Wednesday, April 30th 2025, 9:09pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,326

Bike: Duc

Location: Baden-Württemberg

121

Wednesday, October 15th 2003, 4:46pm

Quoted

Original von Martin Held
Mein Capri III 2,8i



Sind etwas ältere Bilder, neue folgen.

Veränderungen:

9x15 ATS Classic mit 225ern rundum
CSC Auspuff, verchromter Fächerkrümmer
Vollschalen
Koni Fahrwerk
ca 1 Zoll tiefer

und noch diverse andere Kleinigkeiten

Leistung:

2,8 l Hubraum, ca 170PS


hättest noch en bild vom seitenprofil ? würd gern mal deine felgen besser sehn !
  • Go to the top of the page

Com.Raphaezer

*The Legend*

Date of registration: Sep 7th 2001

Posts: 3,265

122

Wednesday, October 15th 2003, 5:05pm

Quoted

Original von Alwin vdChipm.
07er?


oldtimer-kennzeichen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

123

Wednesday, October 15th 2003, 5:25pm

jo dacht ich mir aber was sind da die bedingungen dafür und die vorteile?
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

124

Wednesday, October 15th 2003, 5:37pm

Quoted


Das 07er Kennzeichen ist eine Möglichkeit, mehrere Fahrzeuge ohne große Formalitäten mit einem Sammlerkennzeichen bewegen zu können. Die Benutzung unterliegt allerdings relativ strengen Auflagen. So beschreibt es der TÜV Süddeutschland:

Der Nutzen
Das rote Dauerkennzeichen bietet sich an, wenn Sie ihr Schmuckstück auf vier Rädern vor allem für Oldtimer-Veranstaltungen nutzen wollen – also an Korsos, Schauen, Rallyes und Clubtreffen teilnehmen. Normale Freizeitfahrten dürfen Sie nicht unternehmen. Das Kennzeichen gilt natürlich auch bei Probe-, Überführungs- oder Prüfungsfahrten oder bei einer Fahrt zur Werkstatt. Für ein Motorrad zahlen Sie pro Jahr 90 Mark Steuer, für andere Fahrzeuge 375 Mark. Großer Vorteil: Mehrere Autos können sich das rote Kennzeichen teilen – eine wechselweise Verwendung für mehrere Oldies ist erlaubt.

Die Kriterien
Mindestens 20 Jahre muss der Oldie alt sein, damit er die Chance auf ein rotes Dauerkennzeichen hat. Und er muss „kfz-technisches Kulturgut“ sein. Weder eine amtliche Zulassung noch eine gültige Betriebserlaubnis werden verlangt. Veränderungen am Wagen müssen genehmigt sein. Der Halter ist zudem verpflichtet, für einen verkehrssicheren Zustand des Gefährts zu sorgen. In Zweifelsfällen kann die Kfz-Zulassungsstelle verlangen, dass der Wagen von einem Sachverständigen begutachtet wird (§21 StVZO). Eine Hauptuntersuchung ist bei rotem Dauerkennzeichen nicht vorgeschrieben. Sie ist aber auf freiwilliger Basis zu empfehlen – damit Sie in Sachen Verkehrssicherheit auf Nummer sicher gehen und bei einem Unfall einen entsprechenden Nachweis in der Hand haben.

Die Unterlagen
Packen Sie für die Zulassungsstelle folgende Unterlagen ein: Personalausweis oder Reisepass Kopien der Fahrzeugpapiere Versicherungsdoppelkarte für rote Kennzeichen zur wiederkehrenden Verwendung für Oldtimer Einen schriftlichen Antrag auf das rote Dauerkennzeichen. Der muss aussagen, dass Sie die Funktion des roten Dauerkennzeichens kennen. Außerdem angeben, wofür Sie den Oldie nutzen wollen! Auch über den Stellplatz müssen Sie Auskunft geben (darf keine öffentliche Verkehrsfläche sein!) Persönliches Führungszeugnis (bei Stadt oder Gemeinde beantragen) Der Auszug aus dem Verkehrszentralregister Flensburg wird von der Zulassungsstelle beantragt. Für Fahrzeuge, für die in Deutschland noch keine Betriebserlaubnis erteilt wurde, wird der Nachweis über die Einhaltung der Bau- und Betriebsvorschriften gefordert. So können Sie den Nachweis erbringen: Gutachten nach §21 StVZO eines amtlich anerkannten Sachverständigen – eventuell plus Ausnahmegenehmigung."

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2001

Posts: 1,432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Location: Ulm-Heidenheim

125

Wednesday, October 15th 2003, 5:46pm

Quoted

Original von Martin Held
Freddy, hast du das Grant Lenkrad eingetragen?

Was hat das für ne Schüsselung? will mir das kleinste mit der größten Schüsselung holen, 250mm und 140 tief.. weiß nur net ob ichs eingetragen bekomme falls ich ihn jemals regulär Zulasse (fahr mit 07er wenn er fertig ist, da bruacht man kein TÜV ASU oder sonstigen Schrott:-)) aber falls....



also is glaub ich nen 31er oder 32er durchmesser und normale schüsselung, net so extrem damit ich beim tüv sagen kann: Das is so des is original des gehört so :P ==> nein habs net eingetragen aber das einzige was bei mir den TÜV interessiert hat waren ob die bremsen funktionieren und obs licht geht...


wollt eigentlich auch 07er fahren hab sogar das gutchaten schon gemacht dafür aber das is mir zu doof und wenn se dich dann doch erwischen kannste später H Nummer vergessen... kommt hald immer auffen LK an...

ich fahr saison 8-10 dieses jahr noch und next year wohl voll...
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

126

Wednesday, October 15th 2003, 5:59pm

wie erwischen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2002

Posts: 531

Bike: Ford Capri III 2,8i

Location: 75...

127

Wednesday, October 15th 2003, 6:59pm

@alwin les den Text von Matthias dann klärt sich deine Frage
Wobei es so ist das du das Fahrzeug auch zu Probefahrten benutzen darfst, dann is eben jede Fahrt die ich mache ne Probefahrt, musst halt schraubenzieher oder sonstiges nebendran liegen haben...


Felgen sehen so aus, nur das was da schwarz ist ist bei mir in Wagenfarbe und die Felgen haben VIEL mehr tiefbett :-) und ich hab ne schöne Abdeckung das man die Radmuttern net sieht... kommt alles auf Bildern demnächst


Seitenansicht hab ich leider keine, neue Bilder kommen aber noch...


Regulär zulassen wär mit zu teuern würd ca 500 Euro nur Steuer zahlen und Saison will ich net da eben immer mal ein schöner Tag sein kann, auch im Herbst oder Frühling. Und da is 07er eben die beste Alternative, auch wenn man Fahrtenbuch führen muss, dafür brauch ich kein TÜV.

Wegen Lenkrad, wenn ich halt zum TÜV mal will/muss brauch ich Vollabnahme da der Capri 7 Jahre abgemeldet war.
BÖHSE ONKELZ Loreley 18./19.07.2003
ICH WAR DABEI

und es war geil

This post has been edited 1 times, last edit by "Martin Held" (Oct 15th 2003, 7:00pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 10th 2003

Posts: 383

Bike: 250er

Location: detmold

128

Wednesday, October 15th 2003, 6:59pm

wenne mit nem yougtimer kennzeichen blödsinn machst zB jeden tag in die arbeit fahren, oder autorennen auf der landstrasse, dann wirds dir angenommen. und du hast später extreme schwieriegkeiten wieder eins zugeteilt zu kriegen wenns einmal weggenommen war.
lasst uns den SPIES drehen bis die sau gahr ist
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

129

Wednesday, October 15th 2003, 7:41pm

Quoted

Original von Martin Held
Mein Capri III 2,8i



Sind etwas ältere Bilder, neue folgen.

Veränderungen:

9x15 ATS Classic mit 225ern rundum
CSC Auspuff, verchromter Fächerkrümmer
Vollschalen
Koni Fahrwerk
ca 1 Zoll tiefer

und noch diverse andere Kleinigkeiten

Leistung:

2,8 l Hubraum, ca 170PS


Boah, der is ma echt geilst, einer der wenigen FORD wo gut aussieht :daumen:

Sieht fast so geil aus wie nen Rocco :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

130

Wednesday, October 15th 2003, 7:48pm

ja schon klar martin nur kann ja niemand nachweisen daß ich nicht gerade von irgendnem treffen komme...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2001

Posts: 1,432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Location: Ulm-Heidenheim

131

Wednesday, October 15th 2003, 8:02pm

Ja eben schon was antwortest denn zB auf die Frage wo das Treffen war und obs zeugen gibt die dich da gesehen ham und das bestätigen... das mit dem schraubenzieher hab ich mir auch so gedahct aber es gab erst vor kurzem nen fall wo hald einer am samstag mittag kurz zum supermarkt is bier holen und da stand dann die bullizei auffem parkplatz... dene hat des garnet gefallen tut... klar kannste immer sagen du bist grad am vergaser einstellen udn musst ja wissen obs wa sgebrahct hat vom verbauch oder ka aber wenns dem grünen männlein net passt dann is man machtlos!
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

132

Wednesday, October 15th 2003, 8:27pm

nein eben net umgekehrt das grüne männlein ist machtlos denn er muss DIR beweisen daß du nicht gerade am überprüfen bist und ein treffen kann ja sicherlich auch im kleinen kreis wie bei dir mit deinen kumpels stattfinden
oder man macht sich einfach ne liste mit sachen die man grad überprüfen will bei der fahrt dann wirkt das alles sogar glaubwürdig und professionell wenn schon n paar abgehakt sind

This post has been edited 1 times, last edit by "Alwin vdChipm." (Oct 15th 2003, 8:29pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 21st 2001

Posts: 1,432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Location: Ulm-Heidenheim

133

Wednesday, October 15th 2003, 8:41pm

Quoted

Original von Alwin vdChipm.
nein eben net umgekehrt das grüne männlein ist machtlos denn er muss DIR beweisen daß du nicht gerade am überprüfen bist und ein treffen kann ja sicherlich auch im kleinen kreis wie bei dir mit deinen kumpels stattfinden
oder man macht sich einfach ne liste mit sachen die man grad überprüfen will bei der fahrt dann wirkt das alles sogar glaubwürdig und professionell wenn schon n paar abgehakt sind



schon ok*lach* da diskutier ich jetzt net drüber...

ich werd schon wissen warum ich jetzt doch über 5Liter ohne Kat Steuern bezahl oder?
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

134

Wednesday, October 15th 2003, 9:43pm

jo es gibt viele leute die ihre rechte nicht kennen ich weiss

This post has been edited 1 times, last edit by "Alwin vdChipm." (Oct 15th 2003, 9:45pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 4th 2003

Posts: 845

Bike: Es hat zwei Reifen, ist ein 2T und macht brumm ;)

Location: Niedersachsen

135

Wednesday, October 15th 2003, 9:44pm

@Klein_Michi
Der sieht geil aus, hast Du mehr Pics?
  • Go to the top of the page

Rate this thread