Saturday, May 3rd 2025, 11:30pm UTC+2

You are not logged in.


Kwailo

Unregistered

1

Monday, December 8th 2003, 5:01pm

Tönungsfolien - Richtige Montage

HI !


Und zwar brauche ich Tipps und Tricks um meine FoliaTec Tönungsfolie richtig nazubringen. Ich will keine Blasen oder Risse.

Habe sie mir auf der Essener Motor Show für 105€ bestellt. Sie sind bereits für meinen Seat Ibiza zugeschnitten.



Hat hier jemand eine gute Vrogehensweise, Tipps und Tricks oder eine URL mit Schritt für Schritt Anleitung ?


Danke schonmal im Vorraus.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 5th 2003

Posts: 18

Bike: Suzuki GSX R 600 Alstare

Location: Langenfeld

2

Monday, December 8th 2003, 7:40pm

Meine Methode:
Ich hab erst die Scheiben komplett gereinigt(Alkohol). Dann Mischung aus Spülmittel und Wasser mitm Sprüher auf die Scheiben gesprüht,darauf die Folie und dann mit sonem Schaber dat Wasser unter der Folie rausgedrückt.
(X) - Hier den Nagel in den Bildschirm kloppen
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

3

Monday, December 8th 2003, 8:06pm

genauso macht man das
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

4

Monday, December 8th 2003, 8:22pm

kannst vergessen selber zu machen blasenbildung garantiert
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

5

Monday, December 8th 2003, 8:26pm

@Alwin: Mit so Bodybuilder-Wurstfingern könnt ich des auch ned... :P
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

6

Monday, December 8th 2003, 8:56pm

des beste ist scheibe ausbaun....so ham wir das bei dem golf2 von nem kumpel auch gemacht denn mit heißluft fön ran wenn die scheiben gewölbt sind....un sonnst halt denn fitwasser in ne sprühfalsche machen scheibe einsprühen un denn draufmachen un die folie unbedingt mit fitwasser besprühen sonnst gibts kratzer auf de folie.....aso und es sollte staubfrei sein....sonnst hast den unter der folie.......joar wenn de feddisch bist kannst ja ma fotos machen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

7

Monday, December 8th 2003, 9:04pm

Ajo wennse schon zugeschnitten sind, geht dat.

Ich hatte ma bei meinem Scirocco die Seitenscheiben getönt, das gelang fast perfekt bis auf 1,2 Stellen, die man aber kaum sah!
Aber auf die Heckscheibe hatte ich dann kein Bock, das is echt ne Scheiss Arbeit, vor allem wenn die gewölbt is. Daher hab ich den ganzen Kram dann wieder runtergerissen am nächsten Tag (über 1 Stunde den Scheiss Kleber mit Verdünnung runtergerieben :D 8o ).

Daher--> Lass es machen, auf Dauer taugt dat mehr.
  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

8

Tuesday, December 9th 2003, 12:29am

Aber die bei Carglass meinten zu mir, sie würden dass nur mit ihrer eigenen Folie machen, und das würde mich dann 193€ kosten. Sehr unsinnig, weil ich ja shcon gute Folien habe.

Und die Folien sind auch schon auf die Wölbungen zugeschnitten, also von der Passform muss ich da wohl nix mehr ändern.


Schaut mal, beim Ibiza dürfte das doch kein Problem werden, oder ?






Oder kann ich einfach zum Seat Händler laufen und sagen mach datt ? Oder zum Maler, der kann auch tapeziern, so ein großer Unterschied besteht da ja nicht, oder ?

This post has been edited 1 times, last edit by "Kwailo" (Dec 9th 2003, 12:30am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 27th 2003

Posts: 372

Location: berlin

9

Tuesday, December 9th 2003, 1:10am

hättst dir lieber erstmal alus gekauft :)12

probiers einfach selbst, das ham schon ganz andre geschafft :daumen:

Quoted

Ich verdiene ungefähr 8.000 Euro/netto im Monat. Trotzdem komme ich damit nicht über den Monat, weil ich mein ganzes Geld für Nutten ausgebe.
  • Go to the top of the page

Kwailo

Unregistered

10

Tuesday, December 9th 2003, 1:13am

Alus kommen wenn die Sommerreifen wieder drauf kommen... :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,083

11

Tuesday, December 9th 2003, 2:15am

Anleitung für nen Astra, ausm Astra-Forum (www.astra4ever.de) von User "Ratti"

- Auto gründlichst waschen, aussen & innen !! (wg. Staub)
- An der Heckklappe von innen die Verkleidung abbauen (erst großes Teil schrauben,
dann Seitenrahmen abklicksen und dann die Bremsleuchte abschrauben
- Autoscheiben von innen gründlich mit Fusselfreiem Lappen & Seifenwasser/Fensterreiniger reinigen
- es empfiehlt sich sowieso, einen regnerischen Tag auszuwählen, oder kurz nach dem Regen anzufangen! ;o)
- Scheiben von innen anschliessend mit klarem Wasser aus Sprühflasche von Seifenresten und
gebundenem Staub abspülen (paar Lappen zum aufsaugen von tropfendem Wasser unterlegen)
- Scheibe von aussen nass sprühen, folie mit Schutzfilm erstmal auflegen,
Schutzfilm zeigt zu Dir, also nach aussen!!
- Folie mit einem kleinen scharfen Skalpell oder Cutter etwas größer als der sichtbaren Scheibenausschnitt
ausschneiden, also bis in den schwarzen Scheibenrand ragen lassen (lieber erstmal etwas mehr als zu wenig)
- Dabei bedenken, daß man möglichst die TeileKennzeichnung der Folie später sehen muß!!
- Folienreste entfernen, gerade Kanten möglichst schonmal mit einem Lineal gerade nachschneiden
- Folie von Scheibe abnehmen und auf sauberem, staubfreien, vor Wasser triefenden Tisch legen
- Heckklappe öffnen und Scheibe von innen nochmals bis zum Erbrechen mit klarwasser besprühen
- Schutzfilm der Folie vorsichtig abziehen und dabei schon sofort die sichtbare Fläche mit H2O besprühen
- (Wieder nur ein Schutz vor Staub)
- Folie nun nehmen, aussen anfassen und vorsichtig grob an die Scheibe drücken
- bisschen ausrichten & von der Mitte her beginnend Folie mit dem Rakel abzuziehen, entlang der Heizfäden
- Also den Wasserfilm zwischen Folie und Scheibe "wegrakeln"
- nicht ganz bis an den Rand, erstmal dann die Flächen nach oben und nach unten auch entwässern
- Das Ausrichten sollte natürlich vor dem Rakeln passiert sein, z.B. durch andrücken mit den Händen
- bestimmte Folie kann an den Rändern Wellen schlagen, also dort dann langsam arbeiten
- die Wellen sollten sich wegrakeln lassen, wenn nicht, hilft meist ein vorsichtig!!! angewandter Heissluftfön!
- Wellen ziehen sich dann langsam weg, aber bitte Gedult dabei!!!
- Die Wellen kann man dann meist doch gut wegdrücken, da die guten Folien bei Wärme schrumpfen!
- immer wieder drüberrakeln, das wird schon!!
- Und von auusen gründlichst nach Wassereinschlüssen schauen, sieht man dort am Besten ;o)
- wenn die Folie perfekt sitzt kann man, wenn man denn so will, die Bremslatüchte wieder ansetzen
- von aussen mit einem Stahl-Lineal o.ä. einen Ausschnitt für diese anzeichnen.
- Nachher Bremslicht wieder raus und von innen mit Lineal vorsichtig die Folie dort wegschneiden! ;o)

Habs auch vor, ich hof es klappt :D
I am not bound to please thee with my answers.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

12

Tuesday, December 9th 2003, 2:13pm

Quoted

Original von Wallimar
@Alwin: Mit so Bodybuilder-Wurstfingern könnt ich des auch ned... :P


HEHEHEHEHE

@Kwailo:
Ich glaub, Du braucht echt viel Geduld bei der Sache, weil man das echt Arsch schwer selber hin kriegt. Viel Glück aber dabei!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 12th 2001

Posts: 976

Bike: Ducati 748 S Kaltverformt

Location: ruhrpott

13

Tuesday, December 9th 2003, 2:21pm

ein freund von mir hat es auch selber gemacht. die seitenscheiben sind echt perfekt geworden. allerdings hatte er die auch ausgebaut. Heckscheibe sieht meiner meinung nach nicht gekungen aus. its wohl sehr schwer wenn diese eingebaut bleibt! viel glück, und postet mal eure ergebnisse wenn ihr fertig seid!

mfg, markus, dem tönungsfolien garnicht gefallen ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2005

Posts: 912

Bike: ne nackte 12er nix leise

14

Friday, May 27th 2005, 3:00pm

naja grabe ich den thread noch mal aus...

da ich so nebenbei für leute ihre automobile töne
kann ich die "SL LLumar Tönungsfolie" nur empfehlen
da man sie 3d-vorformen kann auf der außenseite
(wer schonmal ne heckscheibe gemacht hat weiß wovon ich rede/wegen bogen form bzw krümmung)

die folie geht eigentlich vom preis 1,00mx0.50/65=25,-
kriegt man garantiert blasenfrei hin und brauch man wenn man die auf der außenseite vorgeformt hat (heißluftpistole) nur von innen ranschmeißen
...Jebus hilf uns hier kommt die Faust des Nordwestens...
  • Go to the top of the page

Rate this thread