Wednesday, April 30th 2025, 2:15pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 5th 2003

Posts: 1,073

Location: Fürstenfeldbruck bei München

1

Thursday, November 6th 2003, 11:12pm

Zweiradmechaniker?

überlege derzeit intensiv ob ich paar bewerbung um die ausbildung als Zweiradmechaniker schreiben soll wäre mein traumberuf.

ist jemand vielleicht zweiradmechaniker? oder hat jemand irgendwelche gründe um mir davon abzuraten?
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2002

Posts: 478

Bike: Mito Evo ´99

Location: Hésingue (Frankreich), nähe Lörrach

2

Friday, November 7th 2003, 12:07am

für mich gilt das gleiche,
will auch Zweiradmechaniker werden.

also schön viel schreiben :D

Mfg
Destroy the German dream
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 6th 2003

Posts: 1,050

3

Friday, November 7th 2003, 12:16am

warum wollt ihr nichts ansteandiges werden ?

wollt ihr euer ganzen lebem mit dreck unter den fingernaegeln rumlaufen
  • Go to the top of the page

Stoppi

Unregistered

4

Friday, November 7th 2003, 12:41am

Bekommt auch nich jeder ne stelle als Cheff bei Benz...
  • Go to the top of the page

T.K.@TDR

Unregistered

5

Friday, November 7th 2003, 11:34am

Quoted

wollt ihr euer ganzen lebem mit dreck unter den fingernaegeln rumlaufen


Es gibt auch leute, die Waschen ihre Hände nach der Arbeit!!! X(
Zweiradmechaniker ist bestimmt ein toller Job, hab ich mir auch überlegt!

Bin dann aber Automechaniker geworden, weil ich denke, dass im Autobau die Zukunft sicherer ist!
Wenn ich seh wieviel Motorradhändler bei mir in der Umgbung Pleite gegangen sind!
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

6

Friday, November 7th 2003, 11:59am

Ich wollte auch erst KfZ Mechaniker machen. Aber da verdienst du ja nix und hab das ja eh schon sowieso noch als Hobby. Im Büro kann ich nich sitzen. Deshalb mach ich Elektroniker
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 5th 2003

Posts: 1,073

Location: Fürstenfeldbruck bei München

7

Friday, November 7th 2003, 1:33pm

verdienst ganz normal wie in fast allen berufen heutzutage 1100-1400 euro
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 20th 2002

Posts: 727

Bike: Aprilia RX;Yamaha DT; Husqvarna TE 610

Location: Eifel ...

8

Friday, November 7th 2003, 1:57pm

ich habe gehört das das nen total schlecht bezahlter beruf sein soll und das er keine zukunft hat ... mach lieber kfz mechaniker ... is das selbe halt nur mit autos ... aber mopeds werden da auch gemacht
:)63 *~*~* harda , fasta , stronga ... H u S q V a R n A *~*~* :)63
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

9

Friday, November 7th 2003, 1:58pm

also 2-rad mechaniker is der undankbarste job dens gibt...

toll du schraubst an moppeds rum die zu 99 % dreckig sind wo 99 % der leute nie hinschauen um was sauber zu machen, geschweige denn zu warten.

dann musst du die arbeiten in bestimmten einheiten erledigen (zum. bei honda is das so) und wenns länger dauert gibts auffen deckel.

im winter keine arbeit, schlechterer verdienst und wenn du kein job hast darfste in die fahrradwerkstat.. na dann viel spaß...

mach lieber (fach)abi und studier in richtung maschinenbau und schraub dann an den sauberen rennmoppeds oder geh in die entwicklung..

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P

This post has been edited 1 times, last edit by "matze_w" (Nov 7th 2003, 2:02pm)

  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

10

Friday, November 7th 2003, 2:00pm

Quoted

Original von Atomic
verdienst ganz normal wie in fast allen berufen heutzutage 1100-1400 euro


ja als single mag das i.o. sein aber mit freundin/familie ?


der werkstattmeister meines händlers fährt ne rgv von 92... soviel zu viel verdienen...

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2002

Posts: 144

Bike: 97er nsr

Location: Niederbayern

11

Friday, November 7th 2003, 2:00pm

Versucht mal in der Industrie einen ausbildungsplatz als Kfz-Mechatroniker zu erhalten. Ich bin Kfz-Mechatr. bei BMW im ersten Lehrjahr und mir gefällts brutal gut. In fast allen Industriebetrieben kriegt man eine super Ausbildung. Wir haben jetzt in knapp zwei Monaten schon motoren zerlegt und wieder zusammengebaut, verschiedene karosserieteile demontiert und Montiert(hört sich leichter an als es ist), mit Diagnosetester gearbeitet usw. Dazu noch ne Menge Theorie. Das geht halt alles in der Zet weil man die Typischen werkstattarbeiten wie Reifenwechseln usw. nicht machen muss. Ich krieg im ersten Lehrjahr 711€ Brutto, das ist 50€ über Tarif. Ich denke wenn du am Auto alles kannst hast mid nem Motorrad auch keine Probleme
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

12

Friday, November 7th 2003, 2:05pm

Autos fahren immer. Motorräder nicht. Deshalb wenn schon, Automechakniker

Kumpel macht KfZ-Mechaniker bei Mercedes und verdient 360€ netto. Ich 480. Kleiner unterschied denke ich
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing

This post has been edited 1 times, last edit by "ApriliaWorld" (Nov 7th 2003, 2:06pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

13

Friday, November 7th 2003, 2:07pm

Letztendlich muss einem der Job liegen den man macht, sonst bringen einem selbst 10000€ im Monat nix...

Hab mir auch mal überlegt so was zu werden, also Kfz-Mechaniker oder so. Aber nach spätestens 3 Jahren im Beruf wär mir das wohl zu eintönig. Weil da gibt's dann einfach keine wirklichen Herausforderungen mehr. Da geh ich lieber in die technische Forschung/Entwicklung, da steht man regelmäßig vor neuen Sachverhalten und das ist dann einfach spannender meiner Meinung nach...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

14

Friday, November 7th 2003, 2:19pm

Ich würde an deiner Stelle mich als KFZ-Mechaniker ausbilden lassen und anschliessend, wenn du Geselle bist MASCHINENBAU studieren und in die Forschung gehen !

Genau so werde ich es machen, es macht mir einfach Spass an neuen Herausforderungen zu arbeiten und du verdienst einiges mehr...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2002

Posts: 144

Bike: 97er nsr

Location: Niederbayern

15

Friday, November 7th 2003, 3:01pm

Ein größerer Betrieb ist von der Fortbildung her viel besser, zu mindest ist es bei uns so, das ich als Realschüler nach der Ausbildung zwei jahre auf die Technikerschule gehen kann und ich bekomm dann vorher einen Vertrag das sie mich nach dem Abschluss dieser übernehmen. Man ist dann das Bindeglied zwischen meister und Ingeneur.

Also wenn schon dann werd Automechaniker und dann am besten Industrie, weil auf die Arbeit in einer Werkstatt hätt ich auch keinen Bock.
  • Go to the top of the page

Rate this thread