Sonntag, 4. Mai 2025, 13:20 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Bomber
unregistriert
Zitat
Original von Klein_Michi
Gesamtbeitrag bei jährlicher Zahlungsweise 2.741,96 €![]()
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Pidello
wer zu faul ist um zu verhandeln fängt vielleicht mit 200 oder 140 an ...
*Chefwetzer*
Zitat
Original von fwmone
Zitat
Original von Pidello
wer zu faul ist um zu verhandeln fängt vielleicht mit 200 oder 140 an ...
Ja richtig, interessanterweise kann man da gute Rabatte herausholen.
Beispiel: ich habe über's Motorrad einen Rabatt von SF 3/3 erhalten und den dann auf's Auto übertragen. Allerdings wäre die Maschine dann wieder SF 0 gewesen, was ich logischerweise nicht wollte. Ein Anruf und sie war schon auf SF 1.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pidello« (12. März 2003, 17:15)
Registrierungsdatum: 31. März 2002
Bike: Moped wech, jetzt VW Corrado G60
Wohnort: Braunschweig
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Pidello
Zitat
Original von fwmone
Zitat
Original von Pidello
wer zu faul ist um zu verhandeln fängt vielleicht mit 200 oder 140 an ...
Ja richtig, interessanterweise kann man da gute Rabatte herausholen.
Beispiel: ich habe über's Motorrad einen Rabatt von SF 3/3 erhalten und den dann auf's Auto übertragen. Allerdings wäre die Maschine dann wieder SF 0 gewesen, was ich logischerweise nicht wollte. Ein Anruf und sie war schon auf SF 1.
ja , das hab ich letztens auch versucht wem zu erklären : Wenn man einfach nur zur Versicherung geht und sein Motorrad versichern will werden die dir auf jeden Fall den höchstmöglichen Satz anbieten. Schon durch nettes nachfragen kann da was fallen , interessanter wirds natürlich wenn mans drauf anlegt günstig zu bekommen. Ich z.B. hab bei der HDI mit 16 meine 1. 125er mit 70 % versichert. Auf meinen Namen.
Einfahc mal nett mit den leuten da gesprochen , erzählt dass man noch diverse andere Autos und Motorräder bei der HDI hat , ein Entgegenkommen zu jetziger Zeit wohl dazu führen wird dass man auch weitere Fahrzeuge bei ihnen versichert , und angedeutet dass man sonst wohl mal drüber nachdenken würde die Versicherung zu wechseln. Schon war man auf 70 % . Und profitiert haben beide Seiten , seitdem ist noch ein Motorrad und ein Auto dazu gekommen.
Im Grunde ists genauso wie bei Neumotorrädern : Ich würde nie den ausgeschilderten Preis zahlen.
Nachtrag : Andere Autos und Motorräder bezog sich auf die ganze Familie, aber wir wollen ja alle bei der gleichen Versicherung bleiben ... *g*