Saturday, May 3rd 2025, 11:49am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

16

Friday, July 11th 2003, 12:13am

ansonsten kaufe ich mir nen neuen Kühler, dann kommt
der wieder auf mein 1600+ den ja auch wieder zusammen
bauen werde...
welchen kühler kannst du denn empfehlen??
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

17

Friday, July 11th 2003, 12:14am

Hast du vielleicht das Wärmeleitpad (wees net, ob da eins drauf is) noch am Kühler?
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

18

Friday, July 11th 2003, 12:15am

ne, du meinst dieses Pad was man dazu kaufen kann..
hab aber gehört das der damit zu warm wird..
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

19

Friday, July 11th 2003, 12:22am

Ja klar, Wärmeleitpad und Wärmeleitpaste niemals zusammen verwenden! Also haste das net gemacht.
Hmm... also entweder isses in deinem Zimmer oder in deinem Tower ordentlich heiß oder es liegt ein Materialfehler vor. (kannst du dich nur noch in speziellen foren erkundigen, wo man weiß, ob es mit dem Kühler probleme gab)
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

20

Friday, July 11th 2003, 12:25am

zimmer is ordentlich warm *schwiz* der rechner vom
kollegen steht in nen kühlen keller... Tower is nen
Alugehäuse, und offen weils so warm ist...
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

21

Friday, July 11th 2003, 12:28am

was hälst du von diesen kühler?

hier der link
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 128

Bike: Yamaha YZF-R6 / Autos BMW E36 318i Limousine & BMW 120d

Location: Bayern

22

Friday, July 11th 2003, 12:34am

Sag mir mal welches Betriebssystem welcher von euch hat, es kann nämlich auch damit zusammenhängen. Mehr dazu falls Ihr verschiedene habt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

23

Friday, July 11th 2003, 12:35am

haben beide Windows 2000 Professional
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

24

Friday, July 11th 2003, 12:39am

PS: wir haben beide nen Thoroughbred Kern!

nur er hat nen Thoroughbred und ich Thoroughbred-B
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 128

Bike: Yamaha YZF-R6 / Autos BMW E36 318i Limousine & BMW 120d

Location: Bayern

25

Friday, July 11th 2003, 12:43am

Achso nagut, dann kann man diese Ursache fast ausschließen.
Nur nochmal zur Erklärung:
Win 2000 und XP schalten den Prozessor, wenn keine Arbeit für ihn da ist in einen Idle-Zustand, wo er wenig Energie verbrät (es handelt sich um Sekundenbruchteile).
Es kann aber auch sein, dass das Win 2000 deines Kollegen ganz einfach ohne diesen Modus installiert wurde, das sucht sich das Betriebssystem aus, indem es einfach beim BIOS nachfragt.

Allerdings brauchst du dir eigentlich keine Sorgen zu machen so lange der Rechner ordentlich läuft!
Ich könnte noch einige Gründe dafür aufzählen warum der Unterschied da ist.

In seltensten Fällen ist es wirklich was ernsthaftes.
Der 2400+ darf schon etwas heißer als der 2200+ werden. Beide sind von AMD für maximale DIE-Temperatur von 85 Grad ausgelegt, sofern ich das noch richtig im Gedächtnis habe. Wohl gemerkt DIE- nicht KÜHLER-Temperatur.

Wenn du noch mehr Möglichkeiten an was es liegen könnte wissen willst, schick mir eine PM, das würde hier zu lange werden. ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "ChrisZZ" (Jul 11th 2003, 12:45am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

26

Friday, July 11th 2003, 1:01am

Besten Dank für deine bzw eure Hilfe.

werde morgen einfach nochma den Kühler runternehmen,
von unten koplett saubermachen, neue wärmeleitpaste
draufhauen und ma gucken was der dann sacht!
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 128

Bike: Yamaha YZF-R6 / Autos BMW E36 318i Limousine & BMW 120d

Location: Bayern

27

Friday, July 11th 2003, 1:08am

Aber bloß nicht zu viel Wärmeleitpaste sonst erreichst du das Gegenteil von dem was du willst!

Hab grad ein Bild gefunden, wie es vor dem Aufsetzen des Kühlers aussehen sollte:
http://www.heise.de/ct/Redaktion/ciw/pastenklecks.jpg

Ist zwar ein "alter" Athlon Thunderbird der da abgebildet ist, aber das ist egal.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 1,744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich

28

Friday, July 11th 2003, 8:53am

Mein XP2000+ wird zwischen 45°C und 55°C warm. Seh da eigendlich kein Problen, Athlons werden aufgrund der Architektur btw der dadurch höheren Stromaufnahme (irgendwas um 75A!) einfach etwas Wärmer. Langsam Kritisch wirds ja erst ab irgendwie 70°C.

Kühlung sollte bei mir gut sein, hab ein CoolerMaster-Gehäuse für reichlich Durchzug.
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Quoted

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Location: Berlin

29

Friday, July 11th 2003, 10:21am

Üsch hab nen Alpha Pal 8045. So sieht der aus Kost allerdings 39 Euro ohne Lüfter. ;)
Hatte selbst mit dem Lüfter zuerst durch falsche Montage Temperaturen um die 55-60°C. Erst als ich den mal zum Händler gebracht habe, hat der mir das Ding bald um die Ohren gehauen, weil nur minimaler Kontakt zwischen CPU-Kern und Lüfter war. Hab ich echt Glück gehabt, dass das Ding net abgeraucht is. Naja nun läuft alles tutti bei 38°C. :) (wohlgemerkt hat mein Board einen Senser an der CPU; sind also keine 38°C am Lüfter!)
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2001

Posts: 1,696

Bike: 180er Rööllär

Location: Emsdetten (NRW)

30

Friday, July 11th 2003, 11:05am

als ich gestern nacht, als es etwas kühler im zimmer war
nochma geguckt hatte, war die cpu nur noch 43°C!!!
kenn jemand von euch nen tool womit man im Wondows
die temperatur nachgucken kann?

edit: mein board hat auch den sensor an der cpu..
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "JesusIsMyName" (Jul 11th 2003, 11:07am)

  • Go to the top of the page

Rate this thread