Friday, September 19th 2025, 5:27am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 9th 2003

Posts: 635

Bike: Varadero 125

Location: Hessen -> Odenwald

1

Tuesday, July 22nd 2003, 3:37pm

Varadero als "mobiler Generator"

AAlso:
N Freund will demnächst seine Abschiedsparty machen (geht für 1 Jahr in die USA) und hat dort wo er feiert keinen Strom. Verlängerungskabel wär auch sehr ungünstig und jetzt hatt ich die Idee meine Varadero als mobilen Generator zu "missbrauchen". Also entweder im Leerlauf oder im ersten Gang aufm Hauptständer dass das Rad frei dreht laufen lassen und die Lichtmaschine anzapfen und dass dann mit der Hilfe von nem Spannungswandler (Conrad Nr. 512110 - WE) auf 230V zu transformieren.

Weiß jemand ob das überhaupt geht, wo ich den Strom abgreifen kann, ob das sinnvoll ist und wieviel Benzin das verbraucht??
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

2

Tuesday, July 22nd 2003, 3:55pm

hmmm
wird bissl zu wenig Stromstärke geben denke ich
bei sowas gilt halt
U_2/U_1 = I_1/I_2
Wegen Energieerhaltung und damit Leistungserhaltung

Das heißt die Lima liefert ca. 14V sagen wir mal
U_1 = 14V U_2 = 220V
Sagen wir mal I_1 = 20A wenns hoch kommt denke ich
das heißt also
I_2 = U_1/U_2 *I_1 = 1.2A
damit hast du keine 300W Leistung zur Verfügung.

Weiß net ob ihr damit hinkommt, zudem braucht das Motorrad selbst auch noch Strom
Und es ist auch net so prickeldn da was anzuzapfen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2003

Posts: 635

Bike: Varadero 125

Location: Hessen -> Odenwald

3

Tuesday, July 22nd 2003, 3:56pm

Naja das ist nur für Musik und n bisschen Licht, mit 100-150W werden wir wohl hinkommen.

Die Scheinwerfer von der Vara haben ja schon 140W.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

4

Tuesday, July 22nd 2003, 4:10pm

KA wieviel so ne Anlage frisst
Ich weiß auch net wieviel Ampere so ne Lima liefert und wieviel nutzbat ist ...
kann auch viel weniger als 20 sein
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

5

Tuesday, July 22nd 2003, 4:17pm

Man kann doch in fast jedem kleinen Rasenmäherladen Stromgeneratoren mieten, wo liegt dabei das Problem?

Kostet dann halt 15€ oder so für einen Abend...


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

teinacher

freakdepp

Date of registration: Jun 1st 2003

Posts: 474

6

Tuesday, July 22nd 2003, 5:01pm

mit der monumentalen kraft die das 125ccm aggregat im leerlauf entwickelt wirst du sicherlich weit kommen
www.teinacher.de

This post has been edited 1 times, last edit by "teinacher" (Jul 22nd 2003, 5:01pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 1,687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Location: Unterfranken

7

Tuesday, July 22nd 2003, 5:41pm

AUf was für nen stuss manche leute kommen is echt zu hart.....
Leiht euch um gotteswillen einen stromgenerator!Die gibts auch von honda wenn du darauf bestehst!
Solltest du trotzdem rumpfuschen hoff ich dir brennt was durch in der elektronik....
Signaturen sind fürn arsch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,921

Bike: nix mehr

Location: LUK

8

Tuesday, July 22nd 2003, 7:01pm

leiht euch nen stromgenerator aus für den einen tag! kriegste in jedem guten fachhandel und kost max 10€ anstatt du deine karre verballerst! son kleiner generator bringt 1000Watt leistung, haben wir auch immer bei son ding...
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2002

Posts: 1,354

Bike: wieder ne Evo Mito, was sonst ;)

Location: Erftstadt City

9

Tuesday, July 22nd 2003, 8:28pm

haben wir mit roller früher oft gemacht, hat problemlos mit 5 liter sprit eine ganze nacht lang geklappt. hatten da ne gute anlage mit schon recht dicken boxen dran
wer nen auspuff ohne abe für ne mito evo zu verkaufen hat bitte melden.
  • Go to the top of the page

Angus

Unregistered

10

Tuesday, July 22nd 2003, 8:36pm

Du kannst doch nicht die schöne Vara den ganzen Abend vor sich hin knattern lassen du Sadist!
Besorg dir nen Generator. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2003

Posts: 635

Bike: Varadero 125

Location: Hessen -> Odenwald

11

Tuesday, July 22nd 2003, 8:37pm

hmm naja hat sich jetzt erledigt...
hab nen alten generator aufgetrieben :D
5KVA für n bsischen musik ;)
  • Go to the top of the page

alex_vara

Unregistered

12

Tuesday, July 22nd 2003, 10:26pm

wenn du das getan haettest... buhh
ich haette dich persönlich zum teufel gejagt :P


:daumen: ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

13

Wednesday, July 23rd 2003, 5:57pm

Wo lebt ihr denn?

nen Generator für unter nen Zwanni?!?





bei uns kostet der Scheiss immer so ~ 50 Euro.
Wir ham uuns jetzt eifnach zu viert einen aussem Baumakrt geholt....

OT: Erste Amtshandlung: Zum See gefarhn und freiluft Toasten gemacht;

Stromgenerator+Toastmaker fertig...




lekker
+
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 4th 2001

Posts: 1,921

Bike: nix mehr

Location: LUK

14

Wednesday, July 23rd 2003, 6:12pm

ich leb im osten :D
"Wenn du haben willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast!"

fehlender Hubraum wird durch Drehzahl ersetzt - 2 Takt Power :evil:
  • Go to the top of the page

Rate this thread