Sonntag, 21. September 2025, 14:10 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

1

Donnerstag, 15. Januar 2004, 04:01

Scirocco Leistungsmessung

Joa, also, wie soll ich sagen, ich hab neulich den Scirocco mal einem kleinen Test unterzogen :daumen: Und zwar mit diesem Gerät:



Näheres dazu hier: http://www.cb-racing.com/rt-ap-22.htm

Und das is kein irgendson Kirmesleistungsmesser, das is schon ziemlich genau, angebliche Abweichung zum echten Prüfstand ca. + - 2%.

Ich besitze son Teil leider net, aber ein gewisser Scirocco-Teilepapst Dirk Schneider, ich glaub, den kennt hier aber keener ?( :daumen:

Hier mal ein paar Diagramme dazu:

Leistungsdiagramm:



Es kommen also ca. 82 PS an den Vorderrädern raus, ein sehr guter Wert, dazu aber gleich noch mehr...
Was allerdings auffällt, die recht langen Gangwechsel, naja, is halt alles nimmer das neueste Material, zudem bin ich auch noch eher kupplungsschonend gefahren, was ich vielleicht hätte nich machen sollen, aber egal :D

Hier noch mal 2 Diagramme im Vergleich mit einem anderen Rocco mit Vergasemotor und 90 PS:

[IMG]http://www.scirocco2.de/harry_rcv_leistung10.gif [/IMG]




Ich trete da als RCV auf, also blaue und pinke Kurve
pink = Km/h, blau = PS


Hier noch eine Kurve, man glaubt kaum, dass hier 2 unterschiedliche Roccos und Motoren am Werk sind, so ähnlich sind die Kurven



Hier meine Beschleunigungswerte, darunter die des anderen Rocco´s:



[IMG]http://www.scirocco2.de/elast_harry.gif [/IMG]

Zum Schluss noch ein Vergleich mit drei Roccos, meiner is wieder die pinke Kurve, wie man sehen kann, deutliche Leistungsvorsprünge im oberen Geschwindigkeitsbereich :)11



So, jedenfalls hab ich mir mal die echte Motorleistung ausrechnen lassen vom Dirk dem Spezi, studierter Maschinenbauer is das, da kamen doch glatt glatte 108 PS raus :)11 :daumen:

Inwiefern das nu richtig is, weiss ich nich, aber es könnte schon stimmen, da mein Motor ja doch deutlich stärker is, als die anderen gezeigten oben und im Vergleich mit anderen Messungen vom selben 95 PS Motor war meiner auch der stärkste mit ~ 82 PS Radleistung, die anderen hatten da um 75 PS...und wenn man bedenkt, dass der Motor komplett original is... :daumen:


Nach Daten hatter Motor wiegesagt 95 PS.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thomas« (15. Januar 2004, 04:04)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

2

Donnerstag, 15. Januar 2004, 15:33

Erstmal "Glückwunsch"! :daumen:

Dann: Was hast du denn für 'n Motor und wieviel hat der gelaufen?
Und wie kann das angehen, dass der so "viel" Mehrleistung hat? ?(

Und wie funktioniert das mit dem Messgerät?


Und zu guter Letzt: Warum "RCV"? ;)
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

3

Donnerstag, 15. Januar 2004, 16:06

wirklich interessante schaubilder!
hey hey, 11,6 Sekunden von 0-100, für so nen scirocco echt nice :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

4

Donnerstag, 15. Januar 2004, 16:24

is ja lächerlich, stell den vr6 da drauf! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

5

Donnerstag, 15. Januar 2004, 16:24

will net wissen wie meine kiste dabei abschneiden würde *fg*
Doch sieht sehr geil aus :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 1 432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Wohnort: Ulm-Heidenheim

6

Donnerstag, 15. Januar 2004, 18:45

Zitat

Original von Chris_RS
is ja lächerlich, stell den vr6 da drauf! :daumen:


ich glaub wenn thomas sein roten VR6 da druff stellt is das gerät im arsch ne wah? :P

das is nur nen gerät wo de ins auto einbaust und anschließt, daten eingibst wie gewicht usw und dann misst es entweder durch GPS oder die G-Kräfte die beschleunigung, kannste in jedes auto einbauen usw... 8)

BTW ihr müsst beachten HP ist nicht gleich PS!!!!
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Freddy2k« (15. Januar 2004, 18:46)

  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

7

Donnerstag, 15. Januar 2004, 18:51

uuuh, 1% differenz auf 100 ps oder so...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 1 432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Wohnort: Ulm-Heidenheim

8

Donnerstag, 15. Januar 2004, 19:15

naja 1HP sind ca. 1,015PS :)49
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

9

Donnerstag, 15. Januar 2004, 21:16

Fux:

Der Motor hat knapp 190.000 Km gelaufen und is komplett original :daumen:

Warum der "so viel" Mehrleistung hat, weiss ich net, sehr gutes Exemplar halt scheinbar von Werk aus.
Denn wiegesagt am Motor is nix gemacht.

Wie das funktioniert? Das Gerät misst die entstandenen g-Kräfte bei der Beschleunigung und rechnet somit Daten wie Beschleunigung, Leistung aus, zur Berechnung muss man halt vorher noch Daten wie Fahrzeuggewicht, Rollwiderstand und sowas eingeben.

RCV is mein Spezialname, setzt sich zusammen aus der Auslassteuerung der NSR, RC Valve, den Schriftzug hab ich einmal gesehen damals auf einer alten (jetz isses meine) NSR und direkt für sportlich befunden, also RCV :daumen: Und daher auch mein Kennzeichen am Rocco, RC 89.

Raphaezer:

Naja, 11,6...laut Werk brauchter 10,1, aber wenn ich schneller angefahren wär, wären sicher noch bessere Zeiten dringewesen, naja, auch egal. :D

Chris & Freddy:

Ja, wenn ich den Golf da druff packe, geht das Gerät glaub ich recht schnell kaputt :D 8)

Wie Freddy sagte, das Teil klebt man einfach irgendwo aufs Armaturenbrett, möglichst waagerecht.
Anschliessen muss man das garnich, geht per Akku.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas« (15. Januar 2004, 21:17)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2001

Beiträge: 1 432

Bike: KTM LC4'01 SM, BMW 327i Drifter, CBR 900RR Firbelade '01, VTR1000 Firestorm '98

Wohnort: Ulm-Heidenheim

10

Donnerstag, 15. Januar 2004, 21:22

udn woher weiss ich den rollwiderstand???
www.DRIFTBLOG.de - german drift community, driftsport & tuning ||| I'm not drunk, I'm drifting! - www.DOPPEL-NULL.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

11

Donnerstag, 15. Januar 2004, 21:41

Uah samma da fragste mich was, das hat da alles der Dirk eingestellt, der is wiegesagt Diplom - Maschinenbaumensch oder so :daumen:

Falls dich das näher interessiert, mail ihn mal an und beruf dich auf mich (RCV), is voll korrekt der Dirk --> www.scirocco2.de seine Homepage.
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

12

Donnerstag, 15. Januar 2004, 21:48

Ich denke mal deine Leistungsabweichung komm tirgendwo vom Rollwiederstand oder Gewicht!? Hängt doch auch immer von den Reifen, Straßenverhältnissen, und dem realen Gewicht ab, oder? Ich meine da entsteht ja allein schon wenn eine andere Person drinsitzt ein andere Leistungskurve?!
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

13

Freitag, 16. Januar 2004, 10:10

Jo net schlecht.
Was wiegt denn dein Scirocco?
Was ich mit meinem Kumpel bis jetzt gemessen hab ist mein GSI 2 Sekunden schneller auf 100 ;)

Markus
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2001

Beiträge: 179

Bike: KTM LC4 640 '01

Wohnort: Mering St.Afra

14

Freitag, 16. Januar 2004, 20:07

Hey, nicht schlecht. Ich würde behaupten, dass du soviel Mehrleistung hast, als orginal, weil du viele Ablagerungen im Bremmraum hast, was die Kompression steigert, zwar nicht viel aber um ein paar Zehntel sicher!
Wo gibts denn so ein Gerät, mich würde das bei meinem auch mal interessieren...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 2 502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Wohnort: Siegburg

15

Freitag, 16. Januar 2004, 20:39

Markus:

Das wage ich zu bezweifeln, dass ein 90!? PS Corsa unter 10 s auf 100 braucht :D

Es sei denn, Tacho 100, das kann ja sein, weil echte 100 werden erst bei ca. Tacho 110 anliegen, das dauert ja auch nochmal.

Ausserdem sind diese Stoppuhrmessungen eh fürn Arsch :P :D

Xpressman:

Hm, naja, glaub ich weniger dran. Naja mit isset egal, ich bin froh drum :daumen:

Son Gerät gibs wohl normal in D garnet, der Dirk hat dat aus England selber importiert quasi. Ich glaub, der hat noch eins da, wenn du nähere Informationen willst, sach bescheid. Kost um 200 Euro.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten