Mittwoch, 30. April 2025, 18:27 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


fwmone

unregistriert

1

Samstag, 26. Juli 2003, 17:22

Hilfe: wie Computer an den TV anschließen?

Also: scheinbar bin ich zu doof dazu, jedenfalls steige ich da nicht durch.

Mein Notebook hat einen S-VHS-Anschluss, zumindest laut der Anleitung. Ich war immer der Meinung, S-VHS sähe so aus:



Am Notebook hat es aber zusätzlich noch drei Punkte in der Mitte als Dreieck. Mein S-VGA-Kabel passt aber problemlos.

Wenn ich jetzt das S-VGA-Kabel an den Scart meines Videorecorders anschließe und dann wiederum den Videorecorderkanal am TV (Alter: ca. 14 Jahre) einschalte, bekomme ich nur Streifen zu sehen.

Jetzt die Frage: liegt es an mir, kann der Video kein S-VHS (müsste ich das einstellen, dass er an Scart S-VHS kann?) oder ist der Fernseher zu alt?

Die Grafikkarte ist eine ATI Mobility Radeon 7500, 64 MB. Sie ist auf PAL eingestellt, als Auflösung 1024x768 (was scheinbar am TV funktionieren soll?!). OS: XP Pro.

Danke für eure Hilfe.

Edit:



Das ist mein Kabel.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (26. Juli 2003, 17:31)

  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

2

Samstag, 26. Juli 2003, 17:24

schonmal andere auflösungen / refreshraten ausprobiert?

bei ner alten grafikkarte von mir meine ich gelesen zu haben dass ein tv nur 800x600 oder 640x480 korrekt darstellt..

und hast du den ausgang auch aktiviert?! also in den treibereinstellungen..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

3

Samstag, 26. Juli 2003, 17:27

n normaler tv hat nur 640x480 und halt 60 hz
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

4

Samstag, 26. Juli 2003, 17:30

Hmm du musst 60hz einstellen.
dann mal in den Optionen von der Graka rumspielen.
Bei mir wars auch nen Akt, bis ich das endlich mal gescahfft hatte.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

5

Samstag, 26. Juli 2003, 17:31

Schau mal in die Anleitung deines Notbooks,

ob da was von Darstellungsmodis steht.
Es gibt Notebooks, da kann die Grafikkarte nur unkompremierte avis oder intel indeo videos über den Svhsausgang schicken.

Wenn in der Anleitung steht, mann kann zB. den Desktop aufn Svhs legen, dann ist müssts gehn;
wenn da aber was von hmm ich weiss jetzt den O-ton nicht mehr (hatte auch schon mal damit rumpriobiert und dann ne Xbox gekauft...)
aber wie gesagt: Der Ausgang bedeutet nicht gleich dass man alles darstel
len kann.




EDIT:

Mit der auflösung und der Hz-rate hat das nix zutun;
der Ausgang stellt sich, da es HDTV noch nicht gibt, sowieso auf 576x irgendwas / TV Pal halt ein.
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zord911« (26. Juli 2003, 17:33)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

6

Sonntag, 27. Juli 2003, 00:42

Erstmal vielen Dank für eure Antworten!

Meine Freundin war mit ihrem Notebook da, welches einen RCA/Composite-Ausgang hat. Damit kann man direkt per Cinch-Kabel zum AV-Eingang meines Fernsehers.

Er unterstützt maximal 1024x768, läuft aber auf jeden Fall auch bei 800x600.

Mein Notebook kann den Desktop auf den S-VHS legen.

Ich habe mir jetzt bei ebay für 5 € ein S-VHS auf Videocinch-Kabel bestellt und werde es damit probieren. Vielleicht muss tatsächlich das AV-Programm meines Fernsehers aktiviert werden.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

7

Sonntag, 27. Juli 2003, 00:46

Ich glaub ich hab damals auf AV geschaltet und ich bin mir sicehr, ich musste Auflösung und so runterfahren.. aber das kann ja graka spezifisch sein
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

8

Montag, 28. Juli 2003, 10:14

Es gibt ein (leider shareware) Tool bei dem man das alles einstellen kann, ich bin mir aber net sicher ob das mit ATI Karten funzt, bei NVidia funzt es: www.tvtool.de
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

9

Montag, 28. Juli 2003, 14:43

Zitat

Original von |Carsten|
Es gibt ein (leider shareware) Tool bei dem man das alles einstellen kann, ich bin mir aber net sicher ob das mit ATI Karten funzt, bei NVidia funzt es: www.tvtool.de


Geht nur bei Geforce; ATI-Karten haben soweit alle Einstellfunktionen eingebaut.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 1 525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Wohnort: München

10

Montag, 28. Juli 2003, 17:12

Zitat

Original von fwmone
Erstmal vielen Dank für eure Antworten!

Meine Freundin war mit ihrem Notebook da, welches einen RCA/Composite-Ausgang hat. Damit kann man direkt per Cinch-Kabel zum AV-Eingang meines Fernsehers.

Er unterstützt maximal 1024x768, läuft aber auf jeden Fall auch bei 800x600.

Mein Notebook kann den Desktop auf den S-VHS legen.

Ich habe mir jetzt bei ebay für 5 € ein S-VHS auf Videocinch-Kabel bestellt und werde es damit probieren. Vielleicht muss tatsächlich das AV-Programm meines Fernsehers aktiviert werden.



Dass du bei dem ganzen auf AV schalten musst ist ja grundvorraussetzung, das ganze läuft ja schließlich durch den Scartanschluss;

btw: hast du geschaut, ob das Kabel 2way ist?
manche Kabel und besonderns Scartadapter lassen das Video signal nur in eine Richtung durch. evt. schalter am Scart stecker?!
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

11

Montag, 28. Juli 2003, 17:52

Vielen Dank für eure Antworten!
Es lag an meinem Kabel. Es ging von S-VHS auf Scart. Da mein Fernseher aber recht alt ist, hat er kein Scart, weswegen ich den Video benutzen musste. Bei ihm kann man aber nicht auf AV umschalten, weswegen es flackerte. Heute fand ich bei mir zufällig einen S-VHS auf Cinch-Adapter und schloss das Notebook damit an den AV-Eingang am TV an --> funktionierte sofort bei 1024x768er Auflösung. Lediglich das Bild musste ich leicht verschieben.

Noch ein Beweis-Bild (das Auto ist ein Volvo S60):
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

12

Montag, 28. Juli 2003, 18:06

Ist das da hinten nicht so ein Bild von nem Maler ausm Mittelalter? Da ist so nen spanischer Reiter oder so drauf. Hatten wir mal in Kunst...


Ciao...Wallimar
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

13

Montag, 28. Juli 2003, 18:22

Es is genau der Reiter drauf, der daneben auf dem kleinen Bild drauf ist :daumen:
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

14

Montag, 28. Juli 2003, 21:28

Zitat

Original von TheChris
Es is genau der Reiter drauf, der daneben auf dem kleinen Bild drauf ist :daumen:


lol, ja.

Das Gemälde stammt aus Deutschland und zeigt, wie 4711 Kölnisch Wasser unter der damaligen franz. Besetzung durch die Häuserzählung zur Zahl gekommen ist.
  • Zum Seitenanfang

GasGas

unregistriert

15

Dienstag, 29. Juli 2003, 01:12

Zitat

Original von |Carsten|
Es gibt ein (leider shareware) Tool bei dem man das alles einstellen kann, ich bin mir aber net sicher ob das mit ATI Karten funzt, bei NVidia funzt es: www.tvtool.de


Boa endlich!!! Danke, hab das schon 2 wochen gesucht!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten