Mittwoch, 7. Mai 2025, 01:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

31

Donnerstag, 24. April 2003, 22:51

Zitat

Original von Nasses_Wasser

Zitat

Original von Scout
ja und vmax is beim benziner auch größer


wieso?Wenn die beiden die gleiche Leistung haben sind sie auch gleich schnell.


nö so is es net :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

32

Donnerstag, 24. April 2003, 23:04

Zitat

Original von Andi

Zitat

Original von r0xi
mhm wenn ne rs net nachkommt dann musst der scho saft ghabt ham *g*, wobei die TDI motoren nicht wirklich viel PS haben, max. 150 wird der gehabt haben,


Maximal 130 PS.. ;) Aber das ist nicht wenig für so ein relativ kleines Auto!


Greetz Andi


Gibt auch nen Leon mit 1,9er Tdi mit 150ps serie.Gibts aber nicht sooo viele von.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2003

Beiträge: 558

Bike: ********

Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

33

Donnerstag, 24. April 2003, 23:45

Die Leute die ich überhole, sind meistens Leutz, die sich vor Rennen immer drücken und einen vorbeilassen....

Edit: Schade eigentlich.
mfg,
NK_73
  • Zum Seitenanfang

Sepp@gtown

unregistriert

34

Freitag, 25. April 2003, 00:01

Zitat

Original von Nasses_Wasser

Zitat

Original von Andi

Zitat

Original von r0xi
mhm wenn ne rs net nachkommt dann musst der scho saft ghabt ham *g*, wobei die TDI motoren nicht wirklich viel PS haben, max. 150 wird der gehabt haben,


Maximal 130 PS.. ;) Aber das ist nicht wenig für so ein relativ kleines Auto!


Greetz Andi


Gibt auch nen Leon mit 1,9er Tdi mit 150ps serie.Gibts aber nicht sooo viele von.



stimmt die gibt es und das war sicher einer weil das war die top sport ausführung, denn der sieht aus wien cupra r und den top sport gibts nur mit 150ps TDI oder 180PS 1,8T oder als V6 mit 204 PS

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sepp@gtown« (25. April 2003, 00:02)

  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

35

Freitag, 25. April 2003, 11:12

ihr vergesst das der diesel zwar mehr drehmoment hat, aber auch nur in einem verhältnismässig winzigen drehzahlbereich, nämlich meist zwischen 2500 und 3500 u/min. da schiebt er dann mal nach vorn und dann wars das auch. bei benzinern (zumindest saugern) baut sich die leistung fast konstant mit der drehzahl auf. da geht deutlich mehr in beschleunigung etc.
  • Zum Seitenanfang

Sepp@gtown

unregistriert

36

Freitag, 25. April 2003, 12:19

kommt halt drauf an was man haben will un wozu das auto gebraucht wird.

ich würde beides nehmen.wenn man nen benziner manierlich fährt braucht der auch net allzuviel.
wenn mein vater unsern diesel jagt braucht der mehr als 9liter viel mehr.


mfg
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

37

Freitag, 25. April 2003, 14:17

Zitat

Original von Sepp@gtown
kommt halt drauf an was man haben will un wozu das auto gebraucht wird.

ich würde beides nehmen....



Nen Benziner unter der Motorhaube und nen Diesel im Kofferraum oder wie :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 753

Bike: Husky WRE

Wohnort: BW; bei Backnang

38

Freitag, 25. April 2003, 14:35

Also unser Citroen C3 1,4l, 90PS HDI hat auch ne geile Leistungsentfaltung, und das schon bei dem Hubraum, hat 200NM bei 2000 U/min!
...You get no respect
You get no relief
You gotta speak up
And yell out your piece
So back off your rules
Back off your jive
Cause I'm sick of not living
To stay alive
Leave me alone
I'm not asking a lot
I just don't want to be controlled...


The Offspring - All I Want
  • Zum Seitenanfang

CastrolRS2

kindisch & Proll ;-)

Registrierungsdatum: 11. November 2002

Beiträge: 2 141

Bike: Golf 3 G60 190PS 250Nm 1050kg

39

Freitag, 25. April 2003, 14:47

das wär aber echt mal ne idee theoretisch sogar machbar vorne benziner hinten diesel :daumen:
wir nehmen den fichtenelch!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

40

Freitag, 25. April 2003, 14:58

Ok, das mit der Leistungsentfaltung leuchtet ein.
Bei unserem Bmw 530d Touring (3l Diesel, 184ps) bringt runterschalten (nachdem die Automatik recht früh hochschaltet) beim beschleunigen kaum mehr. Jedenfalls scheucht der 184ps Diesel die 1,8tonnen flott durch die Gegend.Macht wirklich Spass.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. September 2001

Beiträge: 971

Bike: Bobby Car Hans A Pils Sondermodell

Wohnort: NRW

41

Freitag, 25. April 2003, 17:13

Schonmal dran gedacht, wie aufwendig Dieselmotoren aufbereitet werden, mit Turboladern etc.

Bei vielen Benzinern ist das nicht so.

Wenn man 2 Motoren mit identischem Hubraum gleich aufbereitet haben Benziner immer mehr Leistung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

42

Freitag, 25. April 2003, 17:42

Zitat

Original von Nasses_Wasser
Ok, das mit der Leistungsentfaltung leuchtet ein.
Bei unserem Bmw 530d Touring (3l Diesel, 184ps) bringt runterschalten (nachdem die Automatik recht früh hochschaltet) beim beschleunigen kaum mehr. Jedenfalls scheucht der 184ps Diesel die 1,8tonnen flott durch die Gegend.Macht wirklich Spass.


wie wärs mit kickdown . dann dreht die maschine bis an den roten bereich...
gibts da eigentlich auch nen knopf zum einstellen wann er hochschaltet?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

43

Freitag, 25. April 2003, 17:48

Zitat

Original von deggendorfer16
wie wärs mit kickdown . dann dreht die maschine bis an den roten bereich...
gibts da eigentlich auch nen knopf zum einstellen wann er hochschaltet?


Klar, Kickdown geht, bringt aber nicht mehr viel auch wenn er bis zur Drehzahlgrenze dreht.
Wenn man den Schalthebel kurz nach vorne tippt schaltet er einen hoch, wenn man nach hinten tippt schaltet er einen runter (oder genau umgekehrt, is ja leider nich mein Auto).
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. März 2003

Beiträge: 558

Bike: ********

Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

44

Freitag, 25. April 2003, 17:57

@Nasses Wasser: Wenn ihr noch 184PS habt, dann habt ihr noch den alten Motor mit 400 Nm Drehmoment.
Wir haben mittlerweile den neuen mit 194PS und 450 Nm. Die 50 Nm mehr merkt man enorm. Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind besser. Steigerung ist auf Grund von neuen Nockenventielen möglich. Allerdings ist der Verbrauch auch bisschen höher.

Zum Roten Bereich: Der fängt motorspezifisch erst bei 5500 rpm an. Auf dem Drehzahlmesser fängt der rote Grenz bereich aber bei 4000 oder 4500 rpm an.
mfg,
NK_73

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NK_73« (25. April 2003, 17:58)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

45

Freitag, 25. April 2003, 18:59

@NK_73
390nm hat er.Ist aber auch ziemlich egal, die Leistung is ok.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten