Sonntag, 4. Mai 2025, 01:25 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


T.K.@TDR

unregistriert

31

Freitag, 2. Januar 2004, 20:21

Zitat

kann man aufm trockenem asphalt driften


Ganz klar ja!!!!!! Du brauchst nur genügend Leistung!

Zum Driften ist es bei mir optimal:

BMW 318
Rießen Parkplatz 20 Meter neben meinem HAus
5cm Schnee und gefrorene Eisschicht darunter!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

32

Freitag, 2. Januar 2004, 22:14

Zitat

Original von T.K.@TDR

Zitat

kann man aufm trockenem asphalt driften


Ganz klar ja!!!!!! Du brauchst nur genügend Leistung!

Zum Driften ist es bei mir optimal:

BMW 318
Rießen Parkplatz 20 Meter neben meinem HAus
5cm Schnee und gefrorene Eisschicht darunter!!


Ja und unmengen kohle für reifen *g*
Nix is aber bestimmt geiler als n powerdrift net so mit handbremse...Hecktrieb rules
Aber net das ihr denkt ich mag meinen colt net *g*
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Registrierungsdatum: 2. September 2002

Beiträge: 8 445

33

Freitag, 2. Januar 2004, 23:05

da errinere ich mich an die tuoristenfahrt in hh als der "bmw auf der jagd" durch die sachskurve driftete immer mehr und mehr und mehr bis er irgendwann quer auf der geraden stand und der porsche in um 30 cm (!) verfehlt hat...

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Zum Seitenanfang

TZR Maniac

unregistriert

34

Samstag, 3. Januar 2004, 00:36

Ick lass dat, sonst reiss ich mir noch durch die tieferlegung was ab. Zumal mir mein auto für sowas nen bissle zu schade is. Letztes jahr mit dem BMW War es geil, aber muss nich mehr sein, zumal eh kein schnee bei uns gab
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

35

Samstag, 3. Januar 2004, 04:09

Zitat

Original von Audi
voll langweilig, ich glaub das muss dir richard mal beibringen


Tjaaa, so sieht's halt aus, wenn man an noch mehr Dingen Spaß hat, als am perfekten Drift. :-)

Nochmal was Neues...
Fun with Volvo, Part III

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (3. Januar 2004, 05:27)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2003

Beiträge: 1 050

36

Samstag, 3. Januar 2004, 06:19

He ich glaube heckantrieb ist doch grade kacke beim driften.

Als mein Vater noch den 5er hatte (der hat doch auch heck antrieb oder ) ist er immer krueckwerts gedriftet. Oder hat der Front antrieb, war vor 5 jahren und da der akktuelste 5er ???
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

37

Samstag, 3. Januar 2004, 09:25

Zitat

Original von Primeon
He ich glaube heckantrieb ist doch grade kacke beim driften.

Als mein Vater noch den 5er hatte (der hat doch auch heck antrieb oder ) ist er immer krueckwerts gedriftet. Oder hat der Front antrieb, war vor 5 jahren und da der akktuelste 5er ???


BMW baut seit jeher nur Hecktriebler.

Weil Hecktriebler hinten nur wenig Gewicht haben, kann man je nach Motorleistungen und Straßenzustand recht einfach durchdrehende Räder erzeugen und damit dann in Kurven ein Ausbrechen/Weggleiten des Wagens erreichen. Das geht beim Fronttriebler eben nur, indem man den Grip auf andere Weise unterbricht, nämlich durch das Blockieren der hinteren Räder mittels Handbremse.

Deswegen sind Fronttriebler grundsätzlich auch die besseren Winterfahrzeuge.x
  • Zum Seitenanfang

TheChris

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 7 840

Bike: kein 2-rad-scheiss

38

Samstag, 3. Januar 2004, 10:49

Tipp an Falk:

Fahr mal mit hoher Geschwindigkeit an (20 km/h), lenke ein wenig eins, mach die Handbremse zu, bis du anfängst zu driften, dann die Handbremse wieder raus, gegenlenken, und vollgas geben. Dann wirds n schöner Drift den man sehr gut kontrollieren kann und außerdem isses cooler, weil wegen dem Gasgeben direkt noch mehr Schwung im Spiel is
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. September 2001

Beiträge: 819

Wohnort: Berlin

39

Samstag, 3. Januar 2004, 11:39

Das ham wir auch den Tag gemacht. War das geil, sind wie die irren rumgefahren um was passendes zu finden. Zuerst haben wir alle Supermarktparkplätze abgeklappert, dann noch ne Wendeschleife inna Spielstraße, aber zum Schluss brauchten wir das ultimative und sind das zu nem stillgelegten Flugplatz gefahren und da auf der Startbahn war reichlich platz . War so groß, dass es locker für kreisfahrt im drift bei 60-70 km/h gereicht hat. Aber irgendwann ging bei mir die Benzinwarnlampe an und wir dachten uns: Ab nach hause.

Leider hatte ich auch "nur" Frontantrieb, war aber trotzdem verdammt lustig.
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

40

Samstag, 3. Januar 2004, 12:28

Also mim normalen Auto drifte ich halt manchmal wenn ich die heimstrecke hack oder manchmal mach ich auch bissl kack
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

41

Samstag, 3. Januar 2004, 12:39

@Falk

Stimmt nicht ganz.

Dadurch dass die Räder hinten durchdrehen haben sie HINTEN weniger Grip.
Vorne hast du mehr grip.
Dazu kommt, der SCHIEBT von hinten, und hat keine stabile Gleichgewichtslage (gibt keine Rückstellende Kraft). Damit bricht er halt aus, wenn du gaaanz minimal schräg stehst.
Beim Fronttriebler zieht er halt, dadurch untersteuert er.

Hecktriebler sind die besseren Winterfahrzeuge!
Wenn man Gewicht auf die HInterradachse tut.
Denn durch das Schieben kommst du besser den Berg hoch. Deswegen kommst du mit einem Fronttriebler (meistens Motor vorne = viel Gewicht auf Antriebsachse) rückwärts noch Berge hoch, die du vorwärts NICHT hochkommst !
Kam auch schon in diversen Auto Magazinen.
Jedoch sind halt Hecktriebler etwas schwerer in Kurven zu fahren, aber wenn man das ganz gut beherscht ist es auch gut, denn untersteuern ist auch net so angenehm...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. März 2002

Beiträge: 1 756

Wohnort: Bayern

42

Samstag, 3. Januar 2004, 13:49

Zitat

Original von Tutti
@Falk

Stimmt nicht ganz.

Dadurch dass die Räder hinten durchdrehen haben sie HINTEN weniger Grip.
Vorne hast du mehr grip.
Dazu kommt, der SCHIEBT von hinten, und hat keine stabile Gleichgewichtslage (gibt keine Rückstellende Kraft). Damit bricht er halt aus, wenn du gaaanz minimal schräg stehst.
Beim Fronttriebler zieht er halt, dadurch untersteuert er.

Hecktriebler sind die besseren Winterfahrzeuge!
Wenn man Gewicht auf die HInterradachse tut.
Denn durch das Schieben kommst du besser den Berg hoch. Deswegen kommst du mit einem Fronttriebler (meistens Motor vorne = viel Gewicht auf Antriebsachse) rückwärts noch Berge hoch, die du vorwärts NICHT hochkommst !
Kam auch schon in diversen Auto Magazinen.
Jedoch sind halt Hecktriebler etwas schwerer in Kurven zu fahren, aber wenn man das ganz gut beherscht ist es auch gut, denn untersteuern ist auch net so angenehm...



Das mit dem Berg kann ich echt nur bestätigen.Wir sind am 28sten nach Saalbach zum Skifahren gefahren und mußten da nen ziemlich steilen und gemein glatten Berg (festgefahrener Schnee) hoch.Der Ford,Fronttriebler (voll beladen) kam an einer Stelle einfach nicht weiter.Der BMW eines Kumpels (voll beladen) hingegen kam ohne große Probleme hoch,jedoch als er den Berg ein Stückchen rückwärts hochwollte drehten die Räder nur noch durch.Die Profiliefe der Winterreifen war annähernd gleich (niedrig).Dummerweise mußten wir den Berg dann leider wieder runter,in der Straße geirrt.Mit den dann angelegten Schneeketten kein Problem ;-)
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

43

Samstag, 3. Januar 2004, 14:08

@ Tutti: deswegen schrieb ich ja, "grundsätzlich bessere Winterfahrzeuge". Sicher, wenn man die Hinterachse stärker belastet, dann ändert sich das. Allerdings braucht es dafür schon eine kräftige Erhöhung, die ich z. B. nicht vornehmen könnte, weil ich einfach nichts passendes hier habe.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

44

Samstag, 3. Januar 2004, 15:36

Woa nö net schon wieder traktions-diskussionen hatten wir doch schon zu genüge..argl
Sorry wenn ich euch damit nerv
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

45

Samstag, 3. Januar 2004, 18:37

Zitat

Original von fwmone
@ Tutti: deswegen schrieb ich ja, "grundsätzlich bessere Winterfahrzeuge". Sicher, wenn man die Hinterachse stärker belastet, dann ändert sich das. Allerdings braucht es dafür schon eine kräftige Erhöhung, die ich z. B. nicht vornehmen könnte, weil ich einfach nichts passendes hier habe.


hachjo :D da gibts vieles 50kg sind da sdhon ordentlich !
wir hatten damals beiunserem BMW so 2 mal 5 liter Kanister voll mit so Metallspänen Zeugs (meine Eltern haben beide in einem Metallvertrieb gearbeitet) gefüllt.
Ging wohl sehr geil (da war ich noch sehr klein bzw nicht geboren .. ;)).
Man findet aber immer was passendes...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten