Donnerstag, 18. September 2025, 08:04 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

1

Montag, 1. Dezember 2003, 19:59

Weihnachten in der DDR - Wie war das?

Da unsere Schule mal wieder 'ne Super-Idee für den Weihnachtsbazar hatte (jede Klasse / jeder Kurs stellt die Weihnachtssitten eines Landes vor), sich unser Kurs für die DDR entschieden hat, aber keiner auch nur die geringste Ahnung davon ab, wie man Weihnachten in der DDR gefeiert hat, dachte ich, ich frage mal hier nach.
Hier ist doch sicherlich der ein-oder-andere bei, der mir da weiterhelfen kann...
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

2

Montag, 1. Dezember 2003, 20:04

bräuler mit spreewald gurken und dazu rotkäppchen sekt...

nee ka wie das war. denk mal so wie bei uns. leidersingen (hier evtl partei oder antipartei lieder) geschenke( wollpullis,socken) und gemütliches beisammen sitzen... denke mal da war kein großer unterschied.

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Cool-T

*DJ@work*

Registrierungsdatum: 1. Oktober 2003

Beiträge: 1 376

Bike: Eos

Wohnort: L.A.

3

Montag, 1. Dezember 2003, 20:57

rofl da kommt doch imma sone verkackte monotone sendung jedes jahr, is immer das gleiche, familie sowieso heisst dat glaub ich

Zitat

Original von Öli
(ist haftpflicht eigentlich ne pflicht-versicherung?)
dicke fi***n ist wie mofa fahren. es macht nur so lange spaß, bis man dabei von freunden gesehen wird.
  • Zum Seitenanfang

NSR-Nils

unregistriert

4

Montag, 1. Dezember 2003, 21:03

Wusstet ihr, dass der Weihnachtsmann nicht wie im Kapitalistischem Westen nicht Weihnachtsmann, sonder Jahresendsfigur (oder so ähnlich) hieß?? Da gabs ne extra behörde, die sich solche Namen ausgedacht hat, nur um net die Begriffe von Jenseits der Mauer zu benutzen ... verrückt ...
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

5

Montag, 1. Dezember 2003, 21:08

Zitat

Original von NSR-Nils
Wusstet ihr, dass der Weihnachtsmann nicht wie im Kapitalistischem Westen nicht Weihnachtsmann, sonder Jahresendsfigur (oder so ähnlich) hieß?? Da gabs ne extra behörde, die sich solche Namen ausgedacht hat, nur um net die Begriffe von Jenseits der Mauer zu benutzen ... verrückt ...


da fällt mir ein:
Was bildete sich wenn 3 ddr Bürger hinter einander stehn ?










eine sozialistische wartegemeinschaft !!! :P

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matze_w« (1. Dezember 2003, 21:09)

  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

6

Montag, 1. Dezember 2003, 21:17

und hier is ma ein link zu sonnem ossi versand shop :

http://www.ossiladen.de/

greetz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 1 062

Bike: keins Auto: Citroen Saxo

Wohnort: Berlin

7

Montag, 1. Dezember 2003, 23:55

Zitat

Original von NSR-Nils
Wusstet ihr, dass der Weihnachtsmann nicht wie im Kapitalistischem Westen nicht Weihnachtsmann, sonder Jahresendsfigur (oder so ähnlich) hieß?? Da gabs ne extra behörde, die sich solche Namen ausgedacht hat, nur um net die Begriffe von Jenseits der Mauer zu benutzen ... verrückt ...


Auch ohne, dass ich mich genau erinnern kann, weiß ich per Videobeweis (ja sowas gabs im Osten auch), dass bei uns der Weihnachtsmann Weihnachtsmann hieß.

Im Grunde genommen war das Weihnachtsfest nicht viel anders. Es gab halt wahrscheinlich was anderes zu essen. (Irgendwie was mit Grünkohl bei uns zumindestens) Ansonsten denk ich kaum, dass es Unterschiede gegeben hat. Sicherlich gab es im Western mehr Produkte, aba ein wirklichen vergleich kann ich nicht anstellen. Halt nur heute und damals. ;)
:D Keine Signatur ist auch eine Signatur! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 272

Bike: GSX 600F 86PS*sold*

Wohnort: MV NBG, Friedland...Gera

8

Dienstag, 2. Dezember 2003, 10:41

Wat denn hier los?

naja war halt "auch" wie im westen...auch nicht politisch geprägt ...rumsitzen mit familie..
essen gabs auch ente ...& co...
war genau das selbe wie im westen und nicht anders...
In Memory of Thomas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »crack brained« (2. Dezember 2003, 10:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

9

Dienstag, 2. Dezember 2003, 14:23

Zitat

Original von matze_w
bräuler mit spreewald gurken und dazu rotkäppchen sekt...

nee ka wie das war. denk mal so wie bei uns. leidersingen (hier evtl partei oder antipartei lieder) geschenke( wollpullis,socken) und gemütliches beisammen sitzen... denke mal da war kein großer unterschied.

Broiler bitte.

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

10

Dienstag, 2. Dezember 2003, 16:05

am geilsten war ja das lametta bei uns:

schwer wie blei (würd mich nicht mal wundern, wenn es blei war)

zu viel durfte man davonnicht annen baum hängen :daumen:

sonst war es nicht anders, als im westen, vielleicht die geschenke nicht in so großer vielfalt, aber sonst...
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

11

Dienstag, 2. Dezember 2003, 19:30

Zitat

Original von TheMaker
(Irgendwie was mit Grünkohl bei uns zumindestens)


wird kohl und pinkel sein. (grünkohl gestampfund gekocht und geräucherte wurst dazu) schmeckt auch im westen :P

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

12

Dienstag, 2. Dezember 2003, 21:06

Wie, da gab's echt keine Unterschiede?! ?(

Dann haben wir ja nicht viel zu tun... :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 214

13

Dienstag, 2. Dezember 2003, 21:21

dachteste wir stehn alle mit parteiuniform um weihnachtsbaum rum und singen kampflieder :D
nee also da iss echt kein unterschied -weder bei den liedern noch bei den "bräuchen" noch bei sonstwas... bis auf das lametta das war so wie geschnittene alufolie also ziemlich schwer..und man hatte nich wie heute die lichterketten mit viele kleinen birnen sondern so eine mit z.b. 24 "großen" lampen aber ich denke dass hat eher mit der zeit zu tun -wirds im "westen " damals auch nicht gegeben haben...also ich seh keine großen unterschiede -nur halt wie gesagt früher -heute und nich ost-west
  • Zum Seitenanfang

Mausel

unregistriert

14

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 17:40

Meine Mum hat grad gesagt dass Weihnachten "damals" genau das gleiche war wie es jetzt ist.

Dekoration, Essen, Weihnachtsbaum,....

Übrigens gehört Broiler bei uns schon fast zum Grundnahrungsmittel *g*. Ca. alle 2 bis 3 Wochen gibts den nämlich mit echten hausgemachten Klösen.*lecker*.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. März 2002

Beiträge: 623

Bike: Audi A6 4,2l V8 Motor , Seat Leon Supercopa (Aprilia schon lange verkauft)

Wohnort: Nähe Magdeburg

15

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 19:23

Es gab Grünkohl mit Kartoffeln und ner dicken Ganz :daumen: Der Weihnachsmann hiess bei uns genau so und nicht irgend ne andere Kacke . Das Lametta wahr echt hammer schwer :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MZ RT FREAK« (3. Dezember 2003, 19:25)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten