Sonntag, 4. Mai 2025, 13:26 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Bomber

unregistriert

16

Mittwoch, 12. März 2003, 09:11

Zitat

Original von Klein_Michi
Gesamtbeitrag bei jährlicher Zahlungsweise 2.741,96 € :)13


nen golf vr6 kostet aber mehr jedenfalls wenn man miot 200% anfängt oder wenn der wagen über die eltern läuft mit 125% das sind dann aber immernoch so 4000€ meinte jedenfalls nen bekannter der nen golf vr6 fährt ;(
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

17

Mittwoch, 12. März 2003, 10:24

SF0 ist doch nicht 200%?! Du fängst doch glaube ich an mit 140%? Oder täusche ich mich?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Wohnort: Remschcoast

18

Mittwoch, 12. März 2003, 10:26

soweit ich weiss 200% als anfänger.
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

19

Mittwoch, 12. März 2003, 10:42

wer zu faul ist um zu verhandeln fängt vielleicht mit 200 oder 140 an ...
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

20

Mittwoch, 12. März 2003, 10:57

Zitat

Original von Pidello
wer zu faul ist um zu verhandeln fängt vielleicht mit 200 oder 140 an ...


Ja richtig, interessanterweise kann man da gute Rabatte herausholen.

Beispiel: ich habe über's Motorrad einen Rabatt von SF 3/3 erhalten und den dann auf's Auto übertragen. Allerdings wäre die Maschine dann wieder SF 0 gewesen, was ich logischerweise nicht wollte. Ein Anruf und sie war schon auf SF 1.
  • Zum Seitenanfang

CastrolRS2

kindisch & Proll ;-)

Registrierungsdatum: 11. November 2002

Beiträge: 2 141

Bike: Golf 3 G60 190PS 250Nm 1050kg

21

Mittwoch, 12. März 2003, 14:40

4000€blabla mit Tk und 300€ selbst. kommt man so auf max 2000€
wir nehmen den fichtenelch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. September 2001

Beiträge: 2 199

Bike: ...

22

Mittwoch, 12. März 2003, 16:09

ich will euch ja nit schocken, aber wenn du vorher noch kein auto hattest und deine eltern nicht bei der versicherung sind, dann gibt dir keine versicherung irgendwelche rabatte. dann fängst du bei 235% an.
ich hätte bei der versicherung meiner eltern mit 140% anfangen können, meine ma, die kein auto auf sich angemeldet hat schon seit jahren, hat auch ihre sf klassen verloren, würd jetzt auch wieder bei 140 % anfangen. haben letztens erst mit der versicherung geredet. interessiert die versicherungen auch nicht, ob du vorher schon motorrad gefahren bist.
  • Zum Seitenanfang

CastrolRS2

kindisch & Proll ;-)

Registrierungsdatum: 11. November 2002

Beiträge: 2 141

Bike: Golf 3 G60 190PS 250Nm 1050kg

23

Mittwoch, 12. März 2003, 17:08

kommt auf die versicherung an
wir nehmen den fichtenelch!
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

24

Mittwoch, 12. März 2003, 17:13

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Pidello
wer zu faul ist um zu verhandeln fängt vielleicht mit 200 oder 140 an ...


Ja richtig, interessanterweise kann man da gute Rabatte herausholen.

Beispiel: ich habe über's Motorrad einen Rabatt von SF 3/3 erhalten und den dann auf's Auto übertragen. Allerdings wäre die Maschine dann wieder SF 0 gewesen, was ich logischerweise nicht wollte. Ein Anruf und sie war schon auf SF 1.

ja , das hab ich letztens auch versucht wem zu erklären : Wenn man einfach nur zur Versicherung geht und sein Motorrad versichern will werden die dir auf jeden Fall den höchstmöglichen Satz anbieten. Schon durch nettes nachfragen kann da was fallen , interessanter wirds natürlich wenn mans drauf anlegt günstig zu bekommen. Ich z.B. hab bei der HDI mit 16 meine 1. 125er mit 70 % versichert. Auf meinen Namen.
Einfahc mal nett mit den leuten da gesprochen , erzählt dass man noch diverse andere Autos und Motorräder bei der HDI hat , ein Entgegenkommen zu jetziger Zeit wohl dazu führen wird dass man auch weitere Fahrzeuge bei ihnen versichert , und angedeutet dass man sonst wohl mal drüber nachdenken würde die Versicherung zu wechseln. Schon war man auf 70 % . Und profitiert haben beide Seiten , seitdem ist noch ein Motorrad und ein Auto dazu gekommen.

Im Grunde ists genauso wie bei Neumotorrädern : Ich würde nie den ausgeschilderten Preis zahlen.

Nachtrag : Andere Autos und Motorräder bezog sich auf die ganze Familie, aber wir wollen ja alle bei der gleichen Versicherung bleiben ... *g*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pidello« (12. März 2003, 17:15)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. März 2002

Beiträge: 3 247

Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60

Wohnort: Braunschweig

25

Donnerstag, 13. März 2003, 17:11

Ich hab mit Teilkasko und 150 € Selbstbeteiligung eingegeben. Und ich bin bei 60 % (meine Eltern sind in der Versicherung, und da ist auch schon meine karre versichert)
Wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

26

Donnerstag, 13. März 2003, 17:30

Zitat

Original von Pidello

Zitat

Original von fwmone

Zitat

Original von Pidello
wer zu faul ist um zu verhandeln fängt vielleicht mit 200 oder 140 an ...


Ja richtig, interessanterweise kann man da gute Rabatte herausholen.

Beispiel: ich habe über's Motorrad einen Rabatt von SF 3/3 erhalten und den dann auf's Auto übertragen. Allerdings wäre die Maschine dann wieder SF 0 gewesen, was ich logischerweise nicht wollte. Ein Anruf und sie war schon auf SF 1.

ja , das hab ich letztens auch versucht wem zu erklären : Wenn man einfach nur zur Versicherung geht und sein Motorrad versichern will werden die dir auf jeden Fall den höchstmöglichen Satz anbieten. Schon durch nettes nachfragen kann da was fallen , interessanter wirds natürlich wenn mans drauf anlegt günstig zu bekommen. Ich z.B. hab bei der HDI mit 16 meine 1. 125er mit 70 % versichert. Auf meinen Namen.
Einfahc mal nett mit den leuten da gesprochen , erzählt dass man noch diverse andere Autos und Motorräder bei der HDI hat , ein Entgegenkommen zu jetziger Zeit wohl dazu führen wird dass man auch weitere Fahrzeuge bei ihnen versichert , und angedeutet dass man sonst wohl mal drüber nachdenken würde die Versicherung zu wechseln. Schon war man auf 70 % . Und profitiert haben beide Seiten , seitdem ist noch ein Motorrad und ein Auto dazu gekommen.

Im Grunde ists genauso wie bei Neumotorrädern : Ich würde nie den ausgeschilderten Preis zahlen.

Nachtrag : Andere Autos und Motorräder bezog sich auf die ganze Familie, aber wir wollen ja alle bei der gleichen Versicherung bleiben ... *g*


Ja, so gute Karten habe ich bei Harley leider nicht, weil sowieso nur recht wenige Versicherungen diese Motorräder akzeptieren.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten