Mittwoch, 30. April 2025, 13:13 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


fwmone

unregistriert

61

Sonntag, 30. November 2003, 13:44

"DURCHAUS" realisierbar? Auf die mobile.de-Angebot kann man oft nicht setzen, weil sie entweder weit entfernt vom eigenen Standort sind oder sich vor Ort doch noch der ein oder andere Haken ergibt.

Ich würde die Chancen insgesamt eher auf unterdurchschnittlich einstufen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

62

Sonntag, 30. November 2003, 18:02

Jupp...so alte, grosse Limousinen mit dicken Motoren für wenig Geld sind eh meist 7. Hand und vom Türke umme Ecke, Unfallwagen, verpfuscht halt. Würd ich net holen.
Ausserdem darfst du den Unterhalt net vernachlässigen...kaufst meinetwegen für deine 3000 Euro sone dicke Limousine aber wenn das Ding dann inner Werke steht gehts los...
Ich seh´s ja bei mir am VR 6, da is nix mehr mit schönen 4-Zylinder Preisen, ich war mit dem zwar noch nich inner Werke, aber nur ma ein Beispiel:

Abgaskrümmer Scirocco: 150 Euro, VR 6: 310 Euro

Hosenrohr: Scirocco: 90 Euro, VR 6: 460 (!) Euro.

VR 6 hat 6 Liter Öl, Scirocco 4 L, 6 Zündkerzen statt 4 usw., alles so Kleinigkeiten, aber die merkt man halt schon auf der Rechnung!

Neue Bremsen hauen auch ma ganz gut rein beim VR.

Naja man gönnt sich ja sonst nix :daumen: 8o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

63

Sonntag, 30. November 2003, 18:11

Naja gut, VR6 ist - vor allem von den Teilen (Bremse usw.) her noch wieder 'ne ganz andere Klasse. und ich finde, der Audi 80 ist doch für 'nen Jugendlichen keinesfalls übertrieben (abgesehen von der 150PS-Maschine oder so)!?

Außerdem MUSS er ja nicht ALLES haben, was ich auf meine Wunschliste gesetzt hab - z.B. eben Klima, Quattro...

Und es wird wahrscheinlich auf die 90PS-Version hinauslaufen.

Da sind meine Ansprüche doch gar nicht mehr so hoch:

- unter 150tkm
- schwarz
- 90PS (gibt's wie Sand am Meer)
- schwarz
- nicht teurer als 3000€uronen

Wo ist denn da jetzt das "unterdurchschnitlich" Realisierbare?
Und wenn man bei Mobile ein gutes Angebot findet, kann man dafür ja auch zur Not mal ein paar hundert km hinfahren...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2003

Beiträge: 383

Bike: 250er

Wohnort: detmold

64

Sonntag, 30. November 2003, 18:23

kleiner linktipp

bei www.nordmann-bremsen.de

hab ich sehr günstig neue bremsen bekommen (nur scheiben und beläge) auch innebelüftet und gelocht und solche spässe, gibts da zum guten kurs.
lasst uns den SPIES drehen bis die sau gahr ist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

65

Sonntag, 30. November 2003, 18:41

Link geht net

Edit:http://www.nordmannbremsen.de
Signaturen sind fürn arsch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PsychoVARA« (30. November 2003, 18:43)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

66

Sonntag, 30. November 2003, 21:27

Ja gut 90 PS sind ja die 0815 1,8er 827er Blöcke von VW/Audi, die halten ja ewig und 3 Tage :daumen:
Und sind auch relativ billich im Unterhalt, dafür kricht man halt auch viel aufm Schrott, beim VR 6 eher net :D

Dann is dat wat anderes aber als ich da oben las 150 PS und mehr für 3000 Euro, naja...


Wie schonma gesagt, ich würd versuchen n guten Typ 89 zu kriegen mit 1,9 bzw. 2 L und 113 bzw. 115 PS. Die sind auch schon recht flott.

Quattro würd ich bei den PS Regionen hier (um 100 PS) eh vergessen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

67

Montag, 1. Dezember 2003, 19:56

Du meinst 89er Bj?! Aber das wäre doch dann der B3 und ich möchte AUF JEDEN FALL den B4 (jaja wählerisch... :rolleyes: ;) )
Ist mir auch ehrlich gesagt schon ein bisschen zu alt.

Also würdet ihr auch sagen, dass ich mit dem 90PS-ler schon ganz gut beraten bin?! 'n bisschen was soll der immerhin auch reißen - also, ich will mir nicht die Zähne ausbeißen, wenn ich auf 'ner Landstraße 'n anderes Auto überholen will! Wenn ich das immer bei 'nem Kumpel seh, bei dem ich öfter mit zur Schule fahre; Der hat 'nen 60PS Golf III. Der Weg zur Schule ist ungefähr 25km lang und da hat man ständig irgendwelche Schleicher vor sich und bis der dann mal überholen kann... :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

68

Montag, 1. Dezember 2003, 20:14

Aso du willstn B4.

Ja aber dann nimm doch um Himmels Willen kein 90 PSer! Denn der wird garantiert nix reissen auffer Landstrasse! :D

Also ich würd sagen beim B4 gehts ja so richtig los erst ab 136 PS... :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

69

Montag, 1. Dezember 2003, 20:43

Is nich dein Ernst! 8o
136PS kann ich meinen Eltern nie beibringen - die müssen das ja immerhin bezahlen... :(

'n Kumpel von mir meinte, dass der 90er schon ganz gut wäre. 75 ist zu wenig (eh klar) und der 116er säuft zuviel für das was er abdrückt... (laut ihm)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XTCFux« (1. Dezember 2003, 20:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

70

Montag, 1. Dezember 2003, 21:02

Jo doch.

Ich sah mir gerad mal die Werte an, der 90 PS braucht 13,7 auf 100 und 177 Km/h! Das is ja net wirklich der Bringer. Dürfte sich recht phlegmatisch fortbewegen lassen das gute Stück. Is was für Rentner :daumen:

Der 115 PS braucht 11,8 und 190, wobei der laut Liste nur 0,2 L mehr nimmt wie der 90 PS.

Der 5er mit 133 PS (quattro Werte) 9,9 s und 200 Km/h.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

71

Montag, 1. Dezember 2003, 21:17

Scheiße, da ist der 90er ja echt nicht der Bringer. Ist ja schlimmer als Golf II mit 55PS... :(

Hast du schon Erfahrungen mit irgendeinem 90er gemacht?

Und weißt du, wieviel der 136er schluckt? Bzw. wo hast du die Daten jetzt hergenommen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2001

Beiträge: 179

Bike: KTM LC4 640 '01

Wohnort: Mering St.Afra

72

Montag, 1. Dezember 2003, 22:44

Den 136PS 5er gibts nur im Audi 90 noch! Der NG in 80er hat 133PS. Hat was mit veränderter Nockenwelle und variabler Zündverstellung zu tun!
Der 2,3er schluckt zwischen 7 und 15l Sprit.
Ich komme im Winter leicht auf 14,3l Super oder Super+, is irrelevant! Im Sommer auf der Landstraße braucht er um die 8-9l. Stadt bechert er, ca.11-12l.
Autobahn kommt ganz auf die Geschwindigkeit an. hab bei 160 schon 7,6l geschafft. Aber laut BC bei Vollgas schhluckt er knapp 50l. 133PS Fonti braucht 9.8s, wobei du das leicht unterbieten kannst. hab 8,5 sec gemessen. (Jaja, Tacho geht net genau, deshalb hab ich auch bis 110 gemessen!). Quattro is schön, aber bei uns inzwischen nicht mehr zwingend notwendig! Außerdem musst du bedenken, dass du alles doppelt brauchst, z.B. Achslager, Achsgelenke usw. du hast ja zwei Antriebe, die verschleißen. Beim Frontler wird die Hinterachse ja nur einfach hinterhergezogen!
Preise bei den 5 Endern sind nicht viel um zum V6.
LiMa 1000DM, Bremsen hinten 1000DM usw. usw. Beim V6 sind halt die Teile fürn Motor teurer, weil er zwei Zylinderbänke hat, zwei Krümmer, Zwei KATs (oder bloß 174PS?), egal macht nicht viel aus
  • Zum Seitenanfang

Audi

unregistriert

73

Dienstag, 2. Dezember 2003, 14:13

soso...also ich weiß ja nicht wie du drauf bist, aber mir würde nen 90PS B3/B4 nie im Leben reichen...der Golf 3er 90 PS geht noch recht gut im Gegensatz zu den alten audis. 2 Freunde von mir haben wie´s der Zufall so will, B3 und B4 beide 90PS...der B4 is so lahm da schläfste beim Beschleunigen ein und der B3 ist haltn 90PS Vergasermotor, der reißt auch nix....also mind. 110PS...dass du auch spaß mit dem Auto haben kannst, und wenn es was mit wenig PS sein muss, nimm nen Golf oder etwas kleines, haben auch meist ein kürzer übersetztes Getriebe, das macht subjektiv ziemlich viel.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

74

Dienstag, 2. Dezember 2003, 14:23

Hmm, ist euch schon aufgefallen, dass es beim B4 einen mit 1,8 l und 90 PS gibt und einen mit 2,0 l 90 PS, nur dass der 2,0 l wensentlich besser geht, da mehr drehmoment!!

Also mit 1,8 Liter geht wirklich garnix vorran, aber den unterschied auf 2,0 l merkt man gewaltig, geht aber auch noch nicht sonderlich gut!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

75

Dienstag, 2. Dezember 2003, 15:18

Also sollte es der 116PS-Fronttriebler sein - oder wo sind da die Haken?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten