Sonntag, 14. September 2025, 10:58 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

1

Dienstag, 6. Januar 2004, 13:14

Welche oberfläche für n Boxenbrett?

Ja also ich hab mit n boxenbrett zurechtgesägt,ich glaub aus ner mdf-platte.Da ich damit was spezielles vorhab,also ich will was aus edelstahl obendraufkleben kann ich da nicht so nen bezug drauf machen.Ich dacht zuerst an so normalen schwarzen teppich,mir wurde aber gesagt das der Schall absorbiert.Hmm,kann mir des zwar net so vorstellen aber naja.
Schwarz lackieren ist auch scheiße weil die spanplattenoberseite durchs bohren sägen usw teilweise ausgesplittert ist.und wenn ich des nur anstreich sieht man des ja immernoch,auch scheiße.
Nun is die frage,funktioniert des mit so normalem teppich?Oder schluckt der wirklich so viel schall?
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

2

Dienstag, 6. Januar 2004, 13:26

ich dacht auch an filz / teppich stoff halt oder lackieren, aber da kümmert sich mein bruda dann drum.

und da ich so 500-700 watt rms dann hab is mir das schall schlucken relativ wurst ( hör ich hier übrigens zum ersten mal )
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

3

Dienstag, 6. Januar 2004, 13:30

Soundboard bitte... :D



Es gibt da speziellen Teppich für die Soundboards, und dass die Schall schlucken ist mir auch neu.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

4

Dienstag, 6. Januar 2004, 13:36

OK soundboard *g*

Wo bekomm ich so einen teppich?Ich hätt mir jetzt einen so beim teppichhändler geholt die haben da noch nen rest übrig *g*
Is n normaler so mit gummi untendrunter hehe
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

5

Dienstag, 6. Januar 2004, 13:37

Probier's mal hier:

www.acr.ch

www.atu.de



oder halt bei www.ebay.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kwailo« (6. Januar 2004, 13:38)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

6

Dienstag, 6. Januar 2004, 13:50

Super,und nach was soll ich da suchen?Diese ösi-seite legt fast meinen pc lahm
Und sag mir lieber mal wie dieser teppich genau heißt,net das ich hier nur "teppich" bei ebay neischreiben.
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

7

Dienstag, 6. Januar 2004, 13:52

Zitat

Original von PsychoVARA
Super,und nach was soll ich da suchen?Diese ösi-seite legt fast meinen pc lahm
Und sag mir lieber mal wie dieser teppich genau heißt,net das ich hier nur "teppich" bei ebay neischreiben.


Hehe, ich schau gerade selber. Der muss 'nen Namen haben. Ist halt so filziger Teppich, ich glaube der hat auc ne Dämmwirkung. Wer löst mich mal ab beim gefährlichen Halbwissen verbreiten ? :D
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

8

Dienstag, 6. Januar 2004, 13:53

Und die Ösi Seite ist 'ne Schwytzer Seite.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

9

Dienstag, 6. Januar 2004, 13:53

Also ich würd das Board mit Filz bespannen. Und klar schluckt das Schall, das ist ja aber auch so gedacht. Das schluckt die störenden Echos raus. Eine Edelstahlplatte z.B. reflektiert den ganzen Schall, das gibt fiese Echos, das gibt so einen Bad-Klang-Charakter. Im Bad kommt das ja von den vielen Fliesen und Spiegeln...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Kwailo

unregistriert

10

Dienstag, 6. Januar 2004, 13:56

JO, nimm Filz. Und watt willse da für Boxen reinmachen ? Keine Ahnung ob du das schon geschrieben hast aber nimm ne Pressholzplatte aba datt is ja hoffentlich eh klar. Ich lass den ganzen scheiss einfach für 30€ inkl. Verkabelung machen. www.acr-essen.de sei dank :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

11

Dienstag, 6. Januar 2004, 14:00

Ja des wird nur n mitsubsihi-zeichen aus edelstahl,des reflektiert net so doll.Mach mir hinten n 2-wege syxtem von Hifonics rein,Warrior-serie is des,genau weiß ich net.Und so übertrieben will ich meine anlage net machen drum sind die a net so groß.

Und ob ösi oder scheitzer is egal,sind doch ein und der selbe haufen.. :rolleyes: :))
Signaturen sind fürn arsch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PsychoVARA« (6. Januar 2004, 14:02)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

12

Dienstag, 6. Januar 2004, 15:42

also klar schluckt das etwas schall aber bei den leistungen ists wohl scheißegal
vom autohersteller bekommst den stoff der genauso aussieht wie der vom innenraum...is zumindest bei mercedes so, wie das bei andren läuft weiß ich ned
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 1 687

Bike: Mitsubishi Colt GLXI,Suzi ist schrott

Wohnort: Unterfranken

13

Mittwoch, 14. Januar 2004, 16:49

Also ich war jetzt mal in nem auto-hifi geschäft,die hatten da so nen filz.Für 20euro die rolle :)stupid
Lecken arsch,des muss auch billiger gehen weil ich 2 davon bräuchte...
WO bekomm ich sowas billiger?So filz ausm bastelladen,gibts da was des genauso gut dafür ist?
Signaturen sind fürn arsch
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

14

Mittwoch, 14. Januar 2004, 17:38

Richtig, würd einfach so nen Filz aus nem Bastelladen kaufen. Oder eben schwarzen Stoff aus einem Stoff-Laden.

Wer so Zeug im Auto-Hifi-Laden kauft ist selbst schuld. Ist genauso wie wenn man sich so Alugitter für die Frontschürze bei ATU kauft. Da zahlst dich genauso tot, aber gibt genug "einfache" Leute die das kaufen... :rolleyes:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

15

Mittwoch, 14. Januar 2004, 17:47

jo genau, da hab ich auch schon immer derbe abgefeiert. letztlich ist das alugitter wat sich auch noch "racinggitter"schimpft (was is an nem gitter "racing" ?( :wand: ), nix anderes als das gitter, das um LKW-Luftfilter drumrum ist. und da die filter eh zur mülltrennung zerschnitten werden müssen, kann man das in ner (von mir vielzitierten) LKW-Werkstratt oft sogar kostenfrei abgreifen.

einfach bissen grundierung und lack druff, fertig und kostenlos. außerdem fällt das keinem auf (wer hätte das bei meinen gittern gedacht? na!? ehrlich!) und da muss ich nich x- Euros für ausgeben!!!

Tuning ja, aber nicht für jeden Preis, geht oft auch billiger.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten