Sunday, August 10th 2025, 3:32pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 31st 2002

Posts: 191

Bike: Honda CRM 125

Location: Pliezhausen

1

Tuesday, December 16th 2003, 10:28pm

Schlagschrauber

Hi,
ich will mir einen Schlagschrauber kaufen.
Allerdings kenne ich mich mit den Geräten nicht so gut aus. Und bei Ebay und dergleichen bekommt ja auch viel Schrott angedreht.
Außerdem will ich keinen mit Duckluft, weil ich sonst auch noch nen Kompressor kaufen muss. Darauf hab ich kein Bock.
Ich will einfach einen guten elektrischen, mit dem man auch was anfangen kann und der sein Geld wert ist.
Wieviel Drehmoment sollte nen Guter haben?
Also ich will dann auch den Schlagschrauber für andre Sachen benutzen als nur fürs Mopped. Auch fürs Auto und so.
Schlagt mal welche vor, die aber auch bezahlbar sein sollten.
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

2

Tuesday, December 16th 2003, 10:31pm

hauptsache von ner gescheiten marke also bosch am besten und net irgendnen billig mist das sollte schon reichen

This post has been edited 1 times, last edit by "Alwin vdChipm." (Dec 16th 2003, 10:32pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

3

Tuesday, December 16th 2003, 11:38pm

Kannst dich ja mal z.B. bei Mercateo.com umschauen...

Elektrowerkzeughersteller sind:

Metabo, Bosch, AEG, Black&Decker, Skil, AtlasCopco, Panasonic, Hitachi, Milwaukee Tools, Festool, Makita, Fein und Kress.

Wenn du dir da dann ein Modell von einem Hersteller rausgesucht hast, einfach nach dem Modell bei Google suchen, da findest dann auch die Preise bei verschiedenen Online-Shops...

Mach da grad ne Internetrecherche für die Uni und bin von dem her recht gut informiert. Bei mir geht's allerdings um Schlagbohrmaschinen und Akkuschrauber...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2003

Posts: 10

4

Wednesday, December 17th 2003, 12:02am

Hallo

Wenn du ein Mopped hast willst du auch mal die Reifen aufpumpen, was ausblasen,.... und Schlagschrauben.

Mein Tip, kauf dir einen Kompressor von Elektabekum oder einer anderen halbwegs vernünftigen Firma in der mittleren Leistungsklasse mit 50l Kessel und kauf die einen Druckluftschrauber von Rodcraft. Die sind stark, halten lange und vernünftig im Preis, schau mal bei e-bay. Ich hab den 2230 der langt ordentlich hin. SollInterend Schrauber schaffen fast 900Nm auf 1/2 " Antrieb, sind die stärksten 1/2 Zoll Schrauber, aber teurer und haben ein Kunststoffgehäuse.

Druckluft kann man immer wieder brauchen, nicht nur um den Grill in Gang zu bringen :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 804

Bike: Ducati 998, Sondermodell "Imaginär"

Location: KA

5

Wednesday, December 17th 2003, 12:10am

ja genau und dann kauf dir noch n gabelstapler falls du irgendwann vieleicht mal panzerketten wechseln willst
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

6

Wednesday, December 17th 2003, 7:08am

Quoted

Original von Alwin vdChipm.
ja genau und dann kauf dir noch n gabelstapler falls du irgendwann vieleicht mal panzerketten wechseln willst


Ja nehmen wir aber an, du wolltest Reifen am Auto wechseln, kämen die elektrischen wahrscheinlich schon wieder an ihre Grenzen. Also müsste man wieder auf Werkzeug umweschseln.

Ich habe mir vor fünf Jahren auch einen Druckluftschlagschrauber mit Kompressor (beide Elektra Beckum) zugelegt, insgesamt für einen Preis von etwa 300 DM. Das Gerät hat mir bislang immer gute Dienste geleistet.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

7

Wednesday, December 17th 2003, 9:57am

ausserdem ist druckluft vielseitiger

dann gibts noch druckluft werkzeuge wie dremel
die sind echt gut

dann druckluftratschen

airbrush

spritzpistole

und eben zum ausblasen

reifen füllen

etc.

und die druckluftschlagschrauber sind irgendwie angenehmer in der handhabung
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

DerHetzer

* Fahrschlampe *

Date of registration: Aug 15th 2003

Posts: 1,987

Location: Delirium

8

Wednesday, December 17th 2003, 12:36pm

"bosch hammer" ultra cool
Corehard? COFFEECORE!!!
________________________________________________
"Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!"
  • Go to the top of the page

Rate this thread