Donnerstag, 18. September 2025, 20:36 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. November 2001

Beiträge: 1 010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Wohnort: 22045 HH

16

Mittwoch, 7. Mai 2003, 06:40

Ich tank bei meiner ZZ immer super

kostet immer so zwischen 1.04€ -1.08€ kommt hier aber auch stark auf die Tanke an die Preise unterscheiden sich dann immer so ca: + - 0.05€

Wegen der Mito das steht sogar im Handbuch das man Supertanken soll!

schö
Schließ mich LOrd-Frittchen nur an Scheiß KMX
Sachs ZZ verkauft.
Mito auch verkauft!
Jetzt OPEL

  • Zum Seitenanfang

Sepp@gtown

unregistriert

17

Mittwoch, 7. Mai 2003, 08:48

wo ich das letzte mal getankt habe dann war der liter super plus bei 1,09€
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 562

Bike: KTM LC4 640 SM '05

Wohnort: Wettingen[AG] - Schweiz

18

Mittwoch, 7. Mai 2003, 09:52

geh mal nach liezen in österreicht, dort ist der preis bei 0.884 euro!
  • Zum Seitenanfang

Sepp@gtown

unregistriert

19

Mittwoch, 7. Mai 2003, 09:53

ich fahr 30km nach luxenburg da ist das noch billiger aber mit mopped lohnt dat net nur mim auto!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. August 2002

Beiträge: 1 246

Bike: Yamaha FZR 600 3HE

Wohnort: Karlstadt, nähe Würzburg

20

Mittwoch, 7. Mai 2003, 18:53

Ähm, wär´ schon mal nicht schlecht, wenn man zwischen italienischen Super Plus und deutschem unterscheidet...
Itakerzeugs hat nämlich nur 95 Oktan, also soviel wie bei uns Super, d.h du kannst bei uns auch Super tanken.
95 ROZ also Oktan, steht auf dem Tank der RS...
Ich tank trotzdem Super Plus, k.a vielleicht ist meine Verdichtung durch Serienstreuung ja höher und deshalb brauch ich mehr ROZ..
lol, ne, eigentlich könnt ich ja auch Super tanken...hmm
No Risk, No Fun!
  • Zum Seitenanfang

RaGaZzO

unregistriert

21

Mittwoch, 7. Mai 2003, 18:56

Zitat

Original von SEK


warste überhaupt schonmal in italien???? glaube ich nicht... und wenn im dorf an einer tanke die nur super hatte... das was du da sagst ist genau dasselbe als wenn ich erzählen würde in polen gibts nur geklautes benzin wo dir nachm tanken die kripo im nacken hängt und in deutschland gibts an den zapfsäulen nur bier... denk dran das in italien die meisten sportwagen gebaut werden und die sich nicht mit super zufrieden geben...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RaGaZzO« (7. Mai 2003, 18:57)

  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

22

Mittwoch, 7. Mai 2003, 21:05

die meisten? also ich glaube weder von der stückzahl noch von der anzahl verschiedener firmen noch von der anzahl versch. modelle.
von der stückzahl müsste porsche schonmal weit vorne liegen gegenüber ferrari z.b.
und von der anzahl der firmen gibt es auch ned so viele in italien (maserati, ferrari, lamborghini, bugatti, de tomaso).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com.Raphaezer« (7. Mai 2003, 21:05)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten