Friday, May 2nd 2025, 9:09pm UTC+2

You are not logged in.


Tutti

Unregistered

16

Monday, March 31st 2003, 1:33pm

@Simi

Jo ist kein x^3 drin, na und?

@ThaMan

Hmm wenn du das nachvollziehen kannst, dann mach das an dem Beispiel doch mal selbst durch, und schau nach wenn du nicht weiter kommst..
Bringt oftmals was
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

17

Monday, March 31st 2003, 2:50pm

Quoted

Original von TheChris
Erstmal geht das gar nicht auszurechnen, weil man in der Schule keinen Weg lernt, eine Gleichung mit einer höheren Potenz als 2 nach x aufzulösen. Bei einer Gleichung dritten Grades muss man schon eine Lösung raten, um diese dann polynom-wegzudividieren. Also scheidet die Polynomdivision hier aus.

Und den, der diese Gleichung mal grad so in Linearfaktoren zerlegen kann, den will ich sehn.

Außerdem heißts nicht "der Vielfachheit 1" (rofl) sondern "1. Ordnung"


geht was höheres als 2 nicht dann mit ner substitution?
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

18

Monday, March 31st 2003, 3:03pm

wie willste substituieren wenn du ungerade Terme drin hast ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

19

Monday, March 31st 2003, 4:21pm

ein scheiß, ich esel hab mich wieder verlesen
  • Go to the top of the page

sumo

Unregistered

20

Monday, March 31st 2003, 4:25pm

Quoted

Original von TheChris
Erstmal geht das gar nicht auszurechnen, weil man in der Schule keinen Weg lernt, eine Gleichung mit einer höheren Potenz als 2 nach x aufzulösen.


Erzähl keinen quatsch! Weiß nicht auf was für einer schule du warst, aber ich hab das gelernt!

This post has been edited 3 times, last edit by "sumo" (Mar 31st 2003, 4:35pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

21

Monday, March 31st 2003, 5:01pm

RE: Gleichung 4. Grades ohne x³

Quoted

Original von suche125cc
Hi wie löst man sone Gleichung???

x^4-6x²-8x-3

Danke



also ich hab das gerade ganz lässig in meinen TI-83 Plus eingegeben und nach 10 sec kam -1 und 3 raus :P
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

22

Monday, March 31st 2003, 5:10pm

10sec?
lol
Ti-92 plus
knapp 1 sec

aber das ist auich nicht Sinn der Sache.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,522

23

Monday, March 31st 2003, 6:06pm

Quoted

Erstmal geht das gar nicht auszurechnen, weil man in der Schule keinen Weg lernt, eine Gleichung mit einer höheren Potenz als 2 nach x aufzulösen. Bei einer Gleichung dritten Grades muss man schon eine Lösung raten, um diese dann polynom-wegzudividieren. Also scheidet die Polynomdivision hier aus.

Newton'sche Nullstellenbestimmung im Taschenrechner und Grenzwert bestimmen!
..,-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

24

Monday, March 31st 2003, 8:14pm

Quoted

Original von Tutti
10sec?
lol
Ti-92 plus
knapp 1 sec

aber das ist auich nicht Sinn der Sache.



jo, deswegen heißt deiner auch 92 und meiner nur 83 :rolleyes:
ich muss halt die funktion zeichnen lassen, dann von hand jeweils links und rechts von der nullstelle grenzwerte setzten.
naja, solange man versteht wie man's von hand rechnen müsste is das mit dem taschenrechner aber echt uninteressant :daumen:
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 14th 2001

Posts: 827

Bike: ZX-6R Bj. 06

Location: Berlin

25

Monday, March 31st 2003, 9:15pm

@ Tristan: Müsste aber auch übern "solve"-Befehl oder über "zerros" gehen ??????
Hast du doch auch oder?????? ?(
:listig: Ninja ZX-6R :listig:

This post has been edited 1 times, last edit by "SM-Fan" (Mar 31st 2003, 9:16pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2002

Posts: 96

Bike: Peugeot 206

Location: Hessen/Rheingau

26

Monday, March 31st 2003, 10:03pm

Quoted

Original von sumo

Quoted

Original von TheChris
Erstmal geht das gar nicht auszurechnen, weil man in der Schule keinen Weg lernt, eine Gleichung mit einer höheren Potenz als 2 nach x aufzulösen.


Erzähl keinen quatsch! Weiß nicht auf was für einer schule du warst, aber ich hab das gelernt!


Ich auch!!
Eindeutig Polynomdivision!!
Tschöö Tobi

:D I'm working hard or hardly!! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

27

Monday, March 31st 2003, 10:44pm

Quoted

Original von Tutti
10sec?
lol
Ti-92 plus
knapp 1 sec

aber das ist auich nicht Sinn der Sache.


Sind das graphische Taschenrechner? In Berlin sind fürs Abitur weder Programierbare noch Graphische Taschenrechner erlaubt :( , deshalb zöger ich n bissl mit dem Kauf, aber im Unterricht sicher hilfreich. Wasn das für n Hersteller?
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

28

Monday, March 31st 2003, 11:02pm

ja habs antürlcih mitsolvegemacht :D

TI = Texas Instruments
TI92ist ein graphishcer programmierbarer Taschenrechner
Gibt jetztden Nachfolgr,aber weiß net wie der heißt ..

Aber das ist eigentlich der beste Taschenrechner denn du so bekommst(nachfolger ist natürlich besser).
Kann eigentlich alles...

Ich hab den fürs Studium gekauft nicht für die Schule ...
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

29

Monday, March 31st 2003, 11:08pm

Quoted

Original von Tw125

Quoted

Original von sumo

Quoted

Original von TheChris
Erstmal geht das gar nicht auszurechnen, weil man in der Schule keinen Weg lernt, eine Gleichung mit einer höheren Potenz als 2 nach x aufzulösen.


Erzähl keinen quatsch! Weiß nicht auf was für einer schule du warst, aber ich hab das gelernt!


Ich auch!!
Eindeutig Polynomdivision!!


Ja schlaumeier, und wie habt ihr die Nullstellen rausbekommen? Hä? Wie denn? Gerechnet? NEEEEE, geraten. Erst denken, dann schreiben ihr - ach hat eh keinen sinn
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

30

Monday, March 31st 2003, 11:12pm

Quoted

Original von SM-Fan
@ Tristan: Müsste aber auch übern "solve"-Befehl oder über "zerros" gehen ??????
Hast du doch auch oder?????? ?(


mit dem solver befehl bringt er bei mir immer einen fehler, wenn's in der gleichung mehr als eine nullstelle gibt.
kann aber auch sein, dass es noch ne andere möglichkeit gibt, die ich nur noch nicht beherrsche, hab den nämlich erst seit ein paar tagen ;)
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Rate this thread