer sein soll weiss ich echt nicht *tzzz*
ausserdem hab ich das schon tausendmal gesehen, also is das nix neues mehr ;)
To Do Is To Be (Nietzsche)
To Be Is To Do (Kant)
Do Be Do Be Do (Sinatra)
Fotografie Portfolio & Facebook Fanpage
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten