Wednesday, April 30th 2025, 8:23pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 156

Bike: Aprilia RS 125 BJ 98 "Rossi"

Location: Franken

1

Tuesday, November 4th 2003, 3:39pm

HUB und Router

hi,
kann mir mal bitte einer Erklären, was ein Hub bzw. ein Router genau ist bzw. was man damit machen kann???

Danke
ITALIEN POWER!!!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

2

Tuesday, November 4th 2003, 3:43pm

Also ein Hub ist eine Art Schaltzentrale zwischen mehreren Computern, d.h. man verbindet alle Computer mit dem Hub und dann sind die Computer quasi miteinander verbunden.

Ein Router ist eigentlich das gleiche, nur mit der Zusatzfunktion, dass man ein DSL-Modem mit anschließen kann und dann alle Computer einen Zugang zum Internet haben.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

3

Tuesday, November 4th 2003, 4:10pm

Quoted

Original von SuperSkunk
Also ein Hub ist eine Art Schaltzentrale zwischen mehreren Computern, d.h. man verbindet alle Computer mit dem Hub und dann sind die Computer quasi miteinander verbunden.

Ein Router ist eigentlich das gleiche, nur mit der Zusatzfunktion, dass man ein DSL-Modem mit anschließen kann und dann alle Computer einen Zugang zum Internet haben.


...wobei am Router im Normalfall nur ein Netzwerkkabel hängt und somit noch ein Hub erforderlich ist, wenn man ein ganzes Netzwerk über den Router bedienen will.

Source code

1
2
3
4
5
PC 1              PC 2                PC 3
   |                   |                     |
   -------------------Hub-------------------
                         |
                       Router


(| = Netzwerkkabel, alle vier Geräte am Hub)

Es gibt aber auch Kombinationen aus Hub und Router - die können dann beides in einem.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

4

Tuesday, November 4th 2003, 4:28pm

Ich hab noch nie nen Router gesehen an dem man nicht mehrere Computer anschließen kann.

Aber du wirsts sicherlich besser wissen als ich, Fwmone.
...and now we start with these nice little clouds.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

5

Tuesday, November 4th 2003, 4:40pm

Quoted

Original von SuperSkunk
Ich hab noch nie nen Router gesehen an dem man nicht mehrere Computer anschließen kann.


Wie oben geschrieben, es gibt heute häufig diese Kombinationen aus Router und Hub, weil der Markt nach einfachen ISDN/DSL-Netzwerklösungen gefragt hat. Die Dinger sind auch sehr praktisch.

Der "richtige" Router, so wie man ihn beispielsweise für Standleitungen oder generell in Geschäftsräumen einsetzt, hat aber immer nur einen Anschluss fürs Netzwerk. Schließlich ergäbe das auch keinen Sinn, wenn der Router vier Anschlüsse hätte, aber dann 10/100/1000 PCs im Büro stehen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

6

Tuesday, November 4th 2003, 5:34pm

Jupp ein "Router" hat zwei Anschlüsse!
Es muss nicht immer um DSL gehen ein Router dient grundsätzlich dazu zwei Netze miteinander zu verbinden, dabei macht er Adress und/oder Protokollübersetzung...

HUB ist (im Gegensatz zu nem Switch) nix weiter als nen "Verstärker" das was an einem Port reinkommt wird an ALLEN anderen Ports wieder rausgehauen.

Wenns noch genauer sein soll einfach mal danach googeln, gibt 100rte gute erklärungen im Netz ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,522

7

Tuesday, November 4th 2003, 7:10pm

hab neulich im tv rumgeschaltet und da war das thema bei giga, also sollte man unter www.giga.de sicher grade näheres,event. nen bericht, finden
..,-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

8

Tuesday, November 4th 2003, 7:46pm

was ist eigentlich der genaue unterschied zwischen einem hub und nem switch

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2002

Posts: 128

Bike: Yamaha YZF-R6 / Autos BMW E36 318i Limousine & BMW 120d

Location: Bayern

9

Tuesday, November 4th 2003, 7:56pm

Ganz vereinfacht gesagt merkt sich der Switch im Unterschied zu einem Hub an welchem Port der Zielcomputer angeschlossen ist und gibt Pakete, die an diesen gehen sollen nur auf dem einen Port aus.
Ein Hub wirft sie einfach auf allen Ports raus, was den Nachteil von häufigen Collisionen und bei großem Transfer eines langsameren Netzes hat.

This post has been edited 1 times, last edit by "ChrisZZ" (Nov 4th 2003, 7:57pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 27th 2003

Posts: 372

Location: berlin

10

Tuesday, November 4th 2003, 11:56pm

hab auch ne frage


mmh wenn ich nen router habe, und dessen imac (die steht drauf oder?!) fürs inet frei geschaltet is, dann können 3 pcs die am router hängen auch ins netz (eben über die router-imac) ohne selbst frei geschaltet werden zu müssen oder?

problem bei mir is, haben jetzt 2pcs am netz, die imacs beider netzwerkkarten registriert.. demnächst bekommsch aber nochn schlepptop, und ne 3te imac zu registrieren bedeutet aufpreis... brauchen aber inet auf allen 3 rechnern ...

Quoted

Ich verdiene ungefähr 8.000 Euro/netto im Monat. Trotzdem komme ich damit nicht über den Monat, weil ich mein ganzes Geld für Nutten ausgebe.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

11

Wednesday, November 5th 2003, 2:25am

imac ?
Ich kenn nur IP oder MAC Adressen, meinst DU eins davon ??
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

12

Wednesday, November 5th 2003, 6:47am

Quoted

Original von shorek
mmh wenn ich nen router habe, und dessen imac (die steht drauf oder?!) fürs inet frei geschaltet is, dann können 3 pcs die am router hängen auch ins netz (eben über die router-imac) ohne selbst frei geschaltet werden zu müssen oder?


- Heißt "MAC"-Adresse
- Richtig. Der Router fungiert, als wäre er ein eigener Rechner. Die Rechner, die dahinter stecken, werden "maskiert".
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

13

Wednesday, November 5th 2003, 11:46am

Quoted

Der Router fungiert, als wäre er ein eigener Rechner. Die Rechner, die dahinter stecken, werden "maskiert"

Stimmt wobei die IP Adressen maskiert werden und nicht die MAC Adressen, die sind eh bei jedem Gerät fest und einzigartig. Diese werden bei Layer 2 Switching verwendet um sich "zu merken" welcher Rechner an welchem Port angeschlossen ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 27th 2003

Posts: 372

Location: berlin

14

Wednesday, November 5th 2003, 12:59pm

jopp meinte nur mac ;) sorry

danke =)

Quoted

Ich verdiene ungefähr 8.000 Euro/netto im Monat. Trotzdem komme ich damit nicht über den Monat, weil ich mein ganzes Geld für Nutten ausgebe.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2001

Posts: 886

Bike: Suzuki GSX 750 '01, Peugeot 406

Location: Westerwald

15

Wednesday, November 5th 2003, 1:10pm

Es is doch scheißegal wie viele Computer hinter dem Router hängen !?!
Und aufpreispflichtig registrieren muss man da auch nix !?!

Also ich hatte schonmal an nem 4-Port Router insgesamt 11 Leute hängen, die alle gleichzeitig im Internet waren, obwohl natürlich noch mehr geht :P

Also ich würde mir heutzutage keinen Hub mehr kaufen, da Switchs preislich nicht mehr viel teurer sind, aber deutlich mehr performance liefern, z.B. wenn man Netzwerkpartys macht oder so, und ab und zu mal nen paar daten schiebt, dann macht das mim Hub nich so viel spaß, mim Switch gehts einfach schneller !

cYa, Killerfrosch...
Vielleicht bist du nicht so heterosexuell als du denkst!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread