Donnerstag, 1. Mai 2025, 00:07 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 16. Oktober 2002

Beiträge: 551

Bike: Fahrrad

Wohnort: brd

1

Donnerstag, 20. November 2003, 17:47

Frage zum Aldi Fernseher

Hallo,
habe ne frage an die Fernseher Spezis!
Bitte keine dumme bemerkungen bin halt knap bei kasse .... :(
Also der fernseher hat 50 Hz!
Die etwas teureren markenfernseher mit 100 hz (ca ab 350€)
Sind diese merkbar besser als ein fernseher mit 50 hz?
Lohnt es sich überhaupt einen fernseher mit 50 hz zu kaufen wäre dankbar über eine gute antwort danke.
Falls jemand so nen neuen aldi tv hat so schreib bitte wie er ist :-)
nö nö

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jarek« (20. November 2003, 17:54)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

2

Donnerstag, 20. November 2003, 17:53

100hz ist halt besser, da schärferes Bild. Musst du entscheiden, ob es dir das wert ist. Geh doch einfach mal in 'nen Fernsehladen und guck dir auf 2 ähnlichen Fernsehern - einer mit 50hz, einer mit 100hz - dasselbe Programm an.
Also ich habe mir einen 100hz-Fernseher gekönnt, v.a. da das lästige Flimmern verschwindet...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2003

Beiträge: 1 050

3

Donnerstag, 20. November 2003, 18:01

Wie gross ist den der Tv ?

Also bei billig geraten mit 100 hz kann das bild sogar schlehter sein weil mal schlieren sehen kann.

50hz haben alle normalen Tv das ist genug. Wenn du dir nen groesen TV kaufen willst dann kann esbesser sein einem mit 100 hz zu nehmen
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

4

Donnerstag, 20. November 2003, 18:50

Ich glaube, der hatte ca. 72cm oder so ähnlich...
Da würde ich normalerweise - wenn das Geld reicht - zu 100hz tendieren...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2002

Beiträge: 620

Bike: Yamaha Yzf - R6 '01

Wohnort: Essen

5

Donnerstag, 20. November 2003, 19:29

bei karstadt haben se einen im angebot 16:9 100 hz und 76 cm sichtbarer bildschirm

für 549 € anstatt 1000 € ;)
ich hol den mir nächsten monat ^^

hier der link
... let us die young or let us life forever ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Beiträge: 845

Bike: Es hat zwei Reifen, ist ein 2T und macht brumm ;)

Wohnort: Niedersachsen

6

Donnerstag, 20. November 2003, 19:52

100HZ --> absolut flimmerfrei!

Wenn ich in einen Neuen investieren würde, dann auch auf einen mit 100HZ!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

7

Donnerstag, 20. November 2003, 20:18

ja abe der kostenunterschied ist schon krass und 500 euro für n fernseher...naja pappi zahlts stimmts?

Sind fast 80% von meinem stiftenlohn....Soviel dazu
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

8

Donnerstag, 20. November 2003, 20:34

Korrekter Fernseher muss sein :daumen:

Obwohl ich so kaum Fernsehen gucke, nur so in der Woche abends DVD oder Harald Schmidt.
Aber hätte kein Bock auf son kleinen TV mit 30 cm Durchmesser oder so :D
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2002

Beiträge: 620

Bike: Yamaha Yzf - R6 '01

Wohnort: Essen

9

Donnerstag, 20. November 2003, 20:45

Zitat

Original von PsychoVARA
ja abe der kostenunterschied ist schon krass und 500 euro für n fernseher...naja pappi zahlts stimmts?

Sind fast 80% von meinem stiftenlohn....Soviel dazu



jaja deine mudda bezahlts...

natürlich bezahl ich den selber, sonst würd ich mir den schon diesen monat holen und nicht lesen... bissl nachdenken kann auch ned schaden beim lesen.
... let us die young or let us life forever ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

10

Donnerstag, 20. November 2003, 22:22

Und ein wenig fremdsprachenkenntnisse sind auch nicht ohne!
Es heißt Leasen und nicht lesen

Wenigstens ist meine mutter nicht mein vater 8o
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

11

Donnerstag, 20. November 2003, 22:38

Zitat

Original von XTCFux
100hz ist halt besser, da schärferes Bild.


hä? Das is die Bildwiederholungsfrequenz. Was hat das mit der Schärfe zu tun? Unter 80 oder 75 is nich so gut für die Augen, wenigstens bei Bildschirmen für Computer. Vll ist das ja bei TV anders, weil man weiter weg sitzt, oder so.

Mein Fernseher von Aldi hat übrigens gerade gestern den Geist aufgegeben. Ich weiß noch nicht, was da los ist, mal gucken.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2003

Beiträge: 267

Bike: Kawasaki ZXR 400 Ninja

Wohnort: Ravensburg

12

Donnerstag, 20. November 2003, 22:39

hm so genau weiß ichs nommer, ist schon ne weile her seit ich meinen kaputt gemacht hab :D

also des war n guter sony, hatte nicht 100hz und war trotzdem top! man sieht halt dieses normale flimmern aber das ist überhaupt nicht störend wenn der fernseher kein scheiß ist kann das bild trotzdem super sein.

wir haben auch noch n 100hz fernseher, auch sony. das bild ist halt absolut flimmerfrei (aber auch nur dann wenn du perfekten empfang hast, sonst nützt die beste technik nix.
ist aber so dass 100hz fernseher für sportüberzragungen (vor allem fußball) nicht so gut geeignet sind, da sie (soweit ich nocht weiß) zwei bilder parallel übereinanderlegen und dadurch bei schnellen sachen zu träge sein können. es gibt bei neuen und guten dann aber die möglichkeit es zu deaktivieren.
manche menschen finden das 100hz bild aber aus irgend einem grund schlechter als das normale, vielleicht aus gewohnheit oder keine ahnung
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

13

Donnerstag, 20. November 2003, 22:48

Gibt ja viele, die nicht wissen, was Bildwiederholungsfrequenz von 100 Hz überhaupt bedeutet. Daher erklär ichs kurz:

100 Hz bedeutet, dass das TV-Gerät das Bild pro Sekunde genau 100 mal neu auf die Mattscheibe strahlt. Daher wird das Bild flimmerfrei. Alte TV-Geräte mit 50 Hz haben deutliches flimmern, wenn man z.B. nahe am Bildschirm vorbeischaut wirds sehr deutlich. Davon bekommen manche Leute Kopfschmerzen.

Die Hz-Zahl hat also nichts mit Bildschärfe zu tun und ist absolut nicht davon abhängig, ob der momentane Empfang gut oder schlecht ist.

Wichtig bei nem guten TV-Gerät wäre also 100 Hz UND gutes Bild.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten